Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufstiegschancen Mannschafter -> Feldwebel

Begonnen von Marian93, 14. April 2013, 18:27:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marian93

Angenommen ich absolviere 4 Jahre in der Mannschaftslaufbahn, hätte ich dann gute Chancen in die Feldwebellaufbahn aufzusteigen?

Da ich 'nur' einen Hauptschulabschluss habe, hat mein WDB gesagt, ich sollte erstmal 'kleine Brötchen backen'  ;D

BulleMölders

Mit Hauptschulabschluss wird das gar nichts, da Sie die Laufbahnvoraussetzungen für die Feldwebellaufbahn nicht erfüllen.

KlausP

Zitat von: Marian93 am 14. April 2013, 18:27:10
Angenommen ich absolviere 4 Jahre in der Mannschaftslaufbahn, hätte ich dann gute Chancen in die Feldwebellaufbahn aufzusteigen?

Nein.

ZitatDa ich 'nur' einen Hauptschulabschluss habe, hat mein WDB gesagt, ich sollte erstmal 'kleine Brötchen backen'  ;D

Wenn Sie nicht noch einen förderlichen Berufsabschluß haben, wird das gar nichts mit der Feldwebellaufbahn. Hat der Berater das nicht erwähnt?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Marian93

Zitat von: BulleMölders am 14. April 2013, 18:28:56
Mit Hauptschulabschluss wird das gar nichts, da Sie die Laufbahnvoraussetzungen für die Feldwebellaufbahn nicht erfüllen.

deshalb strebe ich ja erstmal die Mannschaftslaufbahn an. Oder müsste ich dann theo. noch parralel dazu, zur Abendschule und meinen Realabschluss nachholen?

BulleMölders

Die Absolvierung der Mannschaftslaufbahn schafft nicht die Voraussetzungen für die Feldwebellaufbahn.
Da wird nichts anderes übrig bleiben als einen höheren Bildungsabschluss oder eine verwertbare Berufsausbildung zu machen.

KlausP

Zitat von: Marian93 am 14. April 2013, 18:30:24
Zitat von: BulleMölders am 14. April 2013, 18:28:56
Mit Hauptschulabschluss wird das gar nichts, da Sie die Laufbahnvoraussetzungen für die Feldwebellaufbahn nicht erfüllen.

deshalb strebe ich ja erstmal die Mannschaftslaufbahn an. Oder müsste ich dann theo. noch parralel dazu, zur Abendschule und meinen Realabschluss nachholen?

So isses. Feldwebellaufbahn entweder Realschulabschluß oder Hauptschul- und förderlicher Berufsabschluß.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Marian93

Zitat von: KlausP am 14. April 2013, 18:29:14
Zitat von: Marian93 am 14. April 2013, 18:27:10
Angenommen ich absolviere 4 Jahre in der Mannschaftslaufbahn, hätte ich dann gute Chancen in die Feldwebellaufbahn aufzusteigen?

Nein.

ZitatDa ich 'nur' einen Hauptschulabschluss habe, hat mein WDB gesagt, ich sollte erstmal 'kleine Brötchen backen'  ;D

Wenn Sie nicht noch einen förderlichen Berufsabschluß haben, wird das gar nichts mit der Feldwebellaufbahn. Hat der Berater das nicht erwähnt?

Also mein Berater sagte mir, da ich keine Berufsausbildung habe, bringt es mir nichts, ich zitiere 'Wenn du 4 Jahre hinterm' Panzer herläufst'.
Deshalb hat er mir vorgeschlagen, mich 4 Jahre für die Mannschaftslaufbahn zu verpflichten im Bereich Logistik. 
Er sagte mir, wenn ich dann noch nebenbei zur Abendschule gehen würde, könnte man dies als Berufsausbildung anerkennen lassen. Oder so ähnlich... habs nicht so ganz verstanden und manche Beiträge im Internet haben mich sehr verwirrt.



KlausP

ZitatEr sagte mir, wenn ich dann noch nebenbei zur Abendschule gehen würde, könnte man dies als Berufsausbildung anerkennen lassen.

Vergessen Sie's. Das wird in den wenigsten Fällen was werden, das neben der dienstlichen Belastung durchzuziehen. Da gehört eine gehörige Portion Durchhaltewillen dazu.

ZitatOder so ähnlich... habs nicht so ganz verstanden

Ich hätte ja so lange nachgefragt, bis es verständlich genug ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Zitat von: Marian93 am 14. April 2013, 18:35:32
Er sagte mir, wenn ich dann noch nebenbei zur Abendschule gehen würde, könnte man dies als Berufsausbildung anerkennen lassen. Oder so ähnlich... habs nicht so ganz verstanden und manche Beiträge im Internet haben mich sehr verwirrt.
So etwas habe ich auch noch nicht gehört.
Und ich würde mich nicht darauf verlassen.
Mein Tipp, erst eine Berufsausbildung machen und dann zur Bundeswehr, alles andere ist so gut wie Lotto Spielen.

sourcegoat

Es gibt gewisse Voraussetzungen, unter denen man z. B. mit der Stabsdienstsoldaten ATN bei der IHK zur Prüfung zum Bürokaufmann zugelassen wird. Wie diese Voraussetzungen genau aussehen, müsste aber jemand mit mehr Fachkompetenz in diesem Bereich erläutern. Für besonders empfehlenswert halte ich dieses Vorgehen jedoch nicht.

Was spricht dagegen, in aller Ruhe im Zivilen den Realschulabschluss zu machen bzw. nachzuholen? Das ist für Sie der vermutlich einfachste Weg in Richtung Feldwebellaufbahn. Alternativ ist eine Bewerbung für die Laufbahn der Fachunteroffiziere möglich - da Sie aber "nur" den Hauptschulabschluss ohne Berufsausbildung haben, dürfte es schwer werden, sich gegen die Konkurrenz im KC durchzusetzen.

Marian93

#10
Zitat von: KlausP am 14. April 2013, 18:41:27
ZitatEr sagte mir, wenn ich dann noch nebenbei zur Abendschule gehen würde, könnte man dies als Berufsausbildung anerkennen lassen.

Vergessen Sie's. Das wird in den wenigsten Fällen was werden, das neben der dienstlichen Belastung durchzuziehen. Da gehört eine gehörige Portion Durchhaltewillen dazu.

Und wenn der Durchhaltewillen da wäre? Also ist es möglich und würde an mir liegen?


Edit:
Zitate und Antworten getrennt

wolverine

#11
Sie können auch neben der Arbeit das Abitur machen und danach studieren. Klar liegt es nur an Ihnen! Aber seien Sie auch ehrlich zu sich selbst. Es gibt ja offensichtlich auch Gründe warum Sie bisher keinen Realschulabschluss oder eine Berufsausbildung haben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Marian93

Zitat von: wolverine am 14. April 2013, 18:53:18
Sie können auch neben der Arbeit das Abitur machen und danach studieren. Klär liegt es nur an Ihnen! Aber seien Sie auch ehrlich zu sich selbst. Es gibt ja offensichtlich auch Gründe warum Sie bisher keinen Realschulabschluss oder eine Berufsausbildung haben.

Da haben Sie Recht. Ich hatte ne Zeitlang Privat ne Menge Probleme. Nun ist aber alles wieder im Lot.  ;D
Meine Frage wäre aber nun, wenn ich Mannschaften mache im Bereich Logistik, und nebenbei zur Abendschule gehe, ob dies dann als Ausbildung anerkannt wird und wie das abläuft. Ob man dann wie in jeder anderen Lehre z.b. jeden Mittwoch zur Schule muss, oder dann jeden Abend?

KlausP

ZitatMeine Frage wäre aber nun, wenn ich Mannschaften mache im Bereich Logistik, und nebenbei zur Abendschule gehe, ob dies dann als Ausbildung anerkannt wird

Mir ist so eine Regelung nicht bekannt. Außerdem wissen Sie doch gar nicht, was Sie als Mannschafter in der Logistik machen werden. Da gibt es so viele Verwendungen, dass das hier noch mehr in Kaffeesatzleserei ausartet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Nein, das ist keine Lehre mit Berufsschule und Arbeit.
Du machst ganz normal deinen Berufsabschluss in einer Fern-oder Abendschule nach. Wenn du erfolgreich abschließt, hast du deine mittlere Reife, aber keine Berufsausbildung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html