Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD Bewerbung ändern, möglich?

Begonnen von Isabellaaa, 17. November 2016, 18:07:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Isabellaaa

Ich habe gestern meine Bewerbung für ein 12monatiges FWD im Karrierecenter abgegeben.
Jedoch bin ich jetzt schon 1 Tag später unzufrieden mit meinen Angaben...
Ich habe mich von meiner Familie beeinflussen lassen und mich für eine 12monatige Verpflichtungszeit beworben, jedoch möchte ich für 16 Monate gehe!
Ist das jetzt noch möglich zu ändern( hab die Berwerbung ja erst gestern abgegeben) oder eher nicht?

Und das zweite wäre, dass ich als Verwendungswunsch in der Marine Decksdienst eingetragen habe, da mir von einem Kariereberatrr gesagt wurde, dass nur dies als FWDler möglich sei.
Jedoch habe ich jetzt im Internet gefunden, dass das nicht stimmt und auch Ober- und Unterwasseroperationsdienst als FWDler möglich ist!!
Und dann stellt sich mir dann die Frage warum ein Kariereberater mir sowas erzählt und ich mich daraufhin bewerbe und jetzt nach Abgabe feststellen muss dass ich mich doch auf das Bewerben könnte was ich wollte...?
Kann ich dann auch das noch im Nachhinein ändern oder nicht?

Ralf

Schreibe ihm halt.
Und was im Internet steht was theoretisch möglich ist und welche Stellen derzeit zu besetzen sind, da gibt es Unterschiede. Schon mal davon gehört, dass nach Bedarf eingestellt wird?
Du bist nicht gezwungen, irgend etwas anzunehmen, nur zum Bespaßen ist der Dienst halt auch nicht. Da muss es schon einen dienstl. Bedarf geben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gbj-Jo

Naja Ralf, der dienstliche Bedarf wird beim Einplaner festgestellt, beim KB gibt man nur seine Wünsche an und was man auf jeden Fall nicht machen will.
Zum Thema Verwendungswechsel: Dürfte kein Problem darstellen (sofern Stellen frei sind) dies einfach beim Psychologen erwähnen, die fragen meist eh nochmal nach welche Verwendung Sie anstreben, und ebenfalls bei der Einplanerin expliziet nach dieser Stelle fragen.

Ansonsten Ihren KB nochmal anrufen und ihm die Änderungen mitteilen dieser wird sich dann schon kümmern.

Ralf

Zitatbeim KB gibt man nur seine Wünsche an und was man auf jeden Fall nicht machen will.
Ja, das ist richtig, aber er schaut ja auch rein, welche Stellen derzeit frei sind, und wo ein hoher Bedarf ist.
Und da greift dann mein letzter Satz. Der KB berät, aber er berät auch immer in die Richtung zielgerichteter, wo ein (besonderer) dienstl. Bedarf besteht. Das ist ja nun nicht besonderes, dass mit der Einstellung versucht wird, in bestimmten Verwendungen besondere Lücken zu schließen. Und wenn der UTB Prioritäten setzt und der Personalgewinnung vorgibt, dass bestimmte Verwendungen derzeit vorrangig zu besetzen sind, so wäre es ja nicht richtig, jemanden im Beratungsgespräch den Mund wässrig zu machen und der Einplaner sagt später, Ätsch, ich kann und will dir aber nur das oder das anbieten.
Ich hab ihm ja auch geraten, es trotzdem zu ändern. Nur ob das dann Erfolg hat, wird man sehen, wenns soweit ist beim Einplaner.
Und 12 Monate FWD ist nun nicht gerade eine Sensation, wenns um die Bedarsdeckung der Marine geht. Decksdienst ist da nicht so aufwändig in der Ausbildung, dafür kann man auch gut Kurzdiener nehmen. Wenn man nicht mehr als die Bereitschaft fr 12 Monate zu dienen anbietet, muss man sich ja nicht wundern, wenns keine Hochwertverwendung wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Die Aussage des Karriereberaters bezüglich Über- und Unterwasseroperationsdienst macht schon Sinn. Er ist ja aufgrund Ihrer Bewerbung von 12 Monaten ausgegangen und wenn man die GA, den Urlaub und eventuelle Systemlehrgänge abzieht, dann ist die Stehzeit an Bord so gering, dass Stellen in dem Bereich wahrscheinlich nicht für so kurze Zeit ausgeschrieben sind.
Wie das bei 16 Monaten aussieht muss man den Berater und /oder Einplaner fragen.

In der Praxis wird an Bord alles unter 4 Jahren nicht gern gesehen, da in dem Bereich die Ausbildung an Bord auch sehr Zeit intensiv ist. Es braucht ca 6 Monate bis ein Mannschafter, der alle Theoretischen Ausbildungen absolviert hat, soweit eingewiesen/ausgebildet ist damit er seine Aufgaben selbständig wahrnehmen kann. Mal davon abgesehen, dass es in dem Bereich nur noch wenig Stellen für Mannschaften an Bord gibt. Es dürften bei den 23er so 4 bis 5 sein.
Zum vergleich zu meiner Zeit hatten wir bei den 23er 12 stellen für Mannschaften.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau