Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveoffizier nach §43 Abs 3 SLV

Begonnen von Altrec, 31. Oktober 2014, 13:08:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

särsch

Ich habe nun mittlerweile mein "Ergebnis wehrmedizinische Begutachtung" schriftlich bekommen.
Auf dem DIN A4-Blatt steht oben rechts unter Ergebnis: D2
Danach folgt eine ellenlange Liste mit Verwendungsmöglichkeiten.

Die Frage: werden die Tauglichkeitsgrade (bei Reservisten) nicht mehr mit T plus Zahl angegeben oder was bedeutet D2?

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

Dann wäre "D2" also "dement mit Einschränkungen" und z.B. "D4 - vorübergehend nicht dement bis in ... Monaten"?  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Oder es handelt sich einfach um ein "schwäbisches T"... Deeeee Zwoooooo




Nö ernsthaft, keine Ahnung warum und weshalb  :o
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

funker79

Hallo zusammen,

ich werde ab Mai den ROL1 absolvieren (das Paket mit den entsprechenden Formularen und Bescheiden durfte ich schon in Empfang nehmen) und habe nun eine Frage hinsichtlich der Abreise. Ist diese zwingend am Reisetag (Freitag) durchzuführen oder kann diese auch schon nach Lehrgangsende (Donnerstag) erfolgen?

Vielen Dank vorab für jegliche Informationen!

MkG

funker79

Altrec

Das kommt ganz darauf an, was der Dienstplan sagt. Wenn es noch Unterricht oder sonstige geplante Dinge gibt, dann musst du Freitag abreisen. Erfahrungsgemäß ist die Einheit, wo du die Lehrgänge absolvierst der besser Ansprechpartner. Oftmals lassen sich auch anderweitige Lösungen finden. Auf deinem Heranziehungsbescheid sollte eine Telefonnummer stehen. Da würde ich mal anrufen.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Üblicherweise ist am Abreisetag noch Nachbesserung / Aussprache / Ausschleussung.

Sonst wäre Donnerstag der Reisetag.

GastRes

Wann findet die Auswahlkonferenz für Reserveoffiziere nach § 43 III i.V.m. 26 II SLV des QI 2017 statt? Und wann ist mit einem Bescheid zu rechnen, ob man genommen wurde?

Gibt es schon mögliche Termine für die ROL, falls man denn genommen wird?
Ich habe mich bereits im Oktober beworben und kann immer noch keine Jahresplanung für Urlaub, Arbeit, usw. machen, da ich nicht weiß, woran ich bei der Bundeswehr bin.

Schonmal im Voraus danke für die Infos.

Altrec

Hast du keine Information erhalten, wann die Konferenz stattfinden soll?
Grob geschätzt würde ich einfach mal März/ April annehmen, davon ausgegangen, dass vergangenes Jahr die zweite Konferenz im August stattgefunden hatte. Mit einem Bescheid kann man in etwa 1 - 1 1/2 Monate danach ausgehen.

Mögliche Termine an der OSH Modul 1 sind:
04.04.2017 - 16.06.2017

11.04.2017 - 23.06.2017

27.06.2017 - 22.09.2017

04.07.2017 - 29.09.2017
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Altrec

Hier noch die Termine Modul 1 an der OSLw:
09.05.2017 - 20.07.2017

26.09.2017 - 14.12.2017
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

GastRes

Danke für die Infos!
Bis auf die Aussage "Auswahlkonferenz findet im 1. Quartal statt und Sie werden berücksichtigt" hatte ich bisher nichts erfahren.

Die von dir angegebenen Termine erstrecken sich z.T. über mehrere Monate. Nach meinem Kenntnisstand hat allerdings jedes Modul nur eine Präsenzphase von 2 Wochen. Kann diese dann irgendwann in der genannten Zeitspanne stattfinden? Oder ist sie bspw. immer in den letzten zwei Wochen des genannten Zeitraums?

An der MSM in Flensburg oder an der SanAk in München finden keine Lehrgänge statt?

Kann man Modul 2 direkt an Modul 1 anschließen oder liegt dazwischen normalerweise eine Wartezeit?

ToMA

Einfach hier im Forum unter "Reserve" ein bisschen schmökern, dann findet man auch, dass die ResOffz-Module aufgeteilt sind.

Jedes Modul hat drei Präsenzphasen von 3 bzw. 4 Tagen (fest vorgegebene Termine, in Summe 2 Wochen) in einem Abstand von jeweils rund 4 - 6 Wochen (Fernlernzeit) zwischen den Präsenzphasen.

Modul 2 kann gleich im Anschluss an Modul 1 besucht werden.

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Altrec

Ja, die Zeiträume umfassen jeweils das komplette Modul, beginnen also mit der ersten Präsenzphase und enden mit der dritten Präsenzphase. Aktuell läuft bereits ein Modul an der SanAk in München (in das man aber auch nicht mehr einsteigen kann), wie es mit den anderen Terminen aussieht, weiß ich nicht.

Um passende Termine zu erfahren kannst du dich an das BAPersBw VI 1.2.3 (Lehrgangsplanung) wenden.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ToMA

Lass ihn doch erst einmal genommen werden, bevor hier mit ungelegten Eiern gehandelt wird.   ;)

Die weiteren Infos bekommt er ja dann ohnehin vom BAPersBw mitgeteilt.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Altrec

Na ja, einfach weil ich (mehr oder weniger) genau die gleiche Situation auch hatte, weiß ich wie gut es ist solche Informationen so früh wie möglich zu erhalten.
Auch hat meine Erfahrung gezeigt, dass man sich einerseits selbst kümmern sollte und andererseits am Ball bleiben/ hinterher sein sollte. Wenn man darauf wartet, dass einem Dinge hinterher getragen werden, wartet man vergebens.

Ich sag nur: "Sie erhalten die Infos Ende September, Anfang Oktober"
Bekommen habe ich sie nach dem zweiten Mal nachfragen Mitte November.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau