Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ISAF Ausrüstung

Begonnen von OG SHNE Ad, 25. Dezember 2011, 20:35:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OG SHNE Ad

Hallo Kameraden,
Wollte mich mal schlau machen was man alles an Ausrüstung und Bekleidung für den Auslandseinsatz bekommt. Insbesondere dem ISAF-Einsatz. Welche Ausrüstung sollte ich mir selber kaufen ? Und was ist mit der Einsatzweste? IDZ-WESTE ?
Kann ich da ne Liste bekommen?

ulli76

Was du genau bekommst und was du brauchst, häng unter anderem von deiner Verwendung ab.
IDZ-Weste bekommst du vor Ort, Kampfmittelweste auch.
Am besten fragst du bei der Einsatzvorbereitung die Ausbilder und Kameraden.

Für allgemeine Tips, was man so an Kleinkram brauchen kann, gibt´s hier aber auch schon nen Thread.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

OG SHNE Ad

Also brauche ich mir keine eigene Einsatzweste kaufen ? Oder ist das sinnvoller? Ist die IdZ und Kampfmittelweste der Bundeswehr die beste auf dem Markt ?

ulli76

Nene- IDZ-Weste selber kaufen ist nicht. Was meinste, was los ist, wenn dir mit einer nicht-dienstlichen was passiert. Was sich evtl. lohnt ist das Teil, was man über die Splitterschutzweste zieht, wo der ganze Krempel rein passt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Revage

Ich würde mir speziell für den Einsatz erst einmal gar nichts kaufen, sofern man noch nicht im Einsatz war und nicht weiß was man gebrauchen kann.
Mir wurde auch schon von vielen Kameraden die im Einsatz waren gesagt das man sowieso sehr hochwertige und neue Ausrüstung vor Ort bekommt.
Sollte man trotzdem das Bedürfnis haben etwas neu zu kaufen, kann man das auch vor Ort oder über einen der vielen Online-Shops die über Feldpost direkt ins Einsatzland liefern (da gibt es auch sehr gute Konditionen, kommt auf den Shop an).

smutjie

Wie schon geschrieben steht, wer noch nie im Einsatz war -nichts kaufen-

Du bekommst deiner Verwendung entsprechend alles was du benötigst!
Was du im Vorfeld machen musst, sind Dinge wie z.B. Brilleneinsätze für die ABC-Schutzmaske, Schutzbrille.

Ausrüstungsgegenstände kaufen geht garnicht, da du damit nicht über die BW Abgesichert bist.
Wenn du irgendwas zusätzlich benötigen solltest kannst du solche Sachen in aller Regel von deinen Kameraden abkaufen die nach Hause fliegen!

Welche Verwendung hast du den???
Wann gehst du und wohin?

ulli76

#6
Wie gesagt, frag die einsatzerfahrenen Kameraden deiner Einheit-du wirst da sicher noch reichlich Tips von denen bekommen.
Und ne Liste mit Kleinkram, der einem das Leben erleichtern kann, gibt´s hier schon (ich glaub irgendwo bei den Resis, da gings um nen OSA d.R., der Tips brauchte)- aber frag vorher nochmal nach, nicht dass es das Zeugs doch schon dienstlich gibt.

Mal nen Beispiel die Knieschoner: In meinen Einsätzen gab´s die nur privat beschafft. Ich hab sowas aufgrund des Dienstpostens nicht gebraucht.
Inzwischen gibts welche dienstlich, aber wir Sanis bekommen die nicht in der Einsatzvorbereitung- wie das bei anderen Einheiten ist, weiss ich nicht.
Und da ich langsam in ein Alter komme, wo die Wehwehchen zunehmen, hab ich mir nen Paar private angeschafft und ich war in der Einsatzvorbereitung froh drum.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

OG SHNE Ad

Sollte mich für nen Kameraden schlau machen ist nicht für mich selber.
Dann brauche ich also auch Kein Tiefziehholster kaufen ? Und für die Kaserne kann ich mir da eine Chest Rig kaufen ?
Habe an die Alpha Y5 von 75Tactical gedacht ?
Lohnt es sich einen Trinkrucksack zu kaufen ?

KlausP

Wozu brauchen Sie sowas? *koppschüttel* Aber wenn Sie zu viel Geld haben, kaufen Sie, was Sie zu benötigen meinen. Wenn Ihr Disziplinarvorgesetzter dann die Benutzung im Dienst untersagt, ist das Geschrei groß.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Also, ich war bis jetzt zwei Mal bei ISAF gewesen, jeweils mit einer total anderen Verwendung! Zum ersten mal war ich im Rahmen eines OMLTs eingesetzt. Da waren wir viel außerhalb des Lagers und dementsprechend wurden wir auch ausgestattet. Was ich persönlich als nicht so optimal empfunden habe, waren die dienstlich gelieferten Knie- und Ellenbogenschoner, sowei die "Kampfmittelweste" der IdZ-Ausstattung. Letztere haben wir "als Bausatz geliefert" bekommen und hätten sie uns selbst zusammen stellen müssen. Hier habe ich mit einem Chest Rig, das ich von einem Kameraden, der aus der BW ausschied nach 12 Jahren und bei diesem OMLT, dem wir nachfolgten, garantiert seinen letzten Einsatz gemacht hat, abgekauft habe, einen besseren Fang gemacht!
Das dienstliche gelieferte Tiefzieh-Holster ist ein BlackHawk-Holster, bei dem auch die Brustplatte mitgeliefert wird, so dass man das Holster selbst von der Trägerplatte lösen und an der Brustplatte einhängen kann, wenn man z. B. im Dingo sitzt. Damit war ich durchaus zufrieden und habe keinerlei Veranlasung gesehen, hier zuzukaufen.  Meine privat beschaffte Ausrüstung für ISAF sind ein paar Handschuhe (BlackHawk Nomex, feuerfest, ...) die Knie- und Ellenbogenschoner in einer beigen Farbgebung (vorher im Laden anprobieren!)  und das Chest Rig, das ich günstig übernehmen konnte und mirt dann entsprechend angepast wurde. Gesamtinvestition  war wohl so um die 150 €!

Das zweite Mal war ich im German Field Hospital eingesetzt. Da haben wir nicht einmal eine IdZ-Ausstattung bekommen, sondern lediglich eine Bristol. Die Wahrscheinlichkeit das Lager verlassen zu müssen, war bei diesem Dienstposten denkbar gering. Ich hatte zwar meinen Krempel dabei, habe den jedoch nicht benötigt! Aber ... wie sagte doch mein Spieß immer so schön: "Haben ist besser als brauchen!" ;)

OG SHNE Ad

Ok dann lass ich lieber bevor ich das ganze Geld ausgebe. Aber danke für eure Antworten. Schönen Feiertag wünsche ich euch noch.

StOPfr

Zitat von: OG SHNE Ad am 26. Dezember 2011, 09:23:00
Sollte mich für nen Kameraden schlau machen ist nicht für mich selber.

Zitat von: OG SHNE Ad am 26. Dezember 2011, 10:47:03
Ok dann lass ich lieber bevor ich das ganze Geld ausgebe. Aber danke für eure Antworten. Schönen Feiertag wünsche ich euch noch.
Es ist nicht so wichtig, aber diese beiden gegensätzlichen Aussagen bringen mich durcheinander...

Trotzdem: Schönen Feiertag auch dir  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

BlackHero

Also Es darf auch Privat beschafte ausrüstug getragen soweit sie von Disziplinar Vorgesetzten genehmigt ist!
Dabei sollte man draf achten sich nicht irgend eine billigen scheiß zu Kaufen!
Ausrüstung beginnt auch schon bei schuhen hosen und jacken, und wer im einsatz gibt es kaum einen der sich nichts privat beschaftete hat,
und wenn du dir deine eigene IDZ weste Kaufst ist das so würd aber vorher abklären ob sie auch tragen darfst.
Aber ob es die IDZ weste sein muss must du selber wissen, gibt auch andere sehr gute Hersteller und such dir das aus wo du Persönlich am besten mit klar kommst,
Zweck mässigkeit vor einheitlichkeit,
Du gehst in den Einsatz und jenach Einsatzbereich bist du mehr oder wenniger gut ausgerüstet.

Fahr in den Einsatz lern dein job kennen, überleg was man besser machen kann an der ausrüstung kauf es dir und arbeite damit denn nicht jeder brauch immer alles.

Meine meinung

dragon46

Zitat von: Tommie am 26. Dezember 2011, 09:56:48Letztere haben wir "als Bausatz geliefert" bekommen und hätten sie uns selbst zusammen stellen müssen.

Das mag jetzt eine blöde Frage sein, aber ist das nicht gerade der Sinn und Zweck eines modularen Systems, dass man es für die persönlichen Bedürfnisse nach Wunsch zusammenstellen kann?
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Tommie

Durchaus, durchaus ;) ! Ich wollte das halt nur erwähnt haben, nicht dass da jemand denkt, da hüpft die fertige Weste aus der Schachtel!

Es ist allerdings ein ziemliches "Gefrickel" bis alles dran ist und spätestens wenn man beim ersten "TiC" im Dreck liegt, merkt man dann schon, wo man noch Verbesserungsbedarf hat. Aber, keine Angst, kurz bevor man dann seinen Einsatz beendet, hat man für jedes noch so kleine Täschchen erstens den richtigen Inhalt und zweitens die richtige Position gefunden ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau