Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldaten können ab 01.01.2020 in Uniform kostenlos mit der Dt. Bahn fahren

Begonnen von PzPiKp360, 31. Dezember 2018, 13:54:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders

Das mit dem Sicherheitsgefühl verkauft sich aber besser in der breiten Öffentlichkeit als die atraktivitätssteigerung des Soldatenberufs.

Tasty

Zitat von: BulleMölders am 14. August 2019, 07:40:02
Das mit dem Sicherheitsgefühl verkauft sich aber besser in der breiten Öffentlichkeit als die atraktivitätssteigerung des Soldatenberufs.

Das wäre erstens eine (ungerechtfertigte) Bevorzugung der uniformierten Berufe, da anderen (insbes öffentlich Bediensteten) eine solche Außendarstellung und Eigenwerbung verwehrt bleibt, zweitens bin ich dann für eine ausnahmslose Versteuerung des entstehenden geldwerten Vorteils.

RefüPerser d.R.

Zitat von: Gast2049 am 14. August 2019, 06:20:28
Es wird mit zweierlei Maß gemessen, da es genau das ist: zwei unterschiedliche Sachverhalte. In den einzelnen Vereinbarungen zwischen Ländern/Bund und Bahn  wird festgelegt, dass Polizisten Uniform sowie Einsatz- und Führungsmittel mitzuführen haben, um in den Genuss einer unentgeltlichen Beförderung zu kommen.

Welche Einsatz und Führungsmittell sind denn das. Der von mir im ICE von 557 angesprochene Bundespolizist, hatte nur seinen Gürtel in der Hose mit dem er den Leuten den Arsch versohlen hätte können.

wolverine

Zitat von: Tasty am 14. August 2019, 07:46:43
Das wäre erstens eine (ungerechtfertigte) Bevorzugung der uniformierten Berufe, da anderen (insbes öffentlich Bediensteten) eine solche Außendarstellung und Eigenwerbung verwehrt bleibt, zweitens bin ich dann für eine ausnahmslose Versteuerung des entstehenden geldwerten Vorteils.
Und demnächst beklagt dann wieder jemand zu viel Bürokratie und zu viele kleinteilige Gesetze. Die Welt ist genau das, was wir daraus machen.


Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rekrut84

Zitat von: RefüPerser d.R. am 14. August 2019, 08:59:28
Zitat von: Gast2049 am 14. August 2019, 06:20:28
Es wird mit zweierlei Maß gemessen, da es genau das ist: zwei unterschiedliche Sachverhalte. In den einzelnen Vereinbarungen zwischen Ländern/Bund und Bahn  wird festgelegt, dass Polizisten Uniform sowie Einsatz- und Führungsmittel mitzuführen haben, um in den Genuss einer unentgeltlichen Beförderung zu kommen.

Welche Einsatz und Führungsmittell sind denn das. Der von mir im ICE von 557 angesprochene Bundespolizist, hatte nur seinen Gürtel in der Hose mit dem er den Leuten den Arsch versohlen hätte können.

Der Frage schließe ich mich an. Die Polizisten, die ich in dieser Form mit der Bahn fahren sehe tragen lediglich die Uniform, ohne irgendwelche Ausrüstung, wie Funk, Handschellen, Waffe, etc.

Letztens erst einen Polizisten der Landespolizei Bayern im Zug gehabt, der mit Frau und Kindern von Würzburg bis München gefahren ist. Nun weiß ich natürlich nicht wo sein Dienstposten ist, doch sah mir das schon nach einer Art Ausflug mit der Familie aus. Wenn ich mir vorstelle er hätte in dem Moment polizeilich eingreifen müssen, hätte er vermutlich, bedingt durch fehlende ,,Einsatz- und Führungsmittel" auch nichts anderes machen können als mit dem Handy einen Notruf abzusetzen und denjenigen festzusetzen bis die Kollegen vor Ort sind.

Pericranium

Zitat von: Rekrut84 am 14. August 2019, 10:36:19

Der Frage schließe ich mich an. Die Polizisten, die ich in dieser Form mit der Bahn fahren sehe tragen lediglich die Uniform, ohne irgendwelche Ausrüstung, wie Funk, Handschellen, Waffe, etc.


Ich habe schon öfters genug einzelne Polizisten in Uniform mit Waffe und Handschließen etc. im Zug gesehen.
Gibt halt auch Kollegen bei der Polizei, die ihre Dienstwaffe mit Heim nehmen. Ebenso gibt es die, die ohne Ausrüstung in Uniform Zug fahren.

Gast2049

Zitat von: Rekrut84 am 14. August 2019, 10:36:19
Zitat von: RefüPerser d.R. am 14. August 2019, 08:59:28
Zitat von: Gast2049 am 14. August 2019, 06:20:28
Es wird mit zweierlei Maß gemessen, da es genau das ist: zwei unterschiedliche Sachverhalte. In den einzelnen Vereinbarungen zwischen Ländern/Bund und Bahn  wird festgelegt, dass Polizisten Uniform sowie Einsatz- und Führungsmittel mitzuführen haben, um in den Genuss einer unentgeltlichen Beförderung zu kommen.

Welche Einsatz und Führungsmittell sind denn das. Der von mir im ICE von 557 angesprochene Bundespolizist, hatte nur seinen Gürtel in der Hose mit dem er den Leuten den Arsch versohlen hätte können.

Der Frage schließe ich mich an. Die Polizisten, die ich in dieser Form mit der Bahn fahren sehe tragen lediglich die Uniform, ohne irgendwelche Ausrüstung, wie Funk, Handschellen, Waffe, etc.

Letztens erst einen Polizisten der Landespolizei Bayern im Zug gehabt, der mit Frau und Kindern von Würzburg bis München gefahren ist. Nun weiß ich natürlich nicht wo sein Dienstposten ist, doch sah mir das schon nach einer Art Ausflug mit der Familie aus. Wenn ich mir vorstelle er hätte in dem Moment polizeilich eingreifen müssen, hätte er vermutlich, bedingt durch fehlende ,,Einsatz- und Führungsmittel" auch nichts anderes machen können als mit dem Handy einen Notruf abzusetzen und denjenigen festzusetzen bis die Kollegen vor Ort sind.

Hmmm...., es kann natürlich sein, dass die Vereinbarungen sich zwischen den Ländern und der DB sehr unterscheiden. Auf meiner täglichen Stammstrecke mit ICE/IC sehe ich die uniformierten Polizisten immer mit Dienstwaffe, vom Polizeikommissar bis zum Ltd. Polizeidirektor. Vllt. ist es mancherorts freigestellt, ob mit oder ohne Dienstwaffe.

Hier ein passender Artikel für BaWü:
https://www.swp.de/suedwesten/landespolitik/polizisten-in-der-bahn_-uniform-als-fahrkarte-27321306.html

Rekrut84

Zitat von: Pericranium am 14. August 2019, 10:41:01


Ich habe schon öfters genug einzelne Polizisten in Uniform mit Waffe und Handschließen etc. im Zug gesehen.
Gibt halt auch Kollegen bei der Polizei, die ihre Dienstwaffe mit Heim nehmen. Ebenso gibt es die, die ohne Ausrüstung in Uniform Zug fahren.

Es ist jedoch nicht in jedem Bundesland erlaubt als Polizist seine Dienstwaffe und weitere Ausrüstung mit nach Hause zu nehmen, oder sie außerhalb des Dienst zu führen.

In meinen Augen geht dann bei die Argumentation mit ,,Einsatz- und Führungsmitteln" ins Leere, wenn Polizisten außer Dienst und in Uniform auch nur die Dinge dabei haben wie jeder andere Fahrgast auch.

Ebenso weißt du auch nicht, ob der einzelne Polizist mit Waffe etc nicht doch dienstlich unterwegs ist, nur eben alleine, denn auch das kommt durchaus vor.

Rekrut84

Ehrlich gesagt, empfinde ich einen gewissen Beigeschmack dabei, wenn ein Polizist die kostenlose Fahrt für eine mutmaßlich rein private Reise mit seiner Familie in Anspruch nimmt. Meines Verständnisse nach sind solche Reisen mit dieser Regelung nicht beabsichtigt gewesen, und ich denke auch vor diesem Hintergrund stellt sich die Bahn da jetzt etwas quer, weil man aufgrund der bestehenden Regelungen mit den Ländern diesen privaten Reisen keinen Riegel mehr vorschieben kann, und das deshalb schon im Keim bei Soldaten verhindern möchte, was man daran sieht, dass nur Fahrten zum Dienstort und nach Hause unter die Regelung fallen sollen.

Ich denke der Aufschrei wäre groß wenn Soldaten mit ihren Familien durch die ganze Republik reisen und dabei selbst kostenlos fahren würden.

Tommie

Ich kann hier nur für mich sprechen, aber eine kostenlose Familienheimfahrt am Freitag würde ich in Uniform machen, aber in Urlaub fahren mit der Familie und um Geld zu sparen fahre ich in Uniform? Niemals! Das ist schon eine Frage des persönlichen Stils für mich! Da käme ich mir wie ein Betrüger vor!

java4

Schon zu Beginn solch ein BürokratieMonster installieren zu wollen – wie soll man das nennen?

Staatsbürger in Uniform sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft.

Polizei, Bundeswehr u.a. sollten das nutzen können mit der Bahn – aber auch Öpnv nutzen können.

Die Akzeptanz in der Öffentlichkeit – Gesellschaft  wird gefördert – Man kommt mit den Menschen in Uniform in Kontakt und Gespräch.

IcemanLw

Zitat von: Rekrut84 am 14. August 2019, 12:24:01
In meinen Augen geht dann bei die Argumentation mit ,,Einsatz- und Führungsmitteln" ins Leere, wenn Polizisten außer Dienst und in Uniform auch nur die Dinge dabei haben wie jeder andere Fahrgast auch.
Das wird einen Polizisten aber in 99 Prozent der Fälle nicht hindern für Sicherheit im Zug zu sorgen, ob aktiv oder passiv durch reine Anwesenheit.


Zitat von: Rekrut84 am 14. August 2019, 12:35:37
Ehrlich gesagt, empfinde ich einen gewissen Beigeschmack dabei, wenn ein Polizist die kostenlose Fahrt für eine mutmaßlich rein private Reise mit seiner Familie in Anspruch nimmt.
Sehe ich anders, er halst sich damit ja im Urlaub ggf Arbeit auf und der ursprüngliche Sinn und Zweck ist es ja für Sicherheit bzw für das Sicherheitsgefühl zu sorgen.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Rekrut84

Zitat von: Tommie am 14. August 2019, 13:11:27
Ich kann hier nur für mich sprechen, aber eine kostenlose Familienheimfahrt am Freitag würde ich in Uniform machen, aber in Urlaub fahren mit der Familie und um Geld zu sparen fahre ich in Uniform? Niemals! Das ist schon eine Frage des persönlichen Stils für mich! Da käme ich mir wie ein Betrüger vor!

Sehe ich exakt genau so.

Zitat von: IcemanLw am 14. August 2019, 14:43:23
Zitat von: Rekrut84 am 14. August 2019, 12:24:01
In meinen Augen geht dann bei die Argumentation mit ,,Einsatz- und Führungsmitteln" ins Leere, wenn Polizisten außer Dienst und in Uniform auch nur die Dinge dabei haben wie jeder andere Fahrgast auch.
Das wird einen Polizisten aber in 99 Prozent der Fälle nicht hindern für Sicherheit im Zug zu sorgen, ob aktiv oder passiv durch reine Anwesenheit.


Zitat von: Rekrut84 am 14. August 2019, 12:35:37
Ehrlich gesagt, empfinde ich einen gewissen Beigeschmack dabei, wenn ein Polizist die kostenlose Fahrt für eine mutmaßlich rein private Reise mit seiner Familie in Anspruch nimmt.
Sehe ich anders, er halst sich damit ja im Urlaub ggf Arbeit auf und der ursprüngliche Sinn und Zweck ist es ja für Sicherheit bzw für das Sicherheitsgefühl zu sorgen.


Natürlich würde das fehlen von Waffen und Ausrüstung einen Polizisten nicht abhalten einzuschreiten, dann wäre er wohl in dem Beruf falsch. Die Aussage war ja weiter oben, dass Polizisten mit ,,Einsatz- und Führungsmitteln" und in Uniform kostenlos fahren dürfen, gemäß der Vereinbarungen mit der Bahn. Und diese Argumentation geht bei fehlen dieser Dinge meiner Meinung nach ins Leere.

Und sehen wir es doch mal realistisch. Ein Polizist der privat in Uniform mit der Familie und mit der Bahn verreist, der weiß was ihn ggf auf der Reise erwarten kann. Dabei wird es sich doch vorwiegend um festsetzen von Personen zwecks Feststellung der Personalien durch die im Dienst und per Notruf alarmierten Kollegen sein.


ulli76

Also fassen wir mal zusammen Polizisten haben eine ganz andere Ausbildung und andere Befugnisse als Soldaten. Je nach Bundesland müssen die Polizisten ihre Waffe am Mann haben wenn sie Uniform tragen und damit Bahn fahren wollen.

Wenn es der Bahn um die erhöhte Sicherheit ginge, gäbe es wohl nicht die Notwendigkeit eines speziellen Buchungsystems und die Beschränkung auf bestimmte Züge/Ausschluss von Zeiten und dazu noch eine Zahlung von Pi Mal Daumen 40Mio an die Bahn.
Es geht also mehr um den Stimmenfang bei den Soldaten durch ein mehr oder wenig brauchbares Goodie.

Achso- wird es dann auch wieder so laufen wie früher schon einmal- dass Soldaten primär aus den Zügen gebeten werden wenn es voll wird. Die würden ja schließlich für lau fahren (egal ob man früher die Karte für eine WE-Heimfahrt selber bezahlt hat oder vom Dienstherrn für eine Dienstreise)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tasty

Zitat von: java4 am 14. August 2019, 13:53:49
Polizei, Bundeswehr u.a. sollten das nutzen können mit der Bahn – aber auch Öpnv nutzen können.

Rein interessehalber: Was (oder wer) genau verbirgt sich hinter "u.a."?

Und egal auf wen Du den Kreis der öffentlich Bediensteten einschränkst - mit welcher sachlichen Begründung soll diesem Kreis ein Vorteil gewährt werden, der anderen nicht zuteil wird?