Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

NEU ab 1.1.2014: BFT statt PFT in den KC

Begonnen von ulli76, 19. Dezember 2013, 20:44:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Es gibt eine Neuerung im Sporttest in den KC:
Ab 1.1.2014 wird nicht mehr der PFT, sondern der BFT durchgeführt.

Dazu gehören zum Bestehen:
11x10m-Lauf in maximal 60 Sekunden: Man liegt auf dem Bauch auf eine Matte, steht auf und läuft um einen Pylonen, der in 10m Entfernung steht, zurück zur Matte, wieder hinlegen, Hände auf dem Rücken zusammenklatschen, wieder hoch und wieder loslaufen. Beim letzten Mal dann am Pylonen vorbei.

Klimmhang: Stellt sich auf einem Kasten an eine Reckstange (oder vergleichbar), Hände im Ristgriff Kammgriff(so dass man quasi in die Handfläche schaut, Daumen sind außen), Kinn über der Stange. Auf Kommando Körper anspannen, sobald die Füße in der Luft sind, wird der Kasten weggenommen und man hängt einfach. Mindestzeit zum Bestehen 5 Sekunden.

Eigentlich würde jetzt der 1000-m-Lauf kommen. Statt dessen gibt es wohl weiter einen Fahrradtest. Nach den letzten Infos muss man 3000m innerhalb von 6:30min fahren (das ist auch die Höchstzeit für den 1000-m-Lauf). Die Details, wie der Widerstand eingestellt wird, haben wir noch nicht, freuen uns aber über Erfahrungsberichte.

Bis auf den Fahrradtest ist das auch genau der Test, der innerhalb der Bundeswehr für aktive Soldaten (und Resis) durchgeführt wird.
Die Punktetabelle findet sich über unsere Suchfunktion. Für Frauen gibt es noch einen Bonus von 15% für Pendel- und 1000-m-Lauf und 40% für den Klimmhang. Die Mindestwerte müssten aber trotzdem eingehalten werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Marc


Tolux

Da ich ja ein Mathe-Genie bin, habe ich errechnet, dass die Frauen um zu bestehen, nur 3 Sekunden Hängen müssen?(Die ersten beiden Sekunden verstreichen doch bestimmt schon wärendessen der Kasten weggenommen wird :D) Also ich glaube es gibt keinen Menschen, der das nicht schafft.  ;D ;D(vorausgesetzt, er kann ohne fremde Hilfe morgens alleine aus dem Bett aufstehen)

Mit freundlichem Gruß,
Tolux

ulli76

Deine erster Satz ist Bullshit- aber das hab ich ja auch schon geschrieben gehabt:
ZitatDie Mindestwerte müssten aber trotzdem eingehalten werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tolux

Ja der Mindestwert bei Frauen wären doch dann 3 Sekunden, lass es 4 sein..
Mal abgesehen von den anderen Übungen im Test.

ulli76

Nein, eben nicht. Ist das denn so schwer zu verstehen?
Die Mindestwerte sind 5 Sekunden für den Klimmhang, 60 Sekunden für den Pendellauf und 6:30 Minuten für den 1000-m-Lauf bzw. 3000m-Radfahren. Egal wie alt man ist und egal welches Geschlecht man hat.
Erst wenn man diese Mindestwerte geschafft hat, hat man den Test überhaupt bestanden und dann erst werden die Boni mit eingerechnet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

dunstig

Nun also auch beim Einstellungstest der BFT statt PFT. Warum macht man überhaupt noch einen Sporttest? Und warum werden die sportlichen Anforderungen generell immer weiter runtergeschraubt, sodass sie zu einem schlechten Witz verkommen? Ich meine die Bundeswehr ist doch kein x-beliebiger Spaßverein und gerade der körperlichen Leistungsfähigkeit sollte besondere Aufmerksamkeit zuteil werden?  ???
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

#7
Naja- einfach zu bestehen sind/waren sowohl BFT als auch PFT. Dafür wird der BFT jetzt für das Leistungsabzeichen genutzt und um damit Gold zu schaffen, ist schon nicht so einfach.
Bei der Änderung ging es auch nicht drum, die Anforderungen herabzusenken, sondern darum, die Einsatzanforderungen besser wieder zu spiegeln.
Dass die Anforderungen für Bewerber beim PFT so weit runter geschraubt wurden (6 Punkte/4 Disziplinen vs. 15 in 5) hat mich aber auch gewundert.
Evtl. wird ja beim BFT irgendwann zwischen den Verwendungen differenziert.

Edit: Immerhin ist der Pendellauf anspruchsvoller als vorher. Zumindest dort wird ein Minimum an Leistungswillen gefordert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

dunstig

Naja man muss aber auch sehen, dass diese Umstellung nur das Ende einer langen Kette von "Vereinfachungen" ist. Da ich erst seit 2010 dabei bin, waren einige Änderungen vor meiner Zeit (z.B. Leistungsmarsch.), aber wenn ich mir anschaue, was ich einmal jährlich an sportlichen Leistungen zeigen muss, dann ist das doch ein schlechter Witz. Auch hier im Forum wird immer (im Hinblick auf die AGA auch berechtigterweise) darauf hingewiesen, dass der Soldatenberuf einer der körperlich fordernsten ist. Den Nachweis, den ich aber jährlich über die sportliche Leistungsfähigkeit bringen muss, ist mit diesen Aussagen überhaupt nicht in Einklang zu bringen. Im Gegenteil: Die sportlichen Anforderungen werden immer weiter runtergeschraubt, sodass die Nachweise über die körperliche Leistungsfähigkeit (so zumindest die Meinung unter den Kameraden hier an der Uni) zu einer Farce verkommen. Da kann man sich das ganze auch schon fast sparen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Jakkaru

Ein 2er

dunstig

Zitat von: Synthic am 21. Dezember 2013, 20:13:22
Hat ma einer n Taschentuch bitte?

Man muss es also toll finden, dass in einem körperlich anspruchsvollen Beruf die sportlichen Anforderungen immer weiter runtergeschraubt werden, nur weil es von oben so befohlen wird? Und wenn man es kritisch sieht, heult man gleich rum?

Aber vielen Dank für dieses tolle Argument. ::)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

wolverine

Tempora mutantur et nos mutamur in ilis (aber nur für die Privatpatienten) ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Jakkaru

ZitatMan muss es also toll finden, dass in einem körperlich anspruchsvollen Beruf die sportlichen Anforderungen immer weiter runtergeschraubt werden, nur weil es von oben so befohlen wird? Und wenn man es kritisch sieht, heult man gleich rum?

Was bringt denn das kritisieren bitte? Ändert sich dadurch jetzt was? Klar kann man seine Meinung dazu äussern aber das hier klingt nach gejammer. Wenn man der Meinung ist, die sportlichen IGF-Anforderungen z.B. reichen einem nicht aus, bitte, dann soll man sich halt mit eigenen sportlichen Aktivitäten fordern. Zu verlangen, dass die Anforderungen der Truppe an einem selbst angepasst werden, finde ich selbstsüchtig und reichlich unkameradschaftlich.

Bsp.:

Ausbilder: Wir laufen heut ne 6km Runde
Soldat 1: Puh, die reicht mir auch schon...
Soldat 2: Waaaaas?? Aber das is ja garnix! Kann doch nich sein! *jammer* *heul* *schluchz*
Ausbilder: Also gut wir laufen die 13km!
Soldat 1: WTF! O.o

Verstehst was mich an dieser Einstellung so nervt? ;)
Ein 2er

Jakkaru

Zitat von: wolverine am 21. Dezember 2013, 20:39:23
Tempora mutantur et nos mutamur in ilis (aber nur für die Privatpatienten) ;)

Korrekt ;) Und das lässt sich auch nicht durch kritik ändern oder?
Ein 2er

Tolux

Das lässt es sich schon, aber nur dann wenn genug daran Kritik äußern die was zu sagen haben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau