Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Möglichkeiten bei der Bundeswehr??

Begonnen von W00K1, 04. Januar 2013, 11:23:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

W00K1

Moin Moin,

ich hoffe mal, dass mir hier einige Weiterhelfen können, bevor ich zum Wehrdienstberater fahre ;-)

Also, es geht um folgendes:
Ich bin am Überlegen, ob ich eine Karriere bei der Bundeswehr anstreben soll und natürlich dann welche Möglichkeiten ich habe.
Erst einmal etwas zu mir:
Ich bin 20 jahre alt, Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker(AE).
Für mich das beste wäre, wenn ich in irgendeiner Form berufsnah eingestellt werden könnte.
Ist aber nicht zwingende Vorraussetzung.

Ich bin noch völlig unbefangen, ob Heer, Marine oder Luftwaffe. Wollte halt einfach mal hören, wie bei euch die Erfahrungen
sind welche Laufbahn Sinn machen würde, bzw. ob es auch eine Möglichkeit gibt Berufsnah eingesetzt zu werden.
Auf der Karriere-Seite der Bundeswehr selbst fand ich bislang nichts, was auch nur Entfernt mit Informatik zu tun hat.
Soweit ich weiß, ist die ganze EDV auch aus der Bundeswehr in ein Privat-Unternehmen ausgelagert oder??

Danke schonmal.
W00K1

Tommie

Ach nee, auf der Homepage der Bundeswehr finden Sie auf der rechten Seite einen Artikel verlinkt, der überschrieben ist mit "Mein Beruf: Der Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration". Ist zwar nicht exakt Ihr erlernter Beruf, zeigt mir aber, dass Sie sich nicht ernsthaft um Informationen bemüht haben können ;) !

Waren Sie schon auf den Karriereseiten der Bundeswehr? Sie erfüllen die Voraussetzung für die Feldwebellaufbahn im Fachdienst und können sogar mit höherem Dienstgrad, wahrscheinlich als Stabsunteroffizier (FA) eingestellt werden! Den Rest erklärt Ihnen dann der Karriereberater ;) !

KlausP

ZitatFür mich das beste wäre, wenn ich in irgendeiner Form berufsnah eingestellt werden könnte.

Dann könnten Sie sich als Feldwebel im allgemeinen Fachdienst bewerben und würden als Stabsunteroffizier (FA) eingestellt werden.

ZitatSoweit ich weiß, ist die ganze EDV auch aus der Bundeswehr in ein Privat-Unternehmen ausgelagert oder??

Da gibt es noch genügend Bereiche, die für IT-Fachleute interessant sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

chevycamaro

Interessant wäre da z.B. S6 Feldwebel oder IT Sicherheitsfeldwebel.

Muss Sie aber zugleich warnen. Ich war in genannter Verwendung tätig und hatte wenn es hoch kommt bis zu 5% meiner
Dienstzeit mit IT zu tun. Selbst wenn Mal etwas an IT Arbeit anviel, bestand meine Aufgabe nur darin etwas aufzunehmen
und weiterzugeben. Meine Hauptaufgabe in der Kompanie war eher Springer für andere Fw Dienstposten zu sein.
Ich war dennoch zufrieden mit meinen Aufgabenbereich und war auch froh ab und zu mal raus zu kommen und Aufgaben im Grünen zu übernehmen.

Wenn Sie also auch pech haben, haben Sie die meiste Zeit mit IT bei speziellen Verwendungslehrgängen zu tun und das wars.

Ich kann mir vorstellen das man in Fernmeldeeinheiten mehr mit IT zu tun hat, als in anderen Einheiten.

W00K1

Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Zitat von: chevycamaro am 04. Januar 2013, 11:51:37
Muss Sie aber zugleich warnen. Ich war in genannter Verwendung tätig und hatte wenn es hoch kommt bis zu 5% meiner
Dienstzeit mit IT zu tun. Selbst wenn Mal etwas an IT Arbeit anviel, bestand meine Aufgabe nur darin etwas aufzunehmen
und weiterzugeben. Meine Hauptaufgabe in der Kompanie war eher Springer für andere Fw Dienstposten zu sein.
Ich war dennoch zufrieden mit meinen Aufgabenbereich und war auch froh ab und zu mal raus zu kommen und Aufgaben im Grünen zu übernehmen.

Damit habe ich gerechnet.
Wie ich ja auch schon sagte, ist es auch nicht zwingend notwendig "nur" IT zu machen.

Bringt es mir denn Vorteile, wenn ich mich berufsnah Einstellen lassen? Außer dem schon genannten höherem Dienstgrad?

Tommie

Nicht berufsnah wäre dann der Truppendienst, bei dem Sie als Rekrut mit dem niedrigsten Dienstgrad eingestellt werden. Weniger Geld, keine Weiterbildung, ...

chevycamaro

Als Vorteil wäre da noch die Ausbildung auf Meisterebene mit IHK Abschluss zu nennen.
Das ist vorallem für die Zeit nach der Bundeswehr interessant.
Sie können dann auch noch selber Weiterbildungen über den BFD nutzen und sich im IT Bereich zusätzliche Qualifikationen aneignen.

Ralf

Es gibt für diesen Beruf einige dutzend Verwendungen. Er ist vielseitig nutzbar. Jede Verwendung beinhaltet andere Tätigkeiten und selbst in den selben Verwendungen gibt es unterschiedliche Tätigkeiten aufgrund unterschiedlicher Ebenen, z.B. Kompaniebene und Höhere Kommandobehörde oder auch Systemunterstützungszentren.
So kann vom Allrounder in Sachen IT bis hin zum Programmierer alles sein.
Es kann aber auch eine Verwendung als Elektronischer Kampfführungsfeldwebel, Geoinformationsmeteorologiesystemtechniker, Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung Weitverkehr oder Funk oder Bundeswehr, Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Einsatzführungsdienst Luftwaffe, Navigationsbootsmann, Netzwerkadministrationsfeldwebel Funksysteme E-3 A, Netzwerkadministrationsunteroffizier Flugabwehrraketen oder auch der genannte S6-Fw sein.
Deswegen sollte man sich beim Beratungsgespräch gut informieren was man machen möchte und seine Vorstellungen klar darlegen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

W00K1

WOW, habe echt nicht damit gerechnet, so schnell so viele Antworten zu bekommen!
Vielen Dank dafür.


Wenn ich mir das nun hier alles durchlese komme ich zu folgendem Schluss:
Es bringt mich Laufbahntechnisch um einiges weiter, wenn ich berufsnah eingestellt werden.
Es gibt viele versch. Möglichkeiten in und um meinen bisherigen Beruf.
S6 ist ein Springer mit einem IT-Anteil während der Dienstzeit.

Und auf jeden Fall einmal das persönliche Gespräch mit einem Berater, um alle Möglichkeiten einmal zu besprechen und das beste zu finden.

Richtig ? ;-)

Tommie

Zitat von: W00K1 am 04. Januar 2013, 12:29:25S6 ist ein Springer mit einem IT-Anteil während der Dienstzeit.

Und das ist falsch ;) !

Als Springer ist der S6-Fw nicht vorgesehen! Das ist das wozu sich der Kamerad hat "missbrauchen" lassen ;) !

chevycamaro

Halt!!!!!!!!! S6 ist kein Springer, nur bin ich in eine Einheit gekommen, die keine (so gut wie keine) Aufgaben für einen S& Fw hatte. Deshalb wurde ich quasi für andere Dienstposten missbraucht ^^

Damit soll also nicht abgestempelt werden, das S6 in der BW nie etwas mit ihrer eigentlichen Verwendung zu tun haben.
Bei mir war es nur halt so und ich hörte auch von vielen anderen Kameraden, die später nicht wirklich verwendungsnahe Tätigkeiten ausübten.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau