Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spezialisten-Rat gesucht!

Begonnen von Gast105, 29. Juli 2015, 13:17:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast105

Hallo,
kurze Infos vorab:

-DZE war 04.10.2014 (SaZ 08)
-neue Ausbildung begonnen im ÖD (Verwaltung) 01.10.2013
-diese endet 30.09.2015

-erhalte derzeit 90 % Übergangsgeb. (+FZ) und zusätzlich meine Ausbildungsvergütung
- Übergangsgebührnisse erhalte ich noch bis 30.06.2016

Nun meine Fragen:

Ab dem 01.10.2015 werde ich als Beschäftigter im ÖD übernommen, erhalte Entgelt dann nach E8.
Die Übergangsgebührnisse betragen ab dann 75 % (eigentlich 60 %, aber gilt nicht bei Übernahme in den ÖD).
Das Entgelt zusammen mit den 75 % Übergangsgeb. werden ja den im Ruheregelungsbescheid festgesetzten Höchstbetrag übersteigen.
Somit werden die Übergangsgeb. aller Voraussicht nach gekürzt.

Nun hat mir ein Mitarbeiter des BVA den Tipp gegeben, dass viele Soldaten für die Zeit in der noch die Übergangsgeb. gezahlt werden
in Teilzeit gehen beim neuen Arbeitgeber im ÖD ... um nicht über diese Höchstgrenze zu kommen, damit die Übergangsgeb. nicht gekürzt werden. Und damit sie somit kein Geld verschenken.

Wie soll ich das verstehen???
Wäre das ein Vorteil gegenüber der Kürzung ???

Kann mir da jemand weiter helfen?  ???

ouija

Ohne mich mit der Sachlage genau auszukennen, scheint der Vorteil ganz einfach darin zu liegen, fürs gleiche Geld weniger arbeiten zu müssen ...

ulli76

Schau mal in den aktuellen Regeln nach, was die Kürzungen angeht. So gibt es seit neuestem die Kürzung von 75 auf 60% nicht mehr. Und für den ÖD gelten auch noch spezielle Spielregeln.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau