Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Angebrachte kleidung in OPZ in Köln

Begonnen von darkplayer, 24. September 2008, 19:39:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

darkplayer

hallo leute!!!

ich habe vor ca 2 Wochen eine Einladung nach Köln zur OPZ bekommen...
nun würde ich gerne mal wissen wie man sich da am besten für die 3 tage einkleidet...
wichtig ist mir vor allem, dass ich im interview die passende Kleidung trage.
Reicht es wenn man in ner normalen jeans kommt und einen halbwegs passendes Hemd drüberzieht? oder muss es scho etwas eleganteres sein wie beispielsweise in nem Anzug oder ähnlichem???
Ich hab da nämlich echt keine ahnung von und wär um jede Hilfe dankbar


Andi

Stell dir mal selbst die Frage für was du dich bewirbst. Dann wirst du die frage der "angemessenen Kleidung" selbst ohne Probleme beantworten können.

Ich finde diese Frage ein wenig befremdlich, denn bei einer Bank würde Mann auch nicht auf die Idee kommen etwas anderes als einen Anzug zu tragen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Björn

Zitat von: Andi am 24. September 2008, 19:51:07

Ich finde diese Frage ein wenig befremdlich, denn bei einer Bank würde Mann auch nicht auf die Idee kommen etwas anderes als einen Anzug zu tragen.

Gruß Andi

Schön wär´s - aber natürlich ist klar, was du meinst.

Meiner Meinung nach ist alles was kein Anzug mit Hemd und Krawatte ist unangemessen für eine Bewerbung als Offizier. Im ZNwG mag das dem ein oder anderen noch übertrieben daher kommen, aber an der OPZ bewirbst du dich ja nicht für einen Job bei Aldi an der Kasse. Wenn du dich in dem was du trägst noch halbwegs wohl fühlst ist es umso besser. Viel Erfolg!
SUUM CUIQUE

Timid

Zitat von: Björn am 24. September 2008, 22:28:27Wenn du dich in dem was du trägst noch halbwegs wohl fühlst ist es umso besser.

Wobei man an dem "wohlfühlen", meiner Meinung nach, nicht die eigene Bekleidung ausrichten sollte, sondern an dem Ereignis. Im Schlafanzug fühle ich mich auch wohl, trotzdem wäre das für z.B. die Oper weniger angemessen als ein Anzug ...

Genauso für die OPZ: Man bewirbt sich nicht für einen Job als Fahrer der Müllabfuhr oder als Handwerker. Man bewirbt sich für den gehobenen Dienst bei der Bundeswehr, als Führer von Personal bis hin zum Kompanierahmen (als SAZ), teilweise mit Verantwortung für Material im Wert von etlichen Millionen Euro. Man wird sich auch bei einer zivilen Firma nicht als Anwärter für ein Traineeprogramm für zukünftiges Führungspersonal bewerben und dort mit ausgewaschenen Jeans und T-Shirt auftauchen.
In beiden Fällen ist ein Anzug nicht nur angemessen, sondern alles andere sollte sich alleine mit Hinblick auf die herausgehobene Position als Führungspersonal, für die man sich bewirbt, schlichtweg verbieten!

Klar, es gab schon Leute (und wird es auch weiterhin geben), die das nicht beherzigen und trotzdem erfolgreich sind. Und bequeme Kleidung für die "Freizeit" bei den Tests sowie Sportbekleidung sollte man ebenfalls mit dabei haben. Aber alleine schon aus dem Anspruch heraus, dass man einmal als "Abteilungsleiter" arbeiten will (was bei den meisten Offizieren ja Bestandteil der Laufbahn ist) und eine Ausbildung im sechsstelligen Euro-Bereich erhalten wird, sollte sich ergeben, dass man nicht in Alltagsklamotten dort auftaucht, sondern im Anzug.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Leutnant atze der erste

also ich weiss nicht... ich hatte als ich da war, nen t-shirt und darüber nen karriertes hemd an. dazu ne jeans. keinen anzug. und trotzdem habe ich bestanden. sah somit also schon, naja, einigermassen schick bürgerlich aus, aber eben nicht zu steif und konservativ.

zieh an womit du dich wohlfühlst. damit du die dir gestellten aufganben auch angenehm meisterst ;)

ich zumindest trage nicht oft anzug. und fühle mich darin auch nicht wirklich wohl. also habe ich mir gedacht : verstellen bringt sowieso nix. also ziehste nen schickes hemd + jeans an. so wie du halt auch drauf bist.

hat geklappt  ;)

naja und nehm dir das mit dem anziehen nicht so zu herzen. ich meine als ich da war, sind die meisten die anzug trugen rausgeflogen... die achten eher auf dein verhalten bei den tests wenn se dich reinholen und dem persönlichen gespräch...

viel glück wünsche ich dir trotzdem.

StOPfr

Dass Du mit Hemd und Jeans Erfolg hattest ist sehr schön und es sollte ja auch tatsächlich um Inhalte und nicht um die Schale gehen. Trotzdem haben die Kameraden mit ihren Bedenken und Tipps Recht, besonders dann wenn ein Kandidat durchfällt und sich Vorwürfe macht dass es an der Kleidung gelegen haben könnte.
Wer sich im Anzug absolut unwohl fühlt ist vielleicht mit einer sportlich geschnittenen Anzugvariante oder einen dezenten Kombination gut beraten. Im Dienst fragt später allerdings auch niemand danach, ob ein Gesellschaftsanzug nun gern getragen wird oder nicht.
Wichtig sind auch ordentliche Schuhe, - an sie wird oft nicht gedacht, aber sie werden selten übersehen.

Der Tipp "zieh an womit Du Dich wohlfühlst" ist sehr weit/zu weit gefasst, aber der Bewerber weiß hoffentlich was gemeint ist ;).

Den guten Wünschen an den Threadstarter schließe ich mich an.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Andi

Ab wann meinst du denn beginnt der "Test" für dich und ab wann hast du unmittelbar mit deinem etwaigen zukünftigen Arbeitgeber zu tun?
Und was die Absätze angeht sollte wohl das Gesamtbild stimmen und du musst dich mit den Dingern halt bewegen können.
Viel Erfolg.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders


ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau