Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstgrad Oberst als Zeitsoldat?

Begonnen von Fragesteller, 13. Juni 2022, 12:35:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fragesteller

Hallo,

Ich wollte mal fragen, ob es bekannt ist, ob schonmal jemand den Dienstgrad Oberst/Oberstarzt/Oberstapotheker/Oberstveterinär bzw. Kapitän zur See während der Zeit als Zeitsoldat erreicht hat?

F_K


Ralf

Wenn er als Seiteneinsteiger kommt, kann das durchaus sein, gibt es ab und an mal bei den Ärzten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

slider


F_K

.. praktisch gab es auch mal einen General, der diesen Dienstgrad als Reservist erreicht hat (es gab seitdem Änderungen in der SLV).

Der "normale" SaZ 13 (OA) verlässt die Bundeswehr als Hauptmann - mit längeren Verpflichtungszeiten ist eine Teilnahme am Stabsoffizierlehrgang erreichbar - und damit steht der Weg zum M / OTL offen.

Die meisten Oberste waren Lehrgangsteilnehmer am Generalstabslehrgang - und der ist meines Wissens nach nicht für SaZ geöffnet.

Im (extremen) Einzelfall mag es vorkommen, Einstieg als SE schon als Oberstabsarzt und dann entsprechende Karriere, bis zum Oberstarzt - aber eben ohne Teilnahme am LGAN ...

Bewerber Offizier

Was ist denn der Unterschied zwischen, dem Stabslehrgang und dem Generalstabslehrgang?

christoph1972

Zitat von: Bewerber Offizier am 13. Juni 2022, 14:51:03
Was ist denn der Unterschied zwischen, dem Stabslehrgang und dem Generalstabslehrgang?

Die Dauer ... der BLS (BasisLehrgangStabarbeit) oder wie der jetzt korrekt heißt, dauert 6 Monate. Der LGAN oder LGAI dauert 24 Monate. Wobei "N" für national steht und "I" für international. International bedeutet dann Teilnahme von (zukünftigen) General-/Flaggoffizieren anderer Länder.

Für "richtige" gute Generalstabs- bzw. Admiralstabsoffiziere kann sich ab OTL/FKpt dann auch noch die Teilnahme an einem ausländischen Lehrgang anschließen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Ralf

Der BLS ist das Handswerkszeug, um auf die StOffz-Ebene aufzusteigen.
Anhand des Leistungsbildes, der Stllgn. der Vorgesetzten und anhand der BLS-Platzierungen ergibt sich für einen kleinen Teil des Spitzenpersonals, am LGAN teilzunehmen.
Für diesen Personenkreis gibt es auch entsprechend kodierte Dienstposten (GAD (General- und Admiralstabsdienst), was nicht heißt, dass in Ausnahmefällen auch mal ein Nicht-LGAN-Sdt auf so einen DP gehen kann oder aber andersherum (bspw. Kdr-DP).
Die LGAN-Teilnehmer haben beim Heer und bei der Lw eine A16 Laufbahnperspektive. Als den LGAN-Tn rekrutiert sich idR dann auch das Personal B6+.
Der LGAI ist nett, aber hat keinen Einfluss auf die Lfb-Perspektive und sind strukturell auch nicht für die GAD vorgesehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

.. oder kurz: Um gute Chancen zu haben, Oberst zu werden (im Sinne von Laufbahnziel) ist ein LGAN notwendig - und auf diesen Lehrgang geht es SaZ NICHT.

Eine Beförderung zum Oberst ist daher bis auch die genannten Ausnahmen (SE mit Appro. und entsprechender Dienstzeit und Leistung) für SaZ nicht vorgesehen und praktisch auch nicht zu erreichen.

christoph1972

Selbst das Ziel OTA/OTAp (A 16) setzt schon eine Menge voraus. Die wenigen OTA mit denen ich mal gesprochen habe, sind alle BS. Die SE die OTA werden, sind meist Kliniker mit Dr. + ggf. PD oder sogar apl. Prof.. Was zu einem Einstieg als OFA (?) führt.

Aber da ist die Luft schon recht dünn. Viele BS scheiden als OFA/OFAp/OFVet aus, wobei die Veterinäre zumindest in Ihrer Fachverwendung nicht höher als OFVet kommen können, weil es da einfach keine Posten gibt. In einer "fachfremden" Verwendung ist das natürlich ggf. anders.

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Bewerber Offizier

Ja also, wenn Generalstabler A16 Oberst werden, was werden dann normale Stabsoffiziere? Ist ein Stabslehrgang dann noch Streitkräfte/Waffengattungsspezifisch?




Ralf

Laufbahnperspektive A14.
Nein, der ist SK-gemeinsam. Irgendwo hier stand ja auch, dass mit steigendem DGrad die TrG in den Hintergrund tritt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bewerber Offizier

Geht jeder Berufsoffizier im Truppendienst auf den Stabslehrgang?

Ralf

ZitatDer BLS ist das Handswerkszeug, um auf die StOffz-Ebene aufzusteigen
Ja, hatte ich aber so schon geschrieben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bewerber Offizier

Erschloss sich mir jetzt so nicht, also kann man im Truppendienst nicht ewig Hauptmann oder Oberleutnant bleiben, wie zbs. bei zivilen Beamten?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau