Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr - Versicherungen ... Was braucht man wirklich / welche Versicherung

Begonnen von finley, 04. Dezember 2009, 16:53:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

finley

Hallo Leute,
Ich bin seit dem 01.10.2009 in der AGA und werde danach als SAZ12 den Truppendienst als FA durchlaufen.

zu meiner Person und Laufbahn:
24 Jahre alt
ledig
ab Februar 2010 ein Kind

Einheit nach AGA : LuftlandeflugabwehrRakBatt. 100 , Seedorf (Herresflugabwehr/Fallschirmjäger)
DSO - Division Spezielle Operationen

hab somit das Erschwärnis Falschirmjäger und evtl. Auslandseinsatz Afghanistan ... was ja bei Versicherungen ungern gesehen ist.

--------------------------------------

Jetzt in der AGA hatten wir viel Besuch von Versicherungsvertretern die uns all mögliches Zeug andrehen wollten.

ZitatVersicherungsarten:
0. Beratung, Rechtsschutz Dienstlich
1. Anwartschaft klein - Gesundheits und Pflegepflichtversicherung
2. Dienstunfähigkeitsversicherung -> RV- Rahmenvertrag Bundeswehr
3. Unfall- , Lebensversicherung u Altersvorsorge
4. Haftpflicht

Versicherungsträger:
0. FöG DBwV Bundeswehrverband
1. Die Continentale ; DBV
2. DBV
3. DBV
4. AXA

des weiteren habe ich die AGPM Vorsorgeversicherungen gefunden... kann aber auf der Seite nicht genau entnehmen um Welche Versicherung es sich nun handelt.
Es steht was von Anwartschaft, von Erwerbsunfähigkeit (Dienstunfähigkeit ?) und von Unfall-, Lebensversicherung ?

0. dem DBvW bin ich beigetreten... da der Beitrag von 6,50€ nicht zu hoch war und dadurch geringere Beiträge in anderen Versicherungen möglich ist und mir bei evtl. Stretigkeiten im Dienst ein kostenlosen Rechtsschutz bietet.

1. eine Anwartschaft ist von nöten, aber ich weis nicht ob Continentale oder DBV ? Da auf den Internetseiten auch wenig Infos heraus gegeben werden, was genau alles Versichert wird und wie hoch die Kosten sind...
Der von der Continentale hat uns gesagt, das beim Tarif Y; YA ; PVB die Gesundheits und Pflegepflichtversicherung in die kleine Anwartschaft fällt. Zahnersatz, Krankenhaustagegeld, Wehrdienstbeschädigung und Auslandseinsätze mit in der Versicherung inbegriffen sind und auch Fallschirmjäger unterstützt werden? ist das richtig?? Biete mir die DBV das auch ?

Ein Jahr Kostenlose Mitgliedschaft in der Continentale als DBwV Mitglied, aber so wie ich gelesen habe nur der kleine Tarif YA

2. Wurde mir sehr empfohlen abzuschließen... ich habe bisher nur Infos von der DBV .. die Basisversorgung Stufe 3 habe ich mir rausgesucht. 1.Jahr=900€ ab 2.Jahr=1260€
(monatliche Rente garantiert für 2Jahre, längstens bis zum 55Lj.) heißt also ich würde definitiv bis zum 55 Lj. die Rente bekommen, aber man kann mir nicht versichern das ab dem 3Jahr die Rente noch die selbe höhe beträgt wie auf dem Infoblatt als ich die Versicherung abgeschlossen habe !?

3. Unfall-, Lebensversicherung !? Gilt dann für außerhalb der Dienstzeit, also Privatunfälle ? Brauch ich sowas denn noch wenn ich die Anwartschaft und die Dienstunfähigkeit habe ?

4. Haftpflicht ok sollte man evtl. auch machen ?

--------------------------------------

Ich weis sind viele Fragen... jedoch ist es ja wichtig... wollte jetzt eigentlich mal fragen welche Versicherungen ihr für Sinnvoll haltet bzw. bei welchen Versicherungsträger ?
Das die Anwartschaft von nöten ist steht außer Frage., nur bei wem schließe ich sie ab !?

Ich würde ja denn am liebsten alles bei der DBV abschießen, damit alles über ein Versicherer läuft, weis aber halt nicht ob evtl. die anderen Versicherer (Continentale / AGPM / ...) mir mehr bieten bzw. ein geringeren Beitrag haben ....

Die DBV bietet so viele Versicherungen auf ihrer Homepage an, so das ich garnicht durchsehe welche nun für mich die Richtige ist... eine Kombi-Versicherung mit Anwartschaft(Gesundheit/Pflege),Dienstunfähigkeit evtl. auch unfall, lebens udn Haftpflichtversicherung wobei ich dann sparen könnte und übersicht habe wäre perfekt.
Evt. wo ich den zusatz Auslandseinsatz zubuchen kann bzw. brauch wenn ich ins Ausland gehe.


wäre um Infos, Erfahrungen und Hilfe sehr dankbar
mfg
http://ind3x.myminicity.com /// http://www.graphicguestbook.com/1nd3x

Andi

Wenn du zu faul bist selbst zu recherchieren, obwohl dir das hier schon geraten wurde wirst du hier auch keine Hilfe bekommen.

In diesem Sinne: Dicht!

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.