Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Physiker/Mathematiker zur Bundeswehr

Begonnen von OBdA Verwirrt, 16. November 2009, 18:09:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OBdA Verwirrt

Hallo,

ich beende bald mein Physik- und Mathematik Studium (Diplom) und würde gerne wissen, ob man einerseits als Zivilist überhaupt bei der Bundeswehr arbeiten darf und ob die Bundeswehr überhaupt Physiker oder Mathematiker braucht, oder lieber Ingenieure will?  ???

Wehrdienst habe ich vor dem Studium damals keinen leisten dürfen, (obwohl ich wollte), weil ich aus gesundheitlichen Gründen ausgemustert wurde. :(

Danke für Tipps :)

Grüsse

snake99

www.bundeswehr-karriere.de da werde viele Fragen beantwortet.

Woran wären sie denn interessiert? Eine militärische Karriere (in ihrem Falle Offz Laufbahn) oder eine zivile (z.B. in der Truppenverwaltung)?
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Zitat von: OBdA Verwirrt am 16. November 2009, 18:09:47ich beende bald mein Physik- und Mathematik Studium (Diplom) und würde gerne wissen, ob man einerseits als Zivilist überhaupt bei der Bundeswehr arbeiten darf und ob die Bundeswehr überhaupt Physiker oder Mathematiker braucht, oder lieber Ingenieure will?  ???

Die Bundeswehr hat natürlich auch Bedarf an zivilen Mitarbeitern und Beamten. Wie schon geschrieben: www.bundeswehr-karriere.de
Physiker (und auch Mathematiker) wird man vermutlich am ehesten beim Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (www.bwb.org) brauchen können.

ZitatWehrdienst habe ich vor dem Studium damals keinen leisten dürfen, (obwohl ich wollte), weil ich aus gesundheitlichen Gründen ausgemustert wurde. :(

Wenn sich die Gründe mittlerweile gebessert haben sollten, wäre vielleicht eine Nachmusterung möglich und, im "Erfolgsfall", auch eine Einstellung als Offizier.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.