Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Flecktarn Luftwaffe / Marine ?

Begonnen von UltrasFFM, 22. Oktober 2013, 15:44:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UltrasFFM

Der interesse halber würd ich gerne mal wissen ob auch Soldaten der Luftwaffe / Marine Flecktarn tragen? Gehen sie damit auch zum Dienst? zb Fluggerätemechaniker?

Andi

Aufgeräumt. 2. Versuch? Wer sich beteiligt ohne sachlich die Frage zu beantworten wird verwarnt.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Abt.Fw

Also jetzt mal ganz ehrlich.
Als ich so um 1995 bei der Luftwaffe mein Moleskin in Flecktarn tauschen wollte, sagte mein freundlicher StoV-Mitarbeiter, dass das in dieser Waffengattung nicht vorgesehen ist. Er gab mir also den Tipp die alten Sachen mit Domestos zu bearbeiten. Das hat auch geklappt!!!
Ob sich das geändert hat, kann ich nicht sagen. War dann im ZSan bis 2004 und lief dann immer wie Sascha Hehn auf dem Traumschiff rum. Hatte auch was!!!

UltrasFFM

Das hat mir mein Wehrdienstberater grade eben geschrieben

"Die Unterschiede der Uniformen im Dienst sind die Schwingen als Zusatz auf den Schulterklappen.
Sie würden dann das Schiffchen bekommen statt eines Barretts und der Dienstanzug (Ausgehuniform) ist komplett in Dunkelblau. Flecktarn tragen Sie aber auch. Alternativ einen oliven Overall. Sie bekommen in jedem Fall auch den Flecktarnanzug. Der Overall ist ein "Bonus"."

Kann ich das denn nicht glauben? :$

Firli

Zitat von: UltrasFFM am 22. Oktober 2013, 16:55:40
Das hat mir mein Wehrdienstberater grade eben geschrieben

"Die Unterschiede der Uniformen im Dienst sind die Schwingen als Zusatz auf den Schulterklappen.
Sie würden dann das Schiffchen bekommen statt eines Barretts und der Dienstanzug (Ausgehuniform) ist komplett in Dunkelblau. Flecktarn tragen Sie aber auch. Alternativ einen oliven Overall. Sie bekommen in jedem Fall auch den Flecktarnanzug. Der Overall ist ein "Bonus"."

Kann ich das denn nicht glauben? :$

Ja diese Drohung mit den Schwingen und dem Schiffchen ist durchaus ernst zu nehmen!!!  ;D (Hoffe das geht als Antwort in Ordnung. Sie ist ja schließlich korrekt :D )


SanFw/RettAss

UltrasFFM

Hehe, wenns nach mir geht is das durchaus in ordnung :D auch die schwingen auf den klappen würden mich persönlich nicht stören  :o
mir geht es erstmal darum, ob man bei der luftwaffe ein flecktarn bekommt oder nicht :3 ein kollege von mir ist mannschaftler bei der marine und hat auch ein flecktarn :o

Abt.Fw

Aaaaaaaber....
da wir bei der Luftwaffe ja nur Fahrräder als Kettenfahrzeuge hatten, würde ich gerne wissen, ob die Leute die in diesen lauten, großen Fahrzeugen saßen (ich meine die hießen wie irgend so ein Raubtier) nicht auch Overalls getragen haben???

UltrasFFM

gib es denn hier niemand der seine ZaW als Fluggerätemechaniker macht und das alles hier mal lüften kann? :3

Cliffhanger

Mal ne ganz blöde Frage...Was denkst du eigentlich trägst du aufm Übungsplatz? :D

Abt.Fw

Zitat von: UltrasFFM am 22. Oktober 2013, 17:00:30
auch die schwingen auf den klappen würden mich persönlich nicht stören  :o

Die Aussage würde ich aber noch mal prüfen!!!
Mir ist wegen dieser Schwingen mal ein ganz schlimmes Missgeschick passiert! Ich bin in Köln-Wahn mal aus unserer Staffel rausgegangen (obwohl mein Spieß mich eindrücklich gewarnt hatte) und bin von so einer blöden Windbböe bis vor die Wache geweht worden. Wer die Kaserne in Köln kennt, der weis wie weit das ist.
Und dann hatte ich keinen Truppenausweis am Mann und hatte ganz schön Probleme wieder rein zu kommen.

Als Lehre habe ich dann immer den blauen Pullover drüber gezogen. Da waren ja keine Schwingen drauf! :o

Ralf

Ja, auch die Luftwaffe trägt Flecktarn. Aber diese Info findest du auch, wenn du z.B. mal auf der Seite der Luftwaffe die Berichte, Jobportraits o.ä. durchliest. Oder auch auf youtube nach Videos suchst.
http://www.azubister.net/ausbildung/fluggeraetmechaniker
Als Mechaniker würdest du nen Kombi tragen
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

Notfalls einfach mal nach der ZDV 37/10 googlen. Nach einem Blick in entsprechende Vorschrift, sollte der TE keine Fragen mehr haben bzgl. der Anzugsordnung in der Bundeswehr.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

UltrasFFM

An Ralf und dunstig. ich kann bei beiden sachen nicht rauslesen, das die Luftwaffe flecktarn trägt oder nicht?
und an cliffhaenger. in einem anderen thread konnte ich rauslesen das ich als fachdienstleistender nur sehr selten im grünen bin.  :o

dunstig

Naja es gibt wahrscheinlich tausend Stellen, an denen man es erkennen kann, aber für Sie ein Beispiel: Wenn ich in der ZDV 37/10, die die Anzugsordnung für alle Soldaten regelt, unter der Nummer 216 gucke und sehe, dass es für die Luftwaffe und Marine Abwandlungen des Feldanzuges gibt, wird dieser wohl in seiner Grundform auch von Luftwaffe und Marine getragen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau