Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

17. Juni 2010: Verkürzung von Wehr- und Zivildienst im Bundestag beschlossen

Begonnen von StOPfr, 17. Juni 2010, 21:51:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Die Tagesschau berichtet heute (17. Juni 2010) über den Beschluss des Parlaments: 

Umstrittene Refom gebilligt
Bundestag verkürzt Wehr- und Zivildienst

Zitat: "Wehrpflichtige müssen ab dem 1. Juli nur noch ein halbes Jahr zur Bundeswehr, auch der Zivildienst dauert künftig nur noch sechs statt neun Monate. Zivildienstleistende, die am 31. Dezember 2010 sechs Monate oder länger Dienst geleistet haben, scheiden mit Ablauf dieses Tages aus."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

snake99

Warum neige ich dazu die GWD'ler am 1.7. mir einem "Grüß Gott Praktikanten" zu begrüßen?  ;D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Sascha.KS

Kann man denn noch seine 9 monate machen (also 3 monate FWDL)? weil ich hab das jetzt alles so wegen studium und so auf 9 monate eingeplant?
oder muss man dann gleich 12, 15 etc. machen?

StOPfr

Es soll angeblich möglich sein, auf die urspünglich im Einberufungsbescheid genannten neun Monate zu verlängern. Wir bemühen uns, kurzfristig weitere Informationen zu bekommen. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


Maddin..

Also versteh ich das richtig, dass ich auf jeden fall "nur" noch 6 Monate zur Bundeswehr muss wenn ich am 1.Juli Dienstantritt habe?  ???

Jales

Aus dem Artikel ist doch herauszulesen, dass Wehrpflichtige, die ihren Dienst am 01.07 beginnen werden, diesen nur bis zum Ende des 31.12 abzuleisten haben. Ebenso steht dabei, dass es weiterhin eine Verlängerung bis zu 23 Monaten Gesamtdienstzeit geben werden soll. Das schließt doch nicht aus, dass man seinen Wehrdienst wie bisher um einen bis zu 14 Monaten verlängern kann. Somit sollte doch einer Verlängerung auf insgesammt neun Monaten nichts im Wege stehen.

DaChilla

hatt irgentwer im netz mal n paar genaue angaben gefunden?
also ne auflistung von allen neuerungen oder so?
würd mich mal interresieren da ich am 01.07. meinen wehrdienst antrete. :)
Strictly for da SoulJaS

StOPfr

Zitat von: Jales am 18. Juni 2010, 01:01:49
Somit sollte doch einer Verlängerung auf insgesammt neun Monaten nichts im Wege stehen.
Du hast Recht. Trotzdem ist das nicht miteinander vergleichbar. Die Verlängerung auf die ursprünglich neun Monate, zu denen man einberufen wurde, soll relativ einfach per Erklärung möglich sein, im Gegensatz zu dem etwas aufwändigeren Verfahren beim FWD.

@ KonsumA
Sobald der neue Gesetzestext verfügbar ist, findest Du ihn hier.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


Dennis1990

Beinhaltet das dann auch, dass man nur 2 Monate AGA macht? Meiner Meinung nach is' das eh schwachsinnig, man lernt kaum noch was oder muss sich die Sachen aus 9 Monaten in 6 Monaten reintun...
Fernmelde! HURRA!

RD

Zitat von: Dennis1990 am 18. Juni 2010, 12:12:21
Beinhaltet das dann auch, dass man nur 2 Monate AGA macht? Meiner Meinung nach is' das eh schwachsinnig, man lernt kaum noch was oder muss sich die Sachen aus 9 Monaten in 6 Monaten reintun...

2 Monate AGA war immer ausschliesslich für Bereiche gedacht wo man keine großen soldatischen Kenntnisse braucht. Also: Luftwaffe, Sanitätsdienst, SKB. Bei der Marine gibts 2 Monate AGA + 1 Monat Vorbereitung auf Bordverwendungen. Ob das Konzept schon zum 1. Juli einsetzt, erst zum Oktober oder ob erst das Ergebnis der Strukturkommission abgewartet wird, weiss aber wohl noch keiner.

Timid

@Dennis
Dazu gibt es Infos auf Bundeswehr.de.

Und was soll an einer zweimonatigen Basisausbildung "schwachsinnig" sein? Die Grundlagen bleiben die gleichen - nur die ergänzenden Abschnitte, wie EAKK, werden nur noch bei Bedarf durchlaufen. So what? Und beim Heer soll sowieso alles beim alten bleiben.
Die zweimonate AGA war übrigens bis vor wenigen Jahren Standard in der Bundeswehr!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

Zitat von: Timid am 18. Juni 2010, 12:25:25
Die zweimonate AGA war übrigens bis vor wenigen Jahren Standard in der Bundeswehr!

Wobei zu erwähnen wäre, dass die Ausbildung zum Sicherungs- & Wachsoldaten NICHT Bestandteil der AGA war. Diese fand im Anschluss der AGA statt, wenn die Soldaten bereits in ihre Stammkompanien kommandiert werden.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau