Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Augen gerade aus/ Hand ab

Begonnen von Jaja1977, 10. Januar 2020, 17:35:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jaja1977

Hallo Kameraden,

kurze Frage ob ich mich richtig erinnern kann bei dieser Situation.

Folgende Situation:

Beim morgendlichen Kompanieantreten meldet der Zugführer (HFw) dem Kompaniechef (Hptm)

Alle angetretenen Kompaniesoldaten stehen vorm Block im Linie angetreten, dann kommt der HFw

1.Kompanie stillgestanden - Richt euch- Augen gerade aus- zur Meldung an den Kompaniechef- die Augen links

Herr Hauptmann, Hauptfeldwebel XY, 1 Kompanie steht wie befohlen angetreten

JETZT MEINE Frage wie lange bleibt die Hand vom Hauptfeldwebel oben, weil jetzt kommt ja noch was.

Hauptmann dreht sich zur Kompanie, Guten Morgen 1.Kompanie- Augen gerade aus - Kompanie rührt euch.


Meiner Empfindung geht die Hand vom HFw nach dem Wort "aus" ... Also Augen gerade "aus" runter.


Oder?

F_K

Was macht der HptFw denn?

Eine Meldung! .. und wie ist es da geregelt?

Jaja1977

Anstatt einfach die Frage zu beantworten... wären weniger Buchstaben gewesen.

Wenn ich Zugriff auf Vorschriften hätte, hätte ich nachgeschaut

F_K

Da gibt es dieses digitale Neuland - soll Internet heissen ..

Hilfe zur Selbsthilfe ...

seltsam

Zitat von: F_K am 10. Januar 2020, 18:33:04

Hilfe zur Selbsthilfe ...

Ist das jetzt die Umschreibung dafür, es selbst nicht zu wissen oder fällt das in die Kategorie Kameradenhilfe 2.0, sprich hilf Dir selbst?
Kommt sehr oberlehrerhaft herüber, den Wissenshungrigen so abzubügeln.

JensMP79

Schon der erste Eintrag bei Google führt zum Erfolg  ;)

Stichwort: Formaldienstordnung

ZitatHFw
Diese Abkürzung würde Heeresfeldwebel heißen  :)

F_K

Wer die richtigen Stichworte liefert  kann ggf. "wissend" sein - und was würde eine Antwort ohne Quelle bringen ..

Jan96

Die Art der Beantwortung von Fragen in diesem Forum ist ja mal wieder unglaublich toxisch.
F_K, besser manchmal gar nicht antworten als so etwas hier zu produzieren.

Und auch einen Glückwunsch an Jens, dass sie den Hauptfeldwebel richtig abkürzen können. Ich denke wir alle wussten trotzdem was gemeint war.

Augen gerade aus durch den Hauptmann beendet den Gruß. Dabei ist ,,aus" das Ausführungskommando.  Richtig.
Ein einfaches ,,Ja" hätte als Antwort gereicht. Gerne auch mit dem Zusatz: Schauen Sie dazu auch gerne noch in die Formaldienstordnung unter dem Punkt 4.2 (Formaldienst von Abteilungen - Gruß und Meldung)
Stattdessen wieder zig Beiträge, die die Möglichkeit genutzt haben als Oberlehrer in Erscheinung zu treten. Ich hoffe manchmal, dass das Verhalten im Dienst ein kameradschaftlicheres ist.

F_K

Hifire:

Auf der Dachebene ist Deine Antwort falsch.
Mit dem Kommando "Augengeradeaus" an die Kp (zu der die ausgetretenen Führer nicht zählen) wird der Gruss der eingetretenen Führer beendet.

Deswegen ist anregen zur Beschäftigung mit der Frage oft hilfreicher, als auf der Sachebene ohne Quellenangaben und Begründung falsche Dinge zu behaupten und auch auf der Beziehungsebene "rumzuprollen".

seltsam

Bedeutet also, der/die Meldende beendet den Gruß nach Abgabe der Meldung.

Kann man nur hoffen, dass das derjenige/diejenige, dem/der gemeldet wird das auch so macht, um dann wieder die Hand zum Gruß zu erheben, wenn er/sie sich an die angetrene Formation richtet. Wer hat das schon einmal gesehn?

F_K

Die Formaldienstordnung ist bezüglich der Meldung eindeutig.

Ein ausgetretener Soldat / der (ehemalige) Führer einer Formation gehört nicht zur Formation - auch da ist die Vorschrift eindeutig.

Ein guter Vorgesetzter wird eine Meldung auch immer "quittieren", z. B. Mit "Danke, Herr HptFw, ohne Meldung eintreten" ... und klar haben viele Soldaten das auch so schon gesehen ... ebenso wie die anderen Möglichkeiten.

InstUffzSEAKlima

In einigen Fällen, z.B. wenn der BtlKdr an den RgtKdr meldet, bekommt der meldende BtlKdr vom RgtKdr den Befehl "Lassen sie rühren" usw., d.h. der Chef, an den gemeldet wurde, erteilt in diesem Fall selber keinen Befehl an die angetretene Formation, sondern "läßt ausführen".

Jan96

Zitat von: F_K am 11. Januar 2020, 08:29:40
Hifire:

Auf der Dachebene ist Deine Antwort falsch.
Mit dem Kommando "Augengeradeaus" an die Kp (zu der die ausgetretenen Führer nicht zählen) wird der Gruss der eingetretenen Führer beendet.

Deswegen ist anregen zur Beschäftigung mit der Frage oft hilfreicher, als auf der Sachebene ohne Quellenangaben und Begründung falsche Dinge zu behaupten und auch auf der Beziehungsebene "rumzuprollen".

Ganz ehrlich bei Ihren süffisanten Antworten kann einem die Hutschnur platzen. Wenn Sie es doch wissen, dann schreiben Sie es doch auch. Dieses oberlehrerhafte Verhalten ist unterste Schublade.
Ansonsten sparen Sie sich die Antwort.

Recht haben Sie, dass der ausgetretene Führer nach der Meldung die Hand ab nimmt und nicht weiter grüßt. Diese Antwort hätten Sie auch mit Quellenverweis geben können.

F_K

@ Hifire:

Konfuzius sagt, gibt einen Mann einen Fisch ...

.. Quelle bitte selber suchen, verstehen und hier anwenden.

HubschrauBär

Natürlich kann man das so lösen. Wäre aber auch ein passender Hinweis bei Schließung des Forums:

"Alle Antworten auf ihre Fragen finden sie wahlweise auf Regelungen-Online, Bundeswehr.de,... oder einer beliebigen Suchmaschine."


Zum Thema:
Hinsichtlich Formaldienst gibt es so viel Handlungsunsicherheit, dass manchmal jedes Antreten wieder seine eigenen Kuriositäten mit sich bringt... Aber so wird es wenigstens nicht langweilig, manchmal jedoch richtig albern/unwürdig.

Das ist natürlich von Verband zu Verband unterschiedlich.

Meistens sehe ich die Variante, dass der Meldende mit "Augen geradeaus" die Hand an nimmt, auch wenn das nicht richtig ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau