Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Basis-Fitness-Test (BFT)

Begonnen von Calimero, 13. März 2010, 19:14:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Calimero


Der Basis-Fitness-Test (BFT) dient in der Bundeswehr zur Überprüfung von wesentlichen körperlichen Eigenschaften wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Er ersetzt seit 1. Januar 2010 den davor angewandten Physical Fitness Test, in der Truppe.
In den ZNwG (Zentrum für Nachwuchsgewinnung) ab dem 1.07.2010, und ist von jedem Bundeswehrsoldaten einmal im Jahr zu absolvieren.

Aufgaben

•   11 x 10 Meter Sprinttest in maximal 60 Sekunden
•   Klimmhang für mindestens 5 Sekunden
•   1000-Meter-Lauf in maximal 390 Sekunden

Durchführung
Die Aufgaben sind in der oben genannten Reihenfolge innerhalb von 90 Minuten zu absolvieren.

•   11 × 10-m-Sprinttest: Die Testperson startet in der Bauchlage mit dem Kopf in Laufrichtung, die Hände berühren sich auf seinem Rücken. Auf das Kommando "Fertig, Los!" beginnt die Zeitmessung, und die Testperson sprintet los und umläuft so schnell wie möglich eine Wendepylone in 10 m Entfernung und läuft zurück. Nach Erreichen der Startposition legt sich die Testperson wieder in Bauchlage, die Hände müssen sich erneut kurz auf dem Rücken berühren, bevor er wieder aufsteht und die erneut die Wendepylone umläuft. Nach der 5. Runde muß die Testperson noch einmal in Richtung Pylone sprinten, sobald sie auf deren Höhe angekommen ist, stoppt die Zeit.

•   Klimmhang: Die Testperson muß zunächst die Startposition einnehmen. Dazu steigt sie an einer Reckstange auf einen kleinen Kasten und greift die vor ihr befindliche Reckstange. Die Daumen zeigen nach außen (Kammgriff). Die Griffbreite soll in etwa der Schulterbreite entsprechen. Die Schulter befindet sich auf Höhe der Reckstange, die Arme sind soweit wie möglich gebeugt. Auf das Kommando des Testleiters verlässt die Testperson den Kasten und verharrt so lange wie möglich in der Endposition eines Klimmhanges.

•   1000 m-Lauf: Die Testperson absolviert eine Strecke von 1000m (vorzugsweise auf der 400m-Bahn von der 200m-Markierung aus). Die Zeit wird sekundengenau erfasst.
Bewertung

Bei erfolgreicher Absolvierung der Aufgaben mit den Mindestanforderungen werden die Ergebnisse in ein Punktesystem umgerechnet, die Alters- und Geschlechtsunterschiede ausgleichen soll. Die genutzten Algorithmen wurden wissenschaftlich erarbeitet und ermöglichen die Vergleichbarkeit der Ergebnisse.                           
                           


Der Frauenpunktefaktor und der Altersfaktor (ab dem 36. Lebensjahr) würden mich interessieren, wenn jemand dazu  Infos  hat bitte schreiben.
Danke.
                           

Calimero

Hat den hier keiner Infos zu den Frauenpunktefaktor und der Altersfaktor (ab dem 36. Lebensjahr)
Danke

snake99

Naja, dass ein 40 jähriger Soldat als Stabsdiener mitunter die 1000m nicht mehr so schnell laufen kann, wie ein 20 jähriger Soldat der Jägertruppe sollte klar sein. Aber dennoch kann die Zeit des 40 jährigen seinem Alter entsprechend für durchaus "fit" eingestuft werden.

Was sich hinter dem Wort "Frauenpunktefaktor" versteckt, wäre jedoch wirklich mal interessant zu wissen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Rollo83

Na ist doch ganz logisch, Frauen müssen für gleiche Punktzahl weniger Leistung bringen weil sie halten Frauen sind.
Das sie alleine schon beim Klimhang den Vorteil haben das sie leichter sind reicht ja nicht aus.

Rollo83

So ich hab den Frauenfaktor gefunden.
Beim Klimhang muss Frau 30% weniger Leistung bringen für gleiche Punktzahl und bei den anderen beiden sachen ca. 13%.

Nachzulesen bei folgendem Link unter Sport. ----> http://manndat.abplesk01.de/index.php?id=584

snake99

Soviel also mal wieder zum Thema GLEICHberechtigung und GLEICHstellung .... offensichtlich scheint innerhalb der Bw für diese allgemein gültigen Begriffe eine andere Definition gültig zu sein ;)

Interessant fand ich jedoch einen Absatz im Fazit der Website (Zitat):

"Solange kriegerische Auseinandersetzungen unvermeidbar sind, muss die Qualifikation und Effizienz der Truppe höchste Priorität haben. Die sogenannte Gleichstellungspolitik wird aber beinahe zwangsläufig zu einem Absinken dieser Kennziffern führen, die Folgen werden sich zwangsläufig in einem höheren Blutzoll zeigen. Feministische Interessen sind eine Sache - eine militärische Auseinandersetzung zu gewinnen ist eine andere."
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Noob123

also beim test zum saz muss ich eien gute zeit bei 1km schaffen ?

Calimero

Zitat von: Rollo83 am 27. März 2010, 19:20:11
So ich hab den Frauenfaktor gefunden.
Beim Klimhang muss Frau 30% weniger Leistung bringen für gleiche Punktzahl und bei den anderen beiden sachen ca. 13%.

Nachzulesen bei folgendem Link unter Sport. ----> http://manndat.abplesk01.de/index.php?id=584

Danke

Klimhang    5 Sec  minus  30 %  =    3,5 sec  = 100 Punkte
               65 Sec   minus  30 % =   45,5 Sec =  400 punkte

11 × 10-m-Sprinttest  60 sec plus 13%  = 67,8 Sec  = 100 Punkte
                                   41,99 sec plus 13% = 47,5 sec = 400 Punkte

1000 m-Lauf 390 sec plus 13% = 440,7 sec =  7 min 20,7 sec =100 Punkte
                     225 sec plus 13% = 254,25 sec = 4 min 14,25 sec = 400 Punkte

bei 7 min 20 sec  kann ich mir einen Kommentar nicht verkneifen.


Zitat : Zu unserem diesjährigen Halbmarathon  21,0975km ist zu beachten :
Das  Halbmarathon Ziel  wird nach  2 Stunden 39 min  nach dem Start geschlossen,
den ab 7, 5 Min ( 7 Min 30 sec ) pro Km  Läuft man nicht, sondern man  geht , und wir sind eine Laufveranstaltung. : Zitat ende

  Leider  habe ich zu obiges Zitat  keine Bestätigung  gefunden der Definition   gehen / Laufen = 7,5 min/Km
aber beim DSA  in Gruppe 5  gibt es,
7-km- Nordic Walking  für Frauen von 18 bis 29 in 61 min  und für die Herrn von 18 bis 29 in 56  min.
macht für die Frauen  8 min 42,86 sec pro Km  und für die Herrn  8 min  gehen mit zwei Stöcken.   ???



itchy

Moin

Oh Mann, der Test wirkt aufjedenfall einfacher als der PFT - da gabs ja mit dem 12min Lauf noch wenigstens eine richtige Fleißaufgabe. Und am Weitsprung sind auch einige gescheitert.
Ich glaube den werd ich mal Spaßeshalber trainieren - mal sehen wie viele Punkte ich erreiche :)

MfG Itchy
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

Pippilotta

nochmal ne frage dazu : hab grad gelesen dass der bodymassindex noch eine rolle spielt, in der hinsicht wenn man drunter oder drüber der maße liegt den san bereich muss und verwarnt wird?! muss ich dass jezz so verstehen, dass der test garnicht durchgeführt werden darf? und wenn man sportlich ist aber du dünn oder zu dick ist!
lg

MMG

ZitatLeider  habe ich zu obiges Zitat  keine Bestätigung  gefunden der Definition   gehen / Laufen = 7,5 min/Km

Die Definition Gehen/Laufen ist nicht geschwindigkeitsabhängig, sondern wird definiert über den Kontakt der Füße mit dem Boden.

D.h., beim Gehen haben immer beide Füße gleichzeitg kurz kontakt mit dem Boden, beim Laufen hat nur ein Fuß konakt mit dem Boden.

F_K

ZitatD.h., beim Gehen haben immer beide Füße gleichzeitg kurz kontakt mit dem Boden, beim Laufen hat nur ein Fuß konakt mit dem Boden.

Na, fast ...

Beim Gehen ist IMMER ein Fuss am Boden (manchmal zwei), beim Laufen ist maximal ein Fuss am Boden (öfter mal keiner).

Ansonsten: Es gibt eine physiologische Grenze, bei der üblicherweise ein Mensch anfängt zu laufen ... denn bei höherer Geschwindigkeit ist Gehen anstrengender als Laufen.

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 30. März 2010, 10:30:26
Ansonsten: Es gibt eine physiologische Grenze, bei der üblicherweise ein Mensch anfängt zu laufen ... denn bei höherer Geschwindigkeit ist Gehen anstrengender als Laufen.

Man kennt das evtl vom Leistungsmarsch, bei dem Temp das man dort zumindest Anfangs vorlegt ist es oft angenehmer zwischendurch zu Joggen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Rollo83

Ich werd sicherlich im nächsten Monat in den Genuss des BFT kommen und werde hier dann mal eine Erfahrungen posten.
Wenn ich nicht mindestens in jeder Übung 400 Punkte schaffe schäm ich mich.

crazykid33

Da muss ich selbst als Frau sagen....wtf?
Zum Vorbereiten richte Ich mich nach dem Sporttest des Boarding...das sollte man so grob leisten können, denke Ich.
Da muss ich ja ernsthaft grinsen...wenn ich nur ein wenig an der Stange "abhänge" hab ich ja schon eine überdurchschnittliche Punktzahl o.0
Und selbst das Sprinten ist ja sehr sehr verharmlost. Krass. Jetzt mach ich mir keine Sorgen mehr um die OPZ :D
Nur noch für den Mathetest üben und gut ist ^^

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau