Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie bekomme ich den Einsatz meines Liebsten/meiner Liebsten am besten rum?

Begonnen von ulli76, 11. Juli 2012, 21:05:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Angehörige, deren Partner vor kurzem in den Einsatz geflogen sind oder deren Einsatz kurz bevor steht, denken ja oft: Oh Gott, 4/6Monate sind so eine lange Zeit, wie soll ich die ohne meinen Partner und mit den Sorgen, dass ihm/ihr was passiert rum kriegen.

Dieser Thread soll neben dem Austausch in der Frauenecke eine Sammlung werden, was man in der Zeit so alles machen kann:

Also am wichtigsten ist wohl, dass man nicht zu Hause am Telefon auf Nachrichten warten und sich dabei kirre macht.
Besser ist es, sich zu beschäftigen.

Also was kann man alles tun, damit es einfach ist?
- ihr könnt in unserem Post-Thread reinschauen und planen, was ihr euren Liebsten so schicken könntet
- ihr könnt euch in unserem Hühnerstall aka Frauenecke mit Gleichgesinnten austauschen
- bein den Familienbetreuungsstellen und -zentren bekommt ihr aktuelle Informationen, des weiteren gibt es dort auch regelmäßig Veranstaltungen, wo man sich mit Gleichgesinnten und auch "alten Hasen" treffen und austauschen kann.
- Vielleicht habt ihr Interesse dran, Aktivitäten eures FBZ mitzugestalten.
- eine nette Idee ist es, Fotos von euren Aktivitäten zu machen und diese eurem Einsatzsoldaten zu schicken- so  kann er von der Ferne aus ein wenig daran teilhaben. - ihr könnt etwas Stellvertretendes für euren Einsatzsoldaten zu den Aktivitäten mitnehmen- nen Link für ein Kissen haben wir z.B. in der Linksammlung (Foto etc. tut´s natürlich auch)- und damit Fotos machen.Kindern wird es sicher Spass machen, dem abwesenden Elternteil zu erzählen, was sie so den Tag über tun- z.B. über ne Videobotschaft, die man auf nen USB-Stick speichert oder Fotos in nem Brief mit Erklärungen.
- lest euch in Papier-, Bank- oder Versicherungskram ein, den sonst euer Partner erledigt habt.
- Euer Leben hört nicht auf oder friert ein, nur weil euer Partner im Einsatz ist. (zumindest sollte es das nicht)
- euer Partner wird euch nicht genau sagen können, was genau im Einsatz macht- das dient der Sicherheit. Aber ihr könnt z.B. fragen, wie alltägliche Dinge dort laufen (auch so banale wie Wäsche, Essen, Wetter)
- denkt dran: jeder Tag, den er/sie im Einsatz ist, ist ein Tag näher an der Heimkehr

-Wenn ihr was zu militärischen Gegebenheiten wissen wollt, oder allgemein zum entsprechenden Einsatz- ihr könnt jederzeit hier fragen. Wahrscheinlich wird es euren Partner freuen, wenn ihr Interesse daran habt, was er tut und ihr ne grobe Ahnung hat, ohne dass er jedes Detail erklären muss.

- Ja, euer Partner wird sich im Einsatz verändern. Der eine mehr, der andere weniger. Das muss aber nicht unbedingt negativ sein. Es ist allerdings nicht einfach, nach 4 oder 6 Monaten wieder zusammenzufinden- einfach weil ihr unterschiedliche Erfahrungen gemacht habt. Thematisiert das ruhig. Euer FBZ kann da auch kurz vor der Rückkehr Hilfestellungen bieten- gerade auch im Austausch mit den einsatzerfahrenen Angehörigen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sabine90

#1
Wir haben auch viel briefe geschrieben, weil es irgendwie etwas altmodisches und romantisches hat! Wir haben Zukunftspläne geschmiedet und besprochen, was man in der gemeinsamen, freien Zeit machen könnte, wo der nächste urlaub hingeht usw. Er wollte sich für uns ein Auto zulegen. Ich habe auch, wie hier aufgeführt, mich in seine Aufgaben einzuleben! Bin dann sogar selbst auf die Suche gegangen damals (inzwischen sind wir leider getrennt) und mich in einem Online-Autohaus auf die Suche gemacht und Formalitäten wegen seiner Hausratsversicherungen übernommen. Das verstärkt trotz Abwesenheit einfach das Gefühl der Verbundenheit!
Schenkt dir das Leben Zitronen, mach Limonade daraus.

Mietze

Ich hab mir eine To-Do-Liste geschrieben. Mit allen Dingen die ich schon ewig vor mir herschiebe und die ich jetzt erledigen kann/muss. Das lenkt einen ab und die Zeit geht am Abend oder am Wochenende rasch vorbei.
Hab mir auch schon vorbab Gedanken gemacht was ich alles in die sehnsüchtig erwarteten Päkchen reinmache. Jede Woche werden mind. eine Postkarte oder Brief geschrieben und telefonieren tun wir eig auch fast jeden zweiten Tag. Ich denk man muss sein Leben einfach weiterleben und dem ganz normalen Alltag nachgehen. Sonst hat man ja nichts zu erzählen  ;)  Und sonst geh ich halt Freunden auf die Nerven, wenn mir sehr langweilig ist ;D ;D  ;D
Gibt dir das Leben nur Zitronen... frag nach Salz und Tequila!

janaw

Hey, mein Liebster ist jetzt auch knapp einen Monat im Einsatz. Ich versuche möglichst viel zu arbeiten und mit Freunden weg zugehen. Die Woche über schreibe ich bewusst Kleinigkeiten zu den Dingen die ich erlebt habe in meinen Terminplaner. Am Sonntag schreibe ich ihm dann einen Brief... Ruhig mit Banalitäten aus meinem Leben. Er sagt ihm tut das total gut... Er hat das Gefühl "näher an mir dran zu sein und an meinem Leben teilhaben zu können" eher als wenn ich ihm immer nur von den "wichtigen/großen" Dingen berichte (diese passieren ja nicht sooo oft). In jeden Brief kommen dann noch Fotos :-)
Das ist eine schöne Beschäftigung für mich und ihm gibt das auch so viel.

Wir schaffen das schon alle :-)

Lg Jana

Julchen.is.waiting

Mein Freund ist auch seit kurzem im Einsatz und ich habe mir ebenfalls vorgenommen, die etwas leidigeren Dinge zu erledigen, die ich bisher vor mir her geschoben habe wie z.B. ein Praktikum in den Semesterferien etc. Außerdem werde ich viel arbeiten gehen um mir etwas dazu zu verdienen, weil mein Freund und ich uns vorgenommen haben, wenn er wieder da ist, eine Fernreise zu unternehmen. Und zu guter letzt habe ich noch eine ganz besondere Aufgabe bekommen. Bevor er in den Einsatz gegangen ist, haben wir gemeinsam eine To-do Liste für mich gemacht, in der es sich eigentlich nur um sein heiß geliebtes Auto handelt, dass ich während der Zeit aufarbeiten lassen soll. So hoffe ich, dass ich erst einmal beschäftigt bin  :)

StOPfr

Zitat von: Julchen.is.waiting am 27. Januar 2013, 21:10:00
...in der es sich eigentlich nur um sein heiß geliebtes Auto handelt, dass ich während der Zeit aufarbeiten lassen soll. So hoffe ich, dass ich erst einmal beschäftigt bin  :)
Das hört sich nach einer verantwortungsvollen Aufgabe an  ;). Wenn du sie in seinem Sinne bewältigst, dürfte einer außerordentlich langfristigen Beziehung nichts im Wege stehen. Viel Glück bei der Arbeit und mit diesem Mann, der so viel Vertrauen zu dir hat :D
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Julchen.is.waiting

Ich hoffe, dass ich alles zu seiner Zufriedenheit erledige, aber die Aufgaben sind schon seeeeehr präzise formuliert  ;D Danke, ich denke das kriege ich schon hin  :)

Mich würde mal interessieren, was ihr in den schwachen Momenten getan habt, damit es euch besser geht. Solange ich etwas zu tun habe oder mit anderen zusammen bin, da geht es mir eigentlich ganz gut, da denke ich nicht so viel daran. Aber schlimm wird es dann, wenn ich abends alleine bin. Eben in Situationen, wo er sonst bei mir wäre. Was habt ihr da für Tipps und Tricks?

Vielen lieben Dank schonmal im voraus für die Antworten  :)

Luna-P

Hmm...ist bestimmt nicht für jeden etwas, aber viel mir grad spontan ein: Hast du ein Haustier?


Luna-P

Ach, da beneide ich dich :) Ich glaube, in solchen Momenten, wo man abends ganz allein ist, ist es doch immerhin schön, ein Haustier zu haben, mit dem man sich beschäftigen kann und man fühlt sich nicht ganz so allein.

Julchen.is.waiting

Ja, da hast du Recht. Das ist wirklich schön, zumal die Tiere spüren auch wenn man ihre Nähe/Zuneigung braucht  :)

Anne1125

Halli hallo,

mein Freund ist nun eine Woche im Einsatz. Es ist richtig die Hölle. Ich wollte mir vor dem Einsatz eigentlich auch ein Haustier holen, jedoch möchte der Herr dies erst danach tun :-[.

Zudem bin ich auch noch Krank und weiß nix mit mir anzufangen außer putzen und lernen... aber lernen 12 std am Tag schaffe ich auch nicht *g*.

Ist hier vielleicht jemand der das schonmal hintersich hatte? Wisst ihr wann euer liebster ungefähr wusste wann den Rückflugtermin bekommen hat? Mir ist bekannt, dass sie ein Datum mit dem spätesten Rückflugtermin haben. Diese varieren dort jedoch stark. Und ich hoffe nicht das es einfach mal so lange noch dauern wird.  :-\

Aber Mädels wir schaffen das schon wird zwar hart aber es schweißt ein irgendwie auch mehr zusammen.

Jacky201

Hi ihr lieben ich hätte ja nie gedacht das ich mich mal hier anmelde aber vielleicht kann jemand helfen sind hier auch Muttis die dieses thema schon hintersich haben??
Mein Freund ist am Dienstag geflogen leider habe ich bis jetzt noch kein Lebenszeichen von ihm gehört, was aber ned weiter schlimm ist da ich mir sehr gut vorstellen kann das es die ersten paar Tage auch für ihn nicht leicht ist, Sorgen das was passiert mache ich mir weniger da so doof es sich anhört ich ja eh die erste wäre die das Erfahren würde. Nun mein PROBLEM ich habe eine eineinhalb jährige Tochter die seit Dienstag jeden Tag um fünf vor der Haustür sitzt und schrecklich weint ich versuche sie abzulenken jedoch klappt das nicht, sie ist leider in einem doofen alter wo sie das ganze nicht verstehen kann und total das Papakind er war halt abends bis sie ins bett ging für sie da und hat sie gefüttert die maus wollte mir dienstag nichtmal was essen am abend mittlerweile sind wir soweit das sie das wieder macht jedoch läuft sie jeden aben zur tür und weint mir tut das in der seele weh und bin ein bisschen ratlos was ich noch machen soll :( Habt ihr als ihr geskypet habt eure kinder mit kucken lassen ich habe angst das das die situation noch verschlimmert anstat verbessert :(
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann
Ich würde auch gerne wissen wie eure Kinder reagiert haben als Papa dann wieder kam, muss gestehen das das so ziemlich das einzige ist was mir mächtig Angst macht ....
Allen anderen ohne Kinder möchte ich viel Glück für die Zeit wünschen und da ich aus Erfahrung spreche macht euch nicht allzu verrückt es bringt einfach nichts genießt einfach die wenigen Momente die ihr gemeinsam habt sei es beim telefonieren oder auch mal zu skypen und nehmt es eurem Schatz nicht übel wenn er mal miese Laune hat, sie haben es dort unten auch nicht immer leicht versucht einfach ihnen das Gefühl von normalität zu vermitteln ;)

jleman

Zitat von: Jacky201 am 14. März 2013, 11:47:06
Hi ihr lieben ich hätte ja nie gedacht das ich mich mal hier anmelde aber vielleicht kann jemand helfen sind hier auch Muttis die dieses thema schon hintersich haben??
Mein Freund ist am Dienstag geflogen leider habe ich bis jetzt noch kein Lebenszeichen von ihm gehört, was aber ned weiter schlimm ist da ich mir sehr gut vorstellen kann das es die ersten paar Tage auch für ihn nicht leicht ist, Sorgen das was passiert mache ich mir weniger da so doof es sich anhört ich ja eh die erste wäre die das Erfahren würde. Nun mein PROBLEM ich habe eine eineinhalb jährige Tochter die seit Dienstag jeden Tag um fünf vor der Haustür sitzt und schrecklich weint ich versuche sie abzulenken jedoch klappt das nicht, sie ist leider in einem doofen alter wo sie das ganze nicht verstehen kann und total das Papakind er war halt abends bis sie ins bett ging für sie da und hat sie gefüttert die maus wollte mir dienstag nichtmal was essen am abend mittlerweile sind wir soweit das sie das wieder macht jedoch läuft sie jeden aben zur tür und weint mir tut das in der seele weh und bin ein bisschen ratlos was ich noch machen soll :( Habt ihr als ihr geskypet habt eure kinder mit kucken lassen ich habe angst das das die situation noch verschlimmert anstat verbessert :(
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann
Ich würde auch gerne wissen wie eure Kinder reagiert haben als Papa dann wieder kam, muss gestehen das das so ziemlich das einzige ist was mir mächtig Angst macht ....
Allen anderen ohne Kinder möchte ich viel Glück für die Zeit wünschen und da ich aus Erfahrung spreche macht euch nicht allzu verrückt es bringt einfach nichts genießt einfach die wenigen Momente die ihr gemeinsam habt sei es beim telefonieren oder auch mal zu skypen und nehmt es eurem Schatz nicht übel wenn er mal miese Laune hat, sie haben es dort unten auch nicht immer leicht versucht einfach ihnen das Gefühl von normalität zu vermitteln ;)

jleman

Sorry habe den Beitrag irgendwie kopiert eigentlich wollte ich Dir nur Antworten. Naja bin neu hier und muss erstmal schauen bis alles funktioniert.
Das ist ja schon unglaublich das dein Kind so weit versteht und richtig unglücklich ist. Eigentlich verstehen das Kinder in dem Alter noch nicht. Vor allem vergessen sie sehr schnell.
Ich habe auch 2 Kinder und mein kleinster ist jetzt 2 Jahre alt, klar frägt er immer wieder nach Papa aber wenn ich sage Papa ist arbeiten dann ist das für Ihn gut so.
Ich finde es schlimm und weiß auch nicht was man da tun kann wenn schon ablenken nicht hilft!!! Echt schwierig!!

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau