Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OPZ angemessene Kleidung

Begonnen von Sahit, 15. März 2012, 18:52:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sahit

Hallo ich bin's nochmal  ;)
Geht um folgendes in der Einladung zur OPZ steht ja das man in angemessener Kleidung kommen soll. Da ich nicht so der Anzug-typ bin wollt ich halt in Hemd + Sakko und Jeans kommen (natürlich ne ordentliche Jeans) meint ihr das dass so auch geht oder ist nen Anzug ein MUSS?   


Sahit

Dank dir Suchfunktion zu nutzen hatte ich ganz vergessen  :-[
Also sollte das so kein Problem sein wie ich es beschrieben hab dank dir!

ulli76

Jeans solltest du dir nochmal überlegen. Gibt inzwischen schon recht bequeme Stoffhosen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Stibsus

Also meiner Erfahrung nach ist Jeans völlig in Ordnung.. generell habe ich den Eindruck, dass sich alle viel zu viele Gedanken um die Kleidung machen...
Wenn ich Unsinn rede, möge man mich verbessern :P
SanOA im Studium

Jakkaru

Zitatgenerell habe ich den Eindruck, dass sich alle viel zu viele Gedanken um die Kleidung machen...

Generell, hatte ich den Eindruck, dass es eben viel zu wenige machen. Sehen Sie mich mal an den ZNwG´s um :D
Ein 2er

Chacka

Ein Anzug ist nicht notwendig, allerdings sollte die Kleidung schon dem Anlass enstprechend sein (schließlich bewirbt man sich als zukünftiger Vorgesetzter). Ich hatte einen an und war definitiv nicht overdressed. Jeans, Hemd und Sakko sehe ich persönlich mal als Minimum an.
Solange du nicht wie manche in T-Shirt und kurzer Hosen ankommst...
Plan A: Die Weltherrschaft | Plan B: Leute mit Enten bewerfen

Paramedic

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

SL

Sakko und Jeans hatten in meinem Durchlauf sehr viele an, eher die Minderheit Anzüge.

Einer kam in allerdings in Anzug, bei dem die Hose eingelaufen war, plus weißen Tennissocken... kam nicht nur bei uns nicht so gut an, sondern auch bei den Prüfern :D

Paramedic

Die Jeans waren hoffentlich schwarz und nicht ausgewascht etc.

Wie kann man bloß nen eingelaufenen Anzug mit weißen Socken haben  ::)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paramedic

Die guten Alten Flip-Flops zum Bewerbungsgespräch... oh yeah
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Aliki

Also bei uns kam fast niemand ohne Anzug zur OPZ.
Die, die keinen trugen waren auch nicht sonderlich lange dabei.
Lag aber mit großer Wahrscheinlichkeit an deren Persönlichkeit, weniger an der Kleidung.

Als ich dann aber beim ZNwG West zum ärztlichen Dienst erschien war ich ziemlich geschockt.
Dort hatte von der Prüfgruppe niemand, aber wirklich niemand angemessene Kleidung.
Viele hatten Kleidung an, mit der würde ich mich nicht einmal vor die Türe trauen.

Zudem war meine Vorstellung von der Motivation der Bewerber genau umgekehrt.
Eigentlich dachte ich bisher, okay die potentiellen OA wollen nur ein Studium abgreifen.
Aber dort hatte ziemlich jeder Ideale.

Beim ZNwG war es eher so:
,, Ich will Bürokaufmann werden!''
,, Was ist eine Truppengattung?''
,, Ich habe leider nichts anderes gefunden!''
,, Ich will unbedingt Fallschirmjäger werden, aber nein, in den Krieg will ich nicht da drück ich mich schon irgendwie davor!
,, Lustig, ich hab vor 3 Wochen gekifft und die Ärzte haben es nicht gemerkt....''
,, Ich will Sanitäterinnen knallen!'

Andi

Schon geil, wie hier mal wieder die Blinden von den Farben reden.
Ich bin noch mal so frei mich selbst zu zitieren:

Zitat von: Andi am 20. März 2011, 15:03:18
Bekleidung an der OPZ die Hunderttausendste.
Angemessen ist für einen Mann ein Anzug und für eine Frau ein Kostüm oder entsprechendes.
Alles andere mag vielleicht gut aussehen, ist dem Anlass aber nicht angemessen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

@Andi

Wir haben doch diesen Thread fast jeden Monat, und erwähnen es jedes Mal. Aber es will ja niemand auf uns hören und hinterher hören wir uns hier da Gejammer an weil es an der OPZ nix geworden ist, oder es am Zentrum nicht zum FW gereicht hat.

Ich habe da ein Lieblingszitat "Es gibt keine zweite Chance für  den ersten Eindruck"

Meine zweite Ausbildung habe ich vermtlich auch deswegen bekommen weil ich "angemessen" gekleidet war. Und das obwohl es sich um technischen Beruf gehandelt hat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau