Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Infos über FlugberaterUffz

Begonnen von FWK, 18. Februar 2016, 21:44:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FWK

Guten Abend Kameraden,

da mir kurz vor DZE mitgeteilt wurde dass ich in den Verwendungen der Fernmelder untauglich bin ( warum auch immer, erfahre ich evtl. morgen mal ) wurde mir als Ersatz der FlugberaterUffz angeboten. Im Internet findet man leider nicht wirklich was über diese Verwendung, hat da evtl. jemand mehr Infos und könnte mich aufklären um was es sich genau handelt?


MkG


Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FWK

Das hatte ich auch gefunden..hatte die Hoffnung dass es evtl. noch etwas mehr Infos gibt. :-/

KlausP

Dann soll Ihr Perser mal im IntranetBw die Tätigkeitsbeschreibung raussuchen und ausdrucken.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Hmm, als ich finde den Flugberater nur auf Ebene Soldat und Feldwebel und nicht als Uffz.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FWK

Ich frage meinen Perser heute mal.

Ralf

Oder ging es um den FlugbetriebsUffz?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FWK

Jawohl, hattest recht. Da wurde mir erst eine falsche Auskunft gegeben.

Ralf

Zitat1. Tätigkeiten

1.1 Zusammenfassung der Aufgaben

Der FlBtrbUffz ist in Geschwader-, Staffelgefechtsständen und S 3 - Navigationszentren eingesetzt.

Der FlBtrbUffz führt unter Anleitung des FlBtrbFw die Vorbereitung des Flugbetriebes durch und unterstützt den FlBtrbFw bei der Planung sowie bei der organisatorischen Durchführung sowie der Nachbereitung des Flugbetriebes.

Im Rahmen von Auslandseinsätzen wird der FlBtrbUffz in den Gefechtsständen der Einsatzgeschwader zur Koordinierung aller Flugbewegungen mit zivilen, militärischen und sonstigen Organisationen (NGO (Non Goverment Organisation)) eingesetzt.

1.2 Tätigkeiten / Aufgaben im einzelnen

-          der FlBtrbUffz unterstützt den FlBtrbFw bei der Planung und Vorbereitung von Flügen

-          unterstützt den FlBtrbFw bei der Überwachung der Anmeldung und Zuweisung von Lufträumen

-          er unterstützt den EinsOffz und den FlBtrbFw bei der Einleitung von ersten Maßnahmen bei Luftnotlagen/Flugunfällen gemäß den geltenden Vorschriften oder Weisungen

-          er unterstützt den EinsOffz und den FlBtrbFw bei der Umsetzung von

-             Air Task Order (ATO)

-             Air Task Messages (ATM)

-             Airspace Coordination Order (ACO)

-             Alarmbücher (z.B. AMSC 640) (Ermächtigung zum Zu- und Umgang Kryptobescheinigung)

-             Lufttransportbefehlen (LTB)

-          er führt alle Einsatzinformationstafeln (auch auf IT-Systemen) innerhalb und außerhalb des Gefechtsstandes

-             - NOTAM Board

-             - NOTAM Karte

-             - Birdtam Board

-             - Airfield Status Board

-             Movement Board (Call Sign; A/C No; Pilot;
Mission, Airspace, Time)
-             Currency Board (Ausbildung; Zeiten auf Flugschein)

-             Flying Status Board (Jahresausbildungsprogramm)

-             Ausbildungsboard

-             Crew Status Board

-          - er ist für die Erstellung des Flugauftragsbuches (Signout), Einzelflugaufträge und Flightlogs, mit allen erforderlichen Angaben für die Flugauftragserteilung verantwortlich

-          er koordiniert die Bereitstellung von Lfz mit der Einsatzsteuerung der Technik ( über AMPS Aircraft maintenance and planning system)

-          er bearbeitet flugbetriebsspezifische VS (NATO und national) nach Weisung FlBtrbFw

-          er bearbeitet nach festgelegten Vorgaben Luftfahrtveröffentlichungen entsprechend gültiger Vorschriften und Anweisungen

-          er gibt Flugdaten in das FMS ein

-          er arbeitet NOTAM's, Birdtam's und Snowtam's in die entsprechenden Karten und bereitet diese Informationen zum Briefing der LFF vor

-          er erstellt die anfallenden täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Meldungen und leitet diese an die entsprechenden Dienststellen weiter

-          er erstellt alle Meldungen über Einsatzbereitschaft (Personal, Flugzeuge und Flugplatz) und ist für deren Durchgabe verantwortlich

-          er unterstützt die Aus- und Weiterbildung im Fachbereich Flugbetriebsdienst

-          er veranlaßt die Behebung festgestellter technischer Störungen

-          er handelt bei Störungen des FüInfoSysLw entsprechend den gültigen Vorschriften und Anweisungen

-          er bedient die IT - Ausstattung des Gefechtsstandes / S 3 Navigationszentrums

-          er ist Bindeglied zwischen den einzelnen Gefechtsständen innerhalb und außerhalb des Geschwaders

-          er unterstützt den FlBtrbFw bei der Pflege der Datenbank der Flugplanungsanlage

-          er unterstützt den FlBtrbFw/NavOffz bei der Erstellung von standardisierten Flugrouten

-          er gibt Flugzeiten / AC-Nr. / Rüstzustände...  ins Führungssystem Sylt-F ein

-          er bearbeitet Flugstundenmeldungen



Er unterstützt den FlBtrbFw bei



-          Anforderung und Koordination der Einsatz-Lfz mit entsprechendem Rüstcode bei der Einsatzsteuerung/-planung

-          Erstellung der Zeitpläne / Einsatzpläne in Absprache mit höheren Kdo-Behörden, technischer Einsatzplanung und den Einsatzstaffeln

-          vorbereitenden Arbeiten zur Einsatzdurchführung

-          Buchung amtlicher Unterkünfte / Hotels für Mehrtageseinsätze

-          Auswertung von Einsatz- und Rückmeldungen

-          Bearbeitung Tankrechnungen und Leistungsbestätigungen

1.3 Arbeitsbedingungen

-          Einsatz in künstlich beleuchteten klimatisierten Schutzräumen im Wechselschichtdienst

-          Einsatz an DV-Arbeitsplätzen

2. Fertigkeiten und Kenntnisse

Der FlBtrbUffz arbeitet im Zusammenwirken mit dem EinsOffz und dem FlBtrbFw verantwortungsbewußt in seinem Aufgabenbereich.

-          er kennt eigene Luftfahrzeuge, deren Einsatzspektrum und die der verbündeten Streitkräfte in ihren grundsätzlichen Fähigkeiten

-          er kennt militärische Organisationsformen, Führungsabläufe und Führungssysteme

-          er bedient alle Fernmeldemittel und IT-Systeme sicher

-          er vermittelt erworbene Fertigkeiten in Aus-/Weiterbildungen (bis Ausbildungshöhe 8)

-          er stellt Arbeitsläufe und Statistiken dar und erläutert diese

-          er kann
fremdsprachliche Dokumentation (Englisch) lesen und verstehen
-          er führt Koordinierungsgespräche mit anderen Flugplätzen in englischer Sprache

-          besitzt Grundkenntnisse in der Durchführung des Funksprechverkehrs (Flug-/Bodenfunk) und in der Handhabung der gebräuchlichen Funkgerätesätze Lw.

-          er besitzt Grundkenntnisse über die Durchführung der Verfahren in den Gefechtsständen aller fliegenden Verbände (JaboG, JG, LTG), höherer Kommando-Behörden und NATO Gefechtsständen (LwFüKdo, Division, CAOC etc)

-          Ausgeprägte Kenntnisse im Windows Office Standard Paket sollen vorhanden sein

3. Mögliche Verwendungen in Dienststellungen

3.1 Verwendung

Einsatz in

-          Staffelgefechtsständen

-          Geschwadergefechtsständen

-          S 3-Navigationszentrum

-          Führungsgefechtsständen (LwFüKdo/CAOC etc.)

-          Einsatzgefechtsständen
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.