Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel mit Abitur

Begonnen von philippth, 28. Dezember 2005, 12:56:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

philippth

Hallo,

ich brauche mal eure hilfe.
ich bin jetzt 19 und mache im mai/juni 2006 mein abitur. danach werde ich eine ausbildung zum bankkaufmann machen, diese wird 2 jahre dauern. habe mic hauch für die offz laufbahn entschieden, aber daraus ist nichts geworden.
habe aber keine lust als banker zu arbeiten, will danach am liebsten zur bundeswehr und die feldwebellaufbahn einschlagen.
was meint ihr dazu? welche möglichkeiten stehen mir offen?
bitte schreibt mal etwas dazu.

bayern bazi

kommt drauf an wieso nichts aus der offz laufbahn wird

wenns gesundheitliche gründe sind - wirst wahrscheinlich auch als fw probleme bekommen

ansonsten bewerben - mit deinem wdb abklären

als banker bietet sich ja direkt die rechnungsführer laufbahn an ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

gast

Warum nimmst Du einem anderen den Ausbildungsplatz als Banker weg, wenn Du eh' kein Interesse am Beruf hast - ich halte das für extrem unfair unter Berücksichtigung der heutigen Ausbildungsplatzsituation.
Woher willst Du wissen, ob die Laufbahn beim Biund die richtige ist?
Werd' erst mal erwachsen!

Lidius

Zitat von: gast am 28. Dezember 2005, 13:43:41
Warum nimmst Du einem anderen den Ausbildungsplatz als Banker weg, wenn Du eh' kein Interesse am Beruf hast - ich halte das für extrem unfair unter Berücksichtigung der heutigen Ausbildungsplatzsituation.
Woher willst Du wissen, ob die Laufbahn beim Biund die richtige ist?
Werd' erst mal erwachsen!

Es gibt auch ein leben nach der Bundeswehr, schließlich wird nicht jeder Berufssoldat, von daher ist es sehr gut vorher ne Ausbildung gemacht zu haben.

Braunsche

Ich weiss ja nicht in welcher Welt du lebst.. aber in meiner Welt ist das eine ganz normale Praxis das man sich für mehrere Ausbildungsstellen bewirbt. Und wenn dann doch eine bessere Berufslaufbahn möglich ist, was manchmal erst feststeht wenn man eine andere Stelle angenommen hat, dann zieht man halt die Bewerbung zurück bzw. kündigt die Ausbildung.
Würde ich auch so machen. Das ist sicherer und das machen alle so.
Erst denken dann schreiben.

philippth

Ich wollte eigentlich keine belehrungen hören, über die aktuelle ausbildungsplatzsituation etc.
nur zur kurzen info: die stelle die ich bekommen habe, war keineswegs eine stelle für jedermann, nur abiturienten, oder angehende abiturienten wurde zugelassen. aber egal, ist doch meine entscheidung.
nein es waren keine gesundheitlichen gründe, weshalb ich nicht in die offz laufbahn ging. aber mich reizt ehrlich gesagt die fw laufbahn auch mehr.
könnt ihr mir sagen, wie das mit der fw laufbahn im truppendienst und im fachdienst aussieht. und wie wirkt sich meine ausbildung darauf aus?
was ist besser fachdienst oder truppendienst?

Slider

Naja, im Fachdienst wirst du gemäß deiner Berufsausbildung eingesetzt. Als Kaufmann eben beim Nachschub, im Stab oder als Rechnungsführer, usw. Außerdem bekommst du eine Weiterbildung zum Betriebswirt (staatlich geprüft).

Im Truppendienst wirst du nicht fachspezifisch eingesetzt. Du wirst irgendwo in der Infantrie Truppführer/Gruppenführer oder bei den Panzerleuten Panzerkommandant und dienst dich dann halt hoch.
Dein Vorteil bei der Bewerbung ist halt der, dass du schon eine Ausbildung hast und die Bundeswehr dir keine mehr bezahlen muss, so wie das bei Bewerbern die direkt aus der Schule kommen ist.

Gebi

der vorteil ist auch, dass du mit der abgeschlossenen bankkaufmann-ausbildung schon als stabsunteroffizier eingestellt wirst, und somit zwar schon mehr kohle verdienst, aber natürlich auch gleich mehr verantwortung übernimmst und mehr gefordert wirst. ich kenne viele die so was gemacht haben und sehr zufrieden sind. allerdings musst du dich für eine truppengattung entscheiden die deinem beruf entspricht, ob Rechnungsführer da so dein fall wäre glaub ich nicht, ist im endeffekt auch ein büro-job.
des weiteren kannst du ja evtl immer noch in die Laufbahn der Fachoffiziere wechseln.
Lass dich da aber wirklich persönlich von einem guten wehrdienstberater beraten, und wenn du meinst der kennt sich nicht aus geh zu nem anderen, sind ja auch nur menschen ;)

philippth

werde ich nur in der fw laufbahn des fachdienstes oder auch des truppendienstes als stabsunteroffizier eingestellt?
wenn ich im truppendienst bin, habe ich keinen bürojob.
und im fachdienst, gibt es da auch möglichkeiten mit einer bankerausbildung nicht den ganzen tag im büro zu sitzen?

Lidius

Zitat von: philippth am 28. Dezember 2005, 19:14:54
werde ich nur in der fw laufbahn des fachdienstes oder auch des truppendienstes als stabsunteroffizier eingestellt?
wenn ich im truppendienst bin, habe ich keinen bürojob.
und im fachdienst, gibt es da auch möglichkeiten mit einer bankerausbildung nicht den ganzen tag im büro zu sitzen?

Einstellung mit höherem Dienstgrad nur für Verwendungen in dennen dein gelernter Beruf dir was bringt.

Mit der Bankerausbildung wäre ja auch was in Richtung Nachschub/Logistik möglich, da sitzt man ja nicht zwingend den ganzen Tag im Büro wie als Refü, aber genaueres kann dir da nen Wehrdienstberater sagen.

philippth

Gut und wenn ich jetzt Fw laufbahn im truppendienst machen will, in welchem rang werde ich eingestellt? bringt mir da mein abitur und meine ausbildung etwas?
nimmt die bw überhaupt abiturienten mit einer zusätzlichen ausbildung? ich würde am ende der ausbildung 22 sein.

Lidius

Du würdest dann als Schütze FA eingestellt, also im untersten Dienstgrad. Ob sie dich nehmen kann man natürlich nicht sagen, kannst dich aber beim Einstellungstest sicherlich auf die Frage gefasst machen ob du dich nicht für überqualifiziert hälst.

philippth

ich bin mir sicher, dass diese fragen kommen wird.
aber ich kann nur die wahrheit sagen, und die lautet, dass es mir nicht um eine qualifikation geht, sondern, dass ich den beruf machen will. ich will unbedingt der militärische führer einer truppe  werden, und diese auch ausbilden.
aber ich denke, es ist kein hindernis, dass ich so sehr überqualifiert wäre oder?

kann man sagen, man verdient im fachdienst besser als im truppendienst? also jetzt mal von mir ausgehend?

mailman

Im Truppendienst fängst du als Schütze/Panzerschütze/Wasauchimmer/ FA (Feldwebelanwärter). Da deine Ausbildung ja nicht genutzt wird, gibts auch keinen höheren Dienstgrad.

Ich würde mal sagen im Truppendienst bekommt man etwas mehr durch die Außendienstzulage und die Führerzulage (gibt doch sowas oder).
Aber das gibt es auch im Fachdienst, von daher dürften beide etwa gleich sein.


Ein Fachdienstfw führt auch Soldaten und bildet evtl aus, bloß nicht in dem Rahmen wie es der Truppendiener macht.

Ich will dir nicht zu nahe treten aber wenn du eh in den Truppendienst willst, dann hättest du keine Ausbildung machen brauchen sondern hättest dich gleich bewerben können. (Normalerweise wird man doch einem doch von der OPZ die Feldwebellaufbahn doch emfpfohlen oder?)
Wenn du dir aber beide Möglichkeiten offen  halten willst dann hab ich nix gesagt.

philippth

nein nein mailman, danke sehr. ich bin ja für jede hilfe dankbar.
aber es ist so, dass ich von fw laufbahn einfach wenig ahnung habe, da ich mich bisher ausschließlich mit der offz laufbahn beschäftigt habe.
ich hätte ja alles vorraussetzugen für die offz laufbahn, und hatte mich auch bereits beworben, aber ich glaube das der truppendienst als fw meinem charakter einfach mehr entspricht.
im fachdinst würde ich ja alls stuffz anfangen, aber nach einiger zeit ist man doch dann im truppendiest genauso weit.

ich denke, dass es nicht unsinnvoll ist, eine ausbildung zu machen, denn wer weiß ob man ewig bei der bundeswehr bleibt? wenn ich dann nach 12 jahren wieder weg gehe, was würde ich dann machen ohne irgendeine ausbildung???

aber ich denke, wenn ich bei der dresdner bank bereits den test bestanden habe, werde ich auch als fw genommen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau