Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anrechnungsfälle bzw. DUZ

Begonnen von G Roman, 20. September 2008, 21:55:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

G Roman

Tag Kameraden,

suche hier Hilfe weil ich die Sache mit den Anrechnungsfällen mal genau erklärt haben möchte.
Also ich weiß, dass man für UVD/GVD bzw Wache diese Anrechnungsfälle bekommt und, dass es eine Unterscheidung zw. 4-9 Dienstmonat und ab 10. Dienstmonat gibt!

Kann man pauschal sagen, dass ich bis zum 9. Dienstmonat für jedesmal UVD/GVD/WACHE nen halben Tag frei bekomme und ab dem 10. Monat einen ganzen?
Und wie spielt das da noch rein wenns ein Feiertag oder Samstag/Sonntag is? Also die Sache mit dem DUZ?
Die Geldbeträge interessieren mich dabei eig nur zweitrangig. Erstmal wär mir wichtig, dass ich das mit dem zusätzlichen Urlaubstagen verstehe!

Hoffe mir kann jemand helfen oder vielleicht einen nützlichen Link posten!


Andi

Zu DzuZ siehe hier.
Und DzuZ gibt es ab dem ersten Dienstmonat und nur für SaZ/BS!

Die Zulage für Soldaten mit besonderer zeitlicher Belastung wird ab dem vierten Dienstmonat gewährt und wird SaZ/BS, als auch GWDL/FWDL gewährt oder durch Freistellung vom Dienst ersetzt. Ob die Zulage ausbezahlt oder Freistellung vom Dienst gewährt wird liegt im Ermessen des Disziplinarvorgesetzten.
Bei der Zulage wird vom 4. bis zum Ende des 9. Dienstmonates nur jeweils die Hälfte eines halben oder eines ganzen Anrechnungsfalls ausbezahlt.
Ein halber Anrechnungsfall wird bei mehr als 12 und höchstens 16 Stunden Dienst erworben (halber Tag Freistellung vom Dienst oder entsprechende Zulage).
Ein ganzer Anrechnungsfall wird bei mehr als 16 und höchstens 24 Stunden Dienst erworben (ganzer Tag Freistellung vom Dienst oder entsprechende Zulage).
Gemäß dem Dienstzeiterlass wird ein Anspruch auf die Zulage und Dienstausgleich erst erworben wenn in der entsprechenden WOche eine Wochenarbeitszeit von 46 STunden überschritten wurde.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau