Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht // KC Mainz // EUF // 23. Oktober 2016

Begonnen von Hoschbert, 26. Oktober 2016, 08:57:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hoschbert

Guten Tag,
Da mir die Berichte im Forum sehr dabei geholfen haben mich auf das Karrierecenter vorzubereiten möchte ich nun etwas dazu beitragen.
Zu meiner Person:
Ich bin 23 Jahre alt, Wiedereinsteller (war bis September 2014 FWDL 23)
Zum Zeitpunkt der Eignungsfeststellung habe ich BWL an einer Uni studiert, war aber damit nicht zufrieden, könnte mir in dem Bereich keine Zukunft vorstellen und
hatte auch dementsprechend nicht die besten Studienleistungen.

Zum Ablauf:
Ich bin am Sonntag, dem 23. Oktober angereist.
Wir sollten bis 18:00 in der Kaserne sein.
Ich war ca. 2,5 Stunden zu früh das, was aber für mich einigen Stress aus der Sache rausgenommen hat.
Untergebracht war ich in einem 4 Bett Zimmer mit drei anderen Bewerbern, die aus unterschiedlichsten Lebenslagen kamen und auch mit sehr verschiedenen Erwartungen an die Sache ran gingen.
An diesem Abend ging es nur zum Essen und später zu einem biografischen Fragebogen, der allgemeines zur Motivation und zum bisherigen Lebensweg beinhaltete.

Am Montagmorgen ging es um 5:25 zum Frühstück, anschließend gegen 06:30 nach Wiesbaden.
Dort begangen die Computests sowie die ärztliche Untersuchung.
Für mich ging es mit dem PC-Test los, dazu nur eine Anmerkungen von mir, da das Thema oft behandelt wurde.
1. Lest euch in jedem Fall die Aufgabenstellungen gut durch. Ich habe null Punkte im "chinesiche Zeichen Test" gehabt, weil ich die Aufgabenstellung völlig falsch verstanden habe.

Der Test ist individuell unterschiedlich, für mich schloss sich eine Test zum Thema Elektrotechnick an, was mich zunächst verwundert hat.
Dazu später mehr.

Ich wurde am Steuerkopf (dem Punkt, den man zwischen den Test und Untersuchungn aufsucht) bereits darauf angesprochen, ob ich mir eine Verwendung im Fachdienst ebenfalls vorstellen könnte.
(An diesem Punkt wunderte mich der Test zum Thema Elektrotechnick schon weniger)

Als nächstes ging es für mich zum Arzt. Dort stand viel Warterei an, aber bis auf einen Befund, den ich nachreichen muss lief hier alles glatt.
Hier gilt vor allem: Verschweigt nichts!!!! Wer Vorerkrankungen unerwähnt lest begeht Betrug und kann sich schnell in einer sehr unangenehmen Situation wiederfinden.

Am Nachmittag ging es zurück nach Mainz und auf das Mittagessen folgte der Sporttest:
PRO-Tipp: Wenn man euch sagt, das man sich nicht den Magen vollschlagen soll, dann ist das ernst gemeint.

Der Test an sich ist sehr gradlinig aufgebaut, viele bei uns hatten gute und sehr gute Ergebnisse.
Wer einigermaßen in Form ist sollte dort keine Probleme haben.

Danach war Dienstschluss, und ich ging bereits um 18:00 ins Bett, da ich die letzten Tage wenig geschlafen hatte und fit sein wollte.

Am Dienstag ging es ebenfalls nach dem Frühstück wieder nach Wiesbaden.
Dort hies es Platz nehmen und abwarten, bis das Gespräch zur Eignugsfeststellung beginnt.
Anschließend kam ein Feldwebeldienstgrad herein und fragte uns, ob jemand im Bereich IT interesse hätte.
Da ich ein bisschen Erfahrung hatte und am Vortag bereits auf den Fachdienst angesprochen wurde hatte ich mit besagtem Soldaten ein längeres Gespräch,
in dem er mir die Möglichkeiten im IT Wesen der Bundeswehr aufzeigte.
(Ich kann mich nicht ganz des Gefühls entziehen, das dort Personalmangel herscht)

Anschließend wurde auch ich zum Prüfgespräch gebeten.
Der Ton war höflich, nüchtern und sachlich.
Auch dort wurde ich abermals auf das Thema IT-Verwendung angesprochen.

Nach dem Gespräch hiess es Platz nehmen, anschließend wurde ich erneut zum Computertest gebeten um den völlig verhauenen chinesichen Zeichen Test zu wiederholen.
Nun war mein Ergebniss auch deutlich besser.
Nach einer weiteren kurzen Wartepause wurde mir mein Ergebniss eröfnet.
Ich bekam eine Eignung als IT-Feldwebel, da man mich dort eher sehen würde als im Truppendienst. (Was mich nicht sonderlich überraschte)

Danach zum BFD und zum Einplanner, wo es angenehm viele freie Stellen gab, unter dennen ich wählen konnte.
Eine ZAW im Bereich IT-Systemelektronik bekomme ich außerdem.

Danach ging es zurück nach Mainz, und dann folgte die Ausschleußung.

Als Fazit kann ich sagen, das, obwohl ich mich als Truppendiener beworben habe, die Aussicht auf einen Posten mit einer zivil verwertbaren Ausbildung für mich auch deshalb
attraktiv ist, da ich bis jetzt außer meinem Abitur nichts vorweisen kann, was mich auf dem zivilen Arbeistmarkt qualifizieren würde.

Seit also offen für verschiedene Möglichkeiten, vieleicht schlägt man euch etwas vor an das ihr bis jetzt noch gar nicht gedacht hatte, wie in meinem Fall.

Zuletzt noch etwas, was mich Bestürzt hat: Das Auftreten einiger Mitbewerber, gerade auch im Punkt Kleidung, war beschämend.
Gerade, wer später auch Personalverantwortung tragen möchte sollte wissen, was vorbildliches Auftreten bedeutet.

Ich jedenfalls freue mich auf meine zweite Dienstzeit und auf die Herausforderungen, die mich erwarten.

fasfda

Da du Wiedereinsteller bist - wie siehts mit Deiner GA aus? Hast du damals nSAK und EEH-A mitgemacht? Oder musst du jetzt wiederholen?

Hoschbert

Da ich Wiedereinsteller als Feldwebelanwärter bin fange ich mit dem Feldwebelanwärter-/Unteroffizieranwärterlehrgang an.
Da dort die Teile der GA enthalt sind ist es (wenn ich das richtig verstanden habe) egal, wie lange meine AGA her ist.
nSAK und EEH-A waren damals bereits Teil meiner AGA.

Mudi

Ja warte mal , musst du jetzt die Aga neu machen oder machst du quasi den Gruppenführer als Bestandteil der FA-LEHRGÄNGE ?
Hau rein wie ein Mann - Steck ein wie ein Mann - Teil aus wie ein Mann - Sei ein Mann !

F_K

@ Budimudi:

1.) Es gibt keine AllGA (AGA) mehr.
2.) Für Mannschaftssoldaten gibt es eine Grundausbildung (GA).
3.) FA/UA machen einen FA/UA Grundlehrgang, der die Inhalte der GA (auf höherem Niveau) beinhaltet (völlig egal ob Laufbahnwechsler oder Neueinsteller).

Daraus folgt:

- Hoschbert macht keine "GA" oder AGA mehr.
- Viele Inhalte wird er aber zum zweiten Mal "sehen".

bartimis1312

Hallo Hoschbert,
mal eine Frage zu diesem ''Überraschenden'' Elektroniktest! Wie war denn in etwa dieses Niveau? Für mich gehts am 21.11 nach Mainz mit dem Ziel IT-Feldwebel mit ZAW!
Was ich bisher so herausgefunden habe, war von sehr Tief in die Materie ( meist von Elektrotechnik oder Verwandten Studiengänge) bis hin zu Grundlagen. Wie wars bei dir ohne Vorbildung in einem der Studiengänge oder Ausbildungsberufe? Wie ich gelesen habe bist du ebenfalls noch Student zum Zeitpunkt des Testes gewesen, wie hast du den Studiengangsbbruch begründet?

Gruß
Denis

Colorful

Danke für den Bericht. Weißt du an welchen Orten man als IT Soldat gute Chancen hat? (Also aktuell - der Bedarf ist ja wohl hoch, daher viele Standorte zur Auswahl?)

bartimis1312

Moin,
mir wurde letzte Woche Gerolstein (hatte dafür sowieso ne Truppenwerbung) und Kastellaun angeboten. Möglich sofern Platz wäre es aber wohl an allen Standorten des Führungsunterstützungsbataillon.

gruß
Bartimis1312

KlausP

Zitat von: Colorful am 30. November 2016, 17:38:12
Danke für den Bericht. Weißt du an welchen Orten man als IT Soldat gute Chancen hat? (Also aktuell - der Bedarf ist ja wohl hoch, daher viele Standorte zur Auswahl?)

Wenn ich das hier so lese:

Zitat von: Colorful am 30. November 2016, 17:08:48
Zur aktuellen Beschäftigung - da schreibst du tatsächlich deine aktuelle Beschäftigung hin, die Selbstständigkeit und den 450 Eur Job.

Zum Studium können Andere bestimmt mehr sagen - ich denke du kannst dich als IT Soldat "bewerben", da kannst du wegen dem Studium gleich in einem höheren Dienstgrad eingestellt werden. Wenn du dich für eine "Nicht-IT" Stelle interessierst, weiß ich nicht wie das läuft..

können Sie sich die frage auch selber beantworten - oder Sie unterlassen solche halbgaren Ratschläge.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau