Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

EK lehrgang

Begonnen von DrunkenHans, 09. Mai 2009, 18:05:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DrunkenHans

hey, ich hab mich gestern mit freunden unterhalten die auch alle gwdl`er waren, und haben uns über den einzelkämpferlehrgang unterhalten, meine fragen jetzt:

- ist der lehrgang bestimmten dienstgraden vorbehalten?
- ist der lehrgang bestimmten truppengattungen vorbehalten?

vielen dank im vorraus für die antworten!

MediNight

Nachdem die InfS in Hammelburg als Ausbildungsstätte für den EKL weggefallen ist und dieser Lehrgang nur noch in Altensatdt angeboten wird, haben auch die Plätze einen kleinen Einbruch (Reduzierung) erfahren! Der Lehrgang ist vorwiegend für die Kampftruppen der Infantrie aus der DSO und DLO reseviert. Auch gibt es Kontingente für die Infanteristen aus der Marine (SEKM, MSK, ...) und der Luftwaffe (LwSichTr) und für Offiziere des Heeres!

Generell gilt: 1. Ohne EKL-1 gibt es schon gar keinen EKL-2! 2. Der EKL-2 geht für die Sanität schon gar nicht! (Deswegen habe ich auch "nur" den EKL-1, aber auch "Comando Guyane"!). 3. Nachdem die Unteroffiziere ohne Portepee heutzutage alle Fachdiener sind, richtet sich der Lehrgang an alle Feldwebel und Offiziere bzw. diejenigen die in der Ausbildung zum Feldwebel (FA) oder Offizier sind (OA)!

Fazit: Deine Chance als Fachdienstunteroffizier, der schon am ersten Arbeitstag seinen Enddienstgrad auf der Schulter trägt, auf einen EKL liegen ungefähr bei den Chancen, die ein Eiszapfen in der Hölle hat ;) !

DrunkenHans

die hölle könnte ja auch ma zufrieren  8)
na gut, das is schade, aber wenn ich meinen antrag auf FW abgebe UND er durchkommt könnte ich ihn theoretisch mache, oder als Fachdienstfeldwebel auch nicht?

wolverine

Machen kann man ihn - theoretisch. Früher war der Lehrgang auch für Mannschaften offen - theoretisch. Und in ganz wenigen Verwendungen haben ihn auch Mannschaften besucht. Aber: Das ist eben die absolute Ausnahme. Solche Lehrgänge besetzt die Bundeswehr nach Bedarf. Das bedeutet: Benötigt der Soldat für seine Verwendung diese Ausbildung. Die Bw ist keine Selbsterfahrungsgruppe zur Persönlichkeitsfindung und -Bildung.
Sie werden Fachunteroffizier in der Logistik, sprich Verwalter. Da benötigen Sie solche Lehrgänge nicht; auch als Fachfeldwebel nicht. Zudem geben Sie an, dass Sport in den letzten Jahren nicht Ihre starke Seite war. Dann tun Sie sich auch keinen Gefallen damit.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau