Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht ZnwG Marine

Begonnen von Celladoor, 30. September 2011, 23:17:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Celladoor

Heute aus dem ZnwG Mar wieder gekommen und versuche nochmal alles zusammen zu fassen, um einigen Bewerbern offene Fragen, oder Ängste zu nehmen.

Tag 0,5 (Die Anreise):

Offizielles eintreffen im ZnwG Marine, Wilhelmshaven, ist um 16:30 Uhr gewesen. Da ich allerdings schon um 12:00 Uhr im Ort angekommen war,
war mein erster Gang zum Kriegsmarine Museum. Dieses ist wirklich nur zu empfehlen. Dort sind auch ein U-Boot und ein ausgedienter Zerstörer zu begehen,
was schonmal einen kleinen Vorgeschmack gibt, auf das was einen erwartet.

Danach ging es dann zu Kaserne. Nachdem ich mich beim Steuerkopf (Vergleichbar mit einem Hauptbüro) meldete, bekam ich die Zimmernummer genannt und
erhielt eine Broschüre mit den Infos für die nächsten Tage. Im Zimmer angekommen direkt mit den Mitbewerbern bekannt gemacht und zum Treffpunkt gegangen,
an dem uns dann um 16:30 ein Stabsgefreiter über die Hausordnung und sonstige Rechte und Pflichten aufklärte.

Danach ging es schon um 17:00 zum Abendessen, was alle für sehr verfrüht emfanden. Anschließend konnten wir eine kurze Pause einlegen, also so 10 min.
Ein Stabsbootsmann begann ungefähr so mit seinem Vortrag: "Ihr seit alle hier, um im Ernstfall für euer Land zu sterben"... *schweigen in der Runde*
Dies meinte er durchaus ernst, doch war es zugleich ein "Eisbrecher". Es wurde viel über die Nächsten Tagen im Zentrum geredet, bwz vorgetragen.
Sehr unterhaltsam, da der Stabsbootsmann sehr redegewand war, verflogen die nächsten 2 Stunden sehr schnell.

Im Anschluss dieses Vortragen erhielten wir schonmal unsere Laufzettel. Dieser ist während der nächsten 2 Tage der Begleiter zu allen Tests und Untersuchungen gewesen.
Dort werden dann die "Stationen" abgezeichnet.

Mittlerweile war es so um 20:30. Wir verbrachten den restlichen Abend draußen mit Kennenlernen und Rauchen, also die Raucher unter uns. Um 22:00 mussten wir uns auf den
Stuben einfinden und um 22:15 das Licht aus machen um die Nachtruhe einzuhalten. Wir spaßten ein wenig über diese "Zu-Bett-Geh-Zeit"... noch.

Tag 2:

Es hieß, wecken bis 05:20 Uhr. Daraus wurde dann freundlicherweise ein 05:10 Uhr raus. Schnell unter die Duschen, Stube aufgeräumt, Betten gemacht, gewaschen, denn um
05:50 Uhr war antreten vor dem Gebäude zum Essen. Nachdem der Stabsgefreite vom Vortag uns in empfang nahm, ging es in 2er Reihen (wie in der Grundschule oder Kindergarten)
zum Essen. Tipp: Haut euch ruhig am 1. Tag die Wampe voll (später dazu mehr).

Nach dem Essen fanden die Restlichen Computertests, Ärztlichen Untersuchungen und Akutalisierungs-Gespräche statt. Ein Kleiner Vortag vom Computertestleiter folgte. Danach wurden wir schon
in Gruppen aufgeteilt und gingen erst einmal getrennte Wege. Das Akutalisierungs-Gespräch war eigentlich das einfachste an diesem Tag. Dort werden nur die Daten aus der Bewerbung erfragt
und man hat die Möglichkeit noch fehlende Dokumente, oder weitere Dinge nachzureichen. Bei mir ging es danach zum Ärztlichen Dienst. Nach dem Urintest kam noch ein kleiner Sehtest,
Vemessungen, Lungenfunktionstest und Hörtest dran. Dann wurde wieder gespannd auf den Arzt gewartet.

Als ich dann zum Arzt kam, wurde erstmal einiges erfragt was zuvor im Kwea festgestellt wurde. Nachdem ich aufgefordert wurde mich auszukleiden bis auf die Unterhose, wurden Blutdruck und die
Gelenke untersucht. Auch der Gleichgewichtssinn, also mit geschlossenen Augen auf der Stelle laufen. Bei mir als Mann kam dann nach ein paar Drehungen, Verbiegungen und sonstigem der
"Eier-Kontroll-Griff" dran. (Tipp für Frauen: Ihr dürft euch vorher ein Attest vom Frauenarzt holen lassen um das ganze zu beschleunigen. Ihr bekomme aber noch im Vorfeld Infos darüber.)
Dann gab es den Punkt an dem sich die Ärzte wohl nicht einige waren. Manche mussten sich vorbeugen und die "Backen spreizen", andere wiederrum nicht.

Beim Computertest gibt es ähnliche Aufgaben wie zuvor im Kwea. Wenn die Musterung dort nicht zu lang zurück liegt, bekommt ihr nur erweiterte Fragen, also Englisch, Elektronik, Fragen zur Person etc.
Eventuell noch bei vorher eingereichtem Verwendungswunsch spezielle Fragen, wie bei mir Tastfunk.

Mittlerweile war es schon Mittagszeit und Zeit zum Essen. Dort durften wir diesmal mit einer Essensmarke selbstständig zu Kantine gehen, da die Untersuchungen und Tests unterschiedlich lange dauerten.
Nach dem Spaziergang übers Gelände und der Vorstellung dort einmal als SaZ seine Zeit verbringen zu dürfen, ging es um 13:00 weiter im Programm.

Ein Bootsmann erklärte uns noch einmal in einem Vortag was auf uns als Soldaten, insbesondere bei der Marine, zu kommt. Also Eventuelle Belastungen, Verletzungen, Situationen, etc.
Während des Vortrages erhielten wir unsere Laufzettel wieder, mit den noch übrig gebliebenen Verwendungszwecken. Ernüchterung machte sich Stellenweise Breit. Vielen von uns, mich eingeschlossen,
traf es wie ein Stein, dass man nicht für die Wunschstelle Verwendungsfähig ist.

Nun kam das Highlight des Tages. Besuch eines Schiffes. In unserem Fall war es ein Einsatztruppenversorger. Dorthin ging es mit dem Bus. Vor Ort wurden wir von einem Maat empfangen und bekamen einen Einblick ins Schiff. Stellt ruhig Fragen über Tätigkeiten, Fakten zum Schiff, oder auch über den Alltag. Wir hatten einen sehr aufgeschloßenden Maat, der auch gerne,
soweit es erlaubt war, uns die Fragen zu beantworten.

Nach etwas über einer Stunde war es schon 18:00 Uhr. Der Tag flog nur so an uns vorbei. Nach dem Selbstständigen Abendessen hatten wir Freizeit. Dennoch gingen viele von uns schon um 21:00 Uhr
schon in die Stube und um 22:00 Uhr schliefen wir bereits. Der Nächste Tag hat es nämlich in sich!

Tag 3:

Aufstehen wieder so gegen 05:15 Uhr. Diesmal haben alle auf die Dusche verzichtet, da es nach dem Frühstück um 07:00 Uhr zum Sporttest ging.
Ein Tipp zum Frühstück: Nicht zu viel essen, da ihr euch in wenigen Minuten sehr anstrengen müsst. Macht euch lieber 1-2 Brötchen für später und nehmt diese mit.
Einige konnten diesen Aufgrund der Ärztlichen Untersuchung nicht durchführen, da sie z.b. Bluthochdruck hatten.

Ja, nun der gefürchtete Sporttest:

Anfangs durften wir uns selbstständig aufwärmen. Dann mit kleinen Zwischenübungen, wie Liegestütze, Sprints, Hüpfen usw. Ich persönlich war schon ziemlich außer Atem danach.
Vorteil dabei war allerdings, dass wir warm waren. Die Test die dort gemacht werden sind eigentlich ja bekannt.

Hier die Zeiten, oder Anzahlen, die für die Mindestpunktzahl (1) erreicht werden müssen. Wobei man insgesamt 6 Punkte Benötigt.





FrauenMänner
Pendellauf:11,2 sek    10,3 sek
Sit-Up's:17 stk21 stk
Standweitsprung:1,57m1,95m
Liegestütz (BW):13 stk13 stk


Wobei ich sagen muss, dass ihr euch nicht versuchen solltet auf genau diese vorgaben vorzubereiten. Gebt einfach alles. denn es sind pro Disziplin bis zu 6 Punkten möglich.
"Wenn ihr schon halb tot seid, macht einfach weiter!", sagte Tags zuvor der sehr nette Stabsbootsmann zu uns

Alle haben diese Tests bestanden, doch oje oje... nun kam der gefürchtete Ergometertest.
Hier wurden bei den Männern ein Wert von 195 Watt und bei den Frauen etwas bei 150 Watt voreingestellt.
Man darf nicht unter 30 Umdrehungen kommen. Und sobald der höchstwert erreicht ist, nicht aufhören, sondern dem Testleiter bescheid geben und erst auf Kommando absteigen.
Der Test ist schon nicht ohne. Ein paar haben ihn echt unterschätzt, doch der Ergeiz lässt einen es durchstehen. Als Tipp sei noch gesagt sein, versucht ruhig eine Umdrehungszahl
vom 70-90 zu halten. Dort ist der Widerstand nicht so schwer, dennoch geht das auf die Kondition. Es ist durchaus machbar, wenn man nicht total unsportlich ist. Es ist echt von jedem
Unterschiedlich. Dennoch haben alle Bestanden.

Nun wurde geduscht, denn anschließend ging es zum Nächsten "Knackpunkt" dem Vorstellungsgespräch.

Leute, die eine Ausbildungs bei der Bundeswehr machen wollten, mussten nun noch einmal zum Computertest. Die anderen warteten auf die Prüfer.
Leider war ich der letzte in unserem Bunde. Der größte Teil war bereits auf dem Heimweg, als ich noch alleine nach 2 std im Warteraum saß.
Die Anspannung war echt schon verflogen. Dann kam der Augenblick der Wahrheit. Der auf den man sich Monate lang vorbereitet hat.

Bei mir war es ein KaLeu und eine Psychologin, der Grund für die Gute Dame war meine Vorgeschichte.
Genau Ablauf kann ich leider nicht schildern, da es bei jedem anderes verlief. Einige waren nach 15 Minuten, andere nach 45 Minuten wieder raus.

Ich kann euch aber nur den Tipp geben ehrlich zu sein, offen und auch mal Fehler einzuräumen. Es geht Hauptsächlich darum wie euer bishereige
Lebensweg aussah
. Natürlich werden auch Schwachpunkte zur Rede kommen. Stellt euch in einem schlechten Licht dar. Zeigt Selbstbewusstsein
seit aber nicht überheblich.

Nach dem Gespräch musst ich noch einmal 10 Minuten im Warteraum platz nehmen. Dann wurde ich noch einmal in das Gesprächzimmer gebeten.
Dort wurde mir dann die Vorgeschlagende Laufbahn mitgeteil und auch nochmal der Grund.

Der nächste Weg war kurz noch mal der Steuerkopf, bei dem ihr sehr oft vortreten müsst, und anschließend ging es zur Einplanung.
Dort wird einem ein, nach den Verwendungsmöglichkeiten, passender Dienstposten zugeteilt, oder auch vorgemerkt.
Leider fehlen bei mir noch ein paar Dokumente vom Hausarzt, weswegen ich euch keine einzelheiten nennen kann.

Aufjedenfall werden ihr dort solang eure PK auswendig lernen.

Wenn noch genauere Fragen bestehen sollten, könnt und dürft ihr mir gerne eine PM schreiben.
Wollte hier nicht so ausschweifen  ::)

Zum Abschluß noch einmal:
Viel erfolg euch allen, die eingeladen sind!


Gruß
Celladoor

loro:))

Herzlichen Glückwunsch :))

erstaunlich, mit dem Sporttest, man hat es hier ja schon gelesen, wie groß die Unterschiede sind ;) Ich musste das 2,6 fache treten und das sind bei Männern die Muskeln haben meist mehr , als 195 Watt ;) wir durften nicht unter 75 U. kommen und bei euch waren es nur 30 :/ Naja ich hoffe das sich die Grundausbildung wenigstens etwas gleicht :)

lg

mcdark

ja cool, danke , wie bis vom bahnhof zum znwg gekommen mit taxi ? oder mit dem bw bus ??

Celladoor

Ich bin komplett mit dem eigenen Pkw angereist.

Aber es gibt um 16:15 Uhr wohl einen Bundeswehrbus, der einen direkt zum ZnwG bringt.
Da aber um 16:30 schon das Treffen ist, würde ich dir empfehlen ein Taxi zu nehmen.

Kostet, laut aussage der Bahnreisenden unter uns, zwischen 10-15€.

Hatte mich allgemein für das Auto entschieden, da man damit viel flexibler ist, was die Heimreise angeht.
Ebenso gibt es zur Zeiten einen völlig überfüllten Schienenersatzverkehr von Oldenburg nach Wilhelmshaven.

KielerSprotte

#4
ZitatIch kann euch aber nur den Tipp geben ehrlich zu sein, offen und auch mal Fehler einzuräumen. Es geht Hauptsächlich darum wie euer bishereige
Lebensweg aussah. Natürlich werden auch Schwachpunkte zur Rede kommen. Stellt euch in einem schlechten Licht dar. Zeigt Selbstbewusstsein
seit aber nicht überheblich.

Fehler einräumen ist klar, Selbstbewusstsein aber keine Arroganz ist auch klar, aber welchen Sinn macht es sich selbst in ein schlechtes Licht zu rücken?? Oder verstehe ich es nur falsch...!

:)


Edit:
Zitat hervorgehoben
,,Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt.
Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet." - Johannes Rau

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau