Hey Leute, wollte mal fragen wann es so meistens in den Kasernen während der AGA Feierabend gibt und wie lange dieser dauert. Was unternimmt man dann während der Freizeit, wenn welche zu Verfügung gestellt wird?
Dienstschluß bzw. Dienstfrei ist für den Soldaten die Zeit in der er zu keinem Dienst mehr eingeteilt ist.
In der AGA gibt es sowieso nur Dienstunterbrechung, das heißt in den ersten Wochen so um 20 Uhr hat man frei bis 22 Uhr dann ist Stuben und Revierreinigen. Später gibt es dann schon um 16:30 Dienstunterbrechung.
Außer nach dem Schießen, Märschen, Biwaks oder Gefechtsdienst. Da gibt es keine Dienstunterbrechung, sondern "fließendes" Übergehen vom Waffenreinigen zum Stuben und Revierreinigen.
Du kannst währernd dieser Zeit eigentlich fast alles machen. Die meisten fahren aber bloß kurz in die Stadt und hängen dann auf den Stuben oder im Mannschaftsheim ab. Mann ist froh wenn man seine Ruhe hat. Außerdem kann man sein Revier schon mal vorreinigen.
In der Regel wird einem auch gestattet ein oder zwei Bier zu trinken. Das sollte man nicht überrtreiben sonst ist sehr schnell verboten, was am Anfang ohnehin der Fall ist.
Richtig frei hast du am Freitag da kannst du nach Hause fahren und mußt erst am Sonntag wieder da sein. Außer du hast Dienst.
ZitatIn der AGA gibt es sowieso nur Dienstunterbrechung, das heißt in den ersten Wochen so um 20 Uhr hat man frei bis 22 Uhr dann ist Stuben und Revierreinigen. Später gibt es dann schon um 16:30 Dienstunterbrechung
falsch. in parow/ marine sind wir immer zum dienstausscheid weggetreten (16:15)
Bei Heer heißt es Dienstunterbrechung bei der Luftwaffe evtl. auch. Der selbe Name für die gleiche Sache.
Die Zeiten varieren. Manche haben früher Dienstunterbrechung manche später.
Ich glaube nicht das, das falsch ist.
Also ich hatte in der AGA immer Dienstschluß (zu varierenden Zeiten natürlich, je nachdem was anstand), aber nie Dienstunterbrechung.
Wir hatten Dienstunterbrechung bis zum Zapfenstreich Dienstschluß gab es erst am Freitag.
Womit wir wieder bei der Frage wären, die (glaub ich) Vertikalkrabbler mal an anderer Stelle gestellt hat: Was ist "Dienstzeitunterbrechung"? Wo findet sich das in welcher ZDv?
Das einzige Mal, dass ich eine "Dienstzeitunterbrechung" hatte, war, als wir einmal erst nachts gegen 10 Uhr zum Biwak aufgebrochen sind, vorher jedoch Dienst und zwischen Abendessen und 10 Uhr Pause hatten.
Also, nochmal auf die Ursprungsfrage: Dienstschluss ist abhängig von der Einheit und dem aktuellen Dienst- und Zusatz-Dienstplan. Man kann schon um 16:30 Uhr frei haben (also zum "normalen" Zeitpunkt, zu dem man nach der Grundausbildung i.A. Dienstschluss hat), man kann aber auch mal vom Dienstschluss direkt zum Stuben- und Revierreinigen mit direkt anschließendem Zapfenstreich übergehen. In der ersten Woche hat man häufig bis nach 8 Uhr abends Dienst, da zu viele Sachen erledigt werden müssen.
Danach kann man i.A. bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (z.B. 1 Stunde vor Zapfenstreich) machen, was man will - Sport, Einkaufen, Mannschaftsheim leersaufen, nach Hause fahren. Aber bis zu diesem Zeitpunkt muss man eben wieder in der Kaserne sein.
Freitags ist i.A. schon rechtzeitig zum Mittagessen Dienstschluss (also so, dass Antreten ist, danach Dienstschluss gegeben wird und alle, die wollen, anschließend noch zum Mittagessen gehen können), Sonntags ist häufig der Zapfenstreich nach hinten verlegt (z.B. 0:30 statt 23:00).