Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fallschirmjäger Hammelburg

Begonnen von MichaelK, 03. Dezember 2013, 10:07:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MichaelK

Hallo,

habe eine allgemeine Frage zu den Fallschirmjägern in Hammelburg.
Erst vor wenigen Monaten hieß es, dass die Infanterieschule in Hammelburg die Ausbildung übernimmt - nun habe ich gehört, dass wieder Einheiten abgezogen werden.

Weiß jemand etwas genaueres?

Danke
Michael

Marc

In Hammelburg ist eine Inspektion, die Teile der Ausbildung von FschJgFw (MFT B) und Offz (OL3) durchführt. Wenn ich mich ans Diagramm richtig erinnere, müsste es die IX. sein. Die war auch letzte Woche noch da - was genau besagen denn die Gerüchte?

MichaelK

Sorry wegen der späten Rückmeldung!

Die Gerüchte besagen, dass die Einheiten wieder abgezogen werden, ins Saarland zurück.

miguhamburg1

Was hat denn das mit dem Saarland zu tun?

Die Ausbildung der Fallschirmjägerfeldwebel erfolgt mit Masse am Ausbildungszentrum spezielle Operationen in Pfullendorf. Teile der Ausbildung finden an anderen Ausbildungseinrichtungen statt. Der Fallschirmspringerlehrgang an der Luftlande-/Lufttransportschule in Altenstadt, der Einzelkämpferlehrgang bisher auch dort, zukünftig an der Infanterieschule in Hammelburg und die beiden Elemente, die Marc aufzählte genauso.

Im Saarland sind die Truppenteile der Luftlandebrigade 26 stationiert.

Insofern gab und gibt es keine Fallschirmjäger(truppenteile) in Hammelburg.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau