Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum FWD

Begonnen von Indrix, 15. September 2013, 10:19:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Indrix

Guten tag.

Mein Name ist Mischa, 24 Jahre alt und lebe in München.

Seid einigen Monaten spiele ich mit dem Gedanken mich für den FWD zu melden. Leider gibt es 2 punkte die mich von einer bewerbung abhalten.

1.
Vor ca. 5 Jahren wurde ich vom Kreiswehrersatzamt Schwerin aufgefordert mich zur Musterung zu melden. Dieser aufforderung bin ich nach insgesamt 3 Briefen nicht nachgekommen, es passierte jedoch weiter nichts, keine Briefe und keine Feldjäger....

2. - Gleich vorweg: Ich will keine Diskusionen losbrechen, oder irgendwelche belehrungen lesen -
Und zwar. Vom 16. bis 19. Lebensjahr gehörte ich der Rechten Szene an, war eine harte zeit, die ich aber hinter mir habe. Alles was von der zeit übergeblieben ist sind 2 Tattoos. Zum einen der Schriftzug "Germania" auf dem linken Unterarm, und zum anderen ein Hakenkreuz auf dem rechten Oberarm, ja richtig gelesen, ein Hakenkreuz....
Leider verfüge ich momentan nicht über die Finanziellen mittel um diese Tattoos, besonders das HK weglasern zu lassen.

Ich habe in den letzten Wochen zahllose gespräche mit Freunden, Famielie und Bekanten darüber geführt ob diese beiden Tattoos ein problem darstellen würden. Einige sagen Ja andere sagen Nein. Deswegen frage ich nun hier, bei Menschen die sich disbezüglich evt. besser auskennen und mir sagen können ob eine Bewerbung für den FWD sinn machen würde.

Kurzum: Kann ich mir mit diesen beiden Punkten Chancen auf den FWD ausrechnen ??

Mit freundlichen Grüßen: Mischa K.

Ralf

Das wird nichts mit Soldat, egal welche Laufbahn, diese Tätowierung ist ein Ausschlussgrund.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Wenn Sie mit einem Hakenkreuz-Tattoo zur Musterung erscheinen, können Sie den FWD sowieso vergessen und werden vermutlich mit einer Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (§ 86a StGB!) wieder hinaus geworfen, wenn alles korrekt läuft!

Marcel530

Wieso weg lasern lassen? Würde es einfach mit einem Cover Up Tattoo versuchen. Sprich aus dem Hakenkreuz wird ein anderes Motiv entstehen und ihr Problem wäre gelöst.

Sollte auch billiger sein.

SpitFire

Zitat von: Marcel530 am 15. September 2013, 10:46:56
Wieso weg lasern lassen? Würde es einfach mit einem Cover Up Tattoo versuchen. Sprich aus dem Hakenkreuz wird ein anderes Motiv entstehen und ihr Problem wäre gelöst.

Sollte auch billiger sein.

Ich habe gehört, das Fensterrahmen-Motiv soll dieser Tage sehr im Trend liegen.
Wer lacht, hat Reserven.

Paramedic

nen HK covern?

Da geht ja fast nur Blackwork. Außerdem wenn er das Geld für Lasern nicht hat, dann kann er sich auch kein gutes Cover-Up leisten. Mit sowas würde ich auf keinen Fall zum Hinterhoftätowierer rennen.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Indrix

An ein Cover Up hatte ich auch schon gedacht.
Jedoch ist das Hakenkreuz sehr groß, zudem wurde es mit einem Helm, 2 Schwertern und einem Kranz verziert, ein Cover UP würde daher sehr viel größer ausfallen. Ideen für ein Motiv hab ich auch keine und nochmehr schund auf dem Arm wollte ich mit dem Lasern halt vermeiden.

Tommie

Dann sollten Sie, wie oben bereits erwähnt, einen großen Bogen um das Karrierecenter machen, denn sonst endet das wie bereits prophezeit!

Andi

Zitat von: Indrix am 15. September 2013, 10:19:57
Ich habe in den letzten Wochen zahllose gespräche mit Freunden, Famielie und Bekanten darüber geführt ob diese beiden Tattoos ein problem darstellen würden.

Wow, dann gratuliere ich dir und deinen "Freunden, Famielie und Bekanten" bzw. allen von denen, die hier nein gesagt haben zum sehr übersichtlichen geistigen Horizont.
Soldaten haben eine Treuepflicht zum Grundgesetz.
Du aber begehst mutmaßlich jedes mal, wenn du ins Schwimmbad gehst - oder vereinfachen wir das mal für dich: jedes mal, wenn Dritte das Hakenkreuz sehen können eine verfassungsfeindlich motivierte Straftat.

Man braucht nicht viel Grips, um da die Problematik zu erkennen, oder?

Wer nicht zur Musterung erschienen ist wurde übrigens nie von Feldjäger vorgestellt, sondern wenn das geschehen ist, dann durch die Polizei. Zuletzt wurde aber mit Masse nach Aktenlage entschieden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Indrix

Nein, sag bloß !! Ich wäre ohne dich niemals auf die Idee gekommen, dass das vorzeigen verfassungswidriger Zeichen/Symbole einen Straftatbestand erfüllt.....
Woher du jedoch wissen willst, das ich "mutmaßlich" Straftaten begehe ist mir Schleierhaft. Gibt es doch Dinge wie Pflaster, Schweißbänder oder Armbinden (Ohne Symbole drauf) mit denen man, oh wunder, auch mit nem HK Tattoo ins Freibad, im Muskelshirt in die Stadt oder sogar zur Musterung gehen kann. Das ganze "ohne" einen Straftatbestand zu erfüllen. Ich bin allso bestens mit dingen wie §86/86a StGB sowie §130 StGB vertraut, und muß mir da keinen von dir erzählen lassen.

Sorry übrigens, das "Freunde, Familie und Bekante" evt. nicht die ahnung darüber haben, wie die Bundeswehr mit soetwas umgeht. Klar gibt es da welche die sagen "Nein die nehmen dich nicht", wiederum andere sagen "Wenn du das abklebst evt. ja". Das sagt aber überhaupt nichts über den "geistigen Horizont" derer aus !! Sie und auch ich wussten einfach nicht wie die BW mit Menschen, die einen solchen Dreck in der Haut haben verfährt. Nicht jeder Mensch weis alles, dafür kann man aber fragen und genau das mache ich hier ja, oder ??

Nun weis ich das verdecken, abkleben usw nichts bringt. Wenn ich in die BW will, muß ich mir das scheiß HK endweder weg Lasern oder überstechen lassen !!

Danke für die Antworten. Schönen Tag noch.

StOPfr

Bist du allein ausgestiegen oder im Rahmen eines Ausstiegsprogramms? Im letzteren Fall könnte es eventuell Unterstützung für die "Entfernung" des Hakenkreuzes geben. Noch deutlicher könntest du allerdings deine geänderte Sichtweise demonstrieren, wenn du eigenes Geld in die Hand nimmst um dich erträglich zu präsentieren. Dafür fände ich sogar einen Kredit akzeptabel. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Firli

ZitatWoher du jedoch wissen willst, das ich "mutmaßlich" Straftaten begehe ist mir Schleierhaft.

Einfach mal unter den Nicknamen von Andi gucken und überlegen womit er sich beruflich befasst ;)


SanFw/RettAss

StOPfr

Er bezieht sich, glaube ich, mehr darauf, dass er das weiß und daher Vorsorge durch abdecken, abkleben und Bekleidung trifft. Das hilft natürlich nicht bei ärztlichen Untersuchungen, bei der Musterung, bei Leibesvisitationen usw.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Firli

Sofern das eingehalten wird mag das ja schön und gut sein. Aber wie ja schon erwähnt wurde bleibt da nur Cover up oder lasern.
Dein Rat mit dem Kredit dürfte am schnellsten gehen und wäre in dem Fall sogar angebracht. Hauptsache diese, nennen wir es Jugendsünde, schleunigst entfernen!


SanFw/RettAss

schwarzbunt

Zitat von: SpitFire am 15. September 2013, 10:56:16
Ich habe gehört, das Fensterrahmen-Motiv soll dieser Tage sehr im Trend liegen.

Fensterrahmen, also ein Quadrat mit Kreuz drin? Das wäre ja auch eine quer gestauchte Version des takt. Zeichen für eine Sanitätseinheit.

Da fällt mir eine alte Geschichte von einem KpChef einer ULK ein; der hatte das Problem mit einem seiner Männer mit "Oi" auf dem Arm (ebenfalls Jugendsünde), und das wurde kurzerhand in "MOIN" geändert - fertig & alles gut, passte auch noch, da in Hamburg gewesen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau