Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage Abbruchkriterium Leistungs EKG

Begonnen von F_K, 24. Juli 2013, 16:50:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Hallo,

heute durfte ich ein Leistungs EKG beim zivilen Arzt machen - es war genug Zeit, gab auch keine Vorgabe auf der Überweisung bis zu welcher Leistung / Leistungsgewicht zu "strampeln" ist.

(Im letzten Jahr, militärisch, war die Vorgabe 2,4 Watt / kg - wurde ausgerechnet und als dies erreicht wurde, wurde abgebrochen - und ich wurde erst gerade warm).

Diesmal sagte die (zivile) Arzthelferin bei einem Plus von 220 minus Lebensalter sei aufzuhören (der Monitor der Überwachung wirft dann eine Warnung) - der Arzt im SanZentrum meinte dann aber auf meine Nachfrage "Wieso, wenn es auch rot wird, einfach weitermachen".

Naja, etwas wäre trotz des erreichen dieses Pulses noch gegangen - zumindest die Stufe zuende.

Also Frage:

- welche Vorgaben gibt es als Abbruchkriterien?
- welche Leistungen sind für welche 90/5 zu erreichen?

(Das Mädel meinte, die meisten würden bei 170 bis 190 Watt aufhören - die 310 Wattstufe hatte ich fast fertig, es wird wohl nur die vollständige Stufe gezählt, daher dann 3,18 Watt / kg)

Vwdr 43

Ich musste im BWK Hamburg auch ein Belastungs EKG machen.

2,4 Watt pro kg Körpergewicht ( bei meinen 93 kg dementprechend 223,2 Watt ) bei einem max. Puls von 150 und einem max. systolischen Blutdruck von 220
Abbruchkriterien Puls höher 150 und  Blutdruck höher 220/?
( Werte auf meine Altersklasse bezogen )

Beim zivilen Arzt wird das Belastungs EKG in der Regel bei 100 Watt beendet. ( wurde mir so gesagt, als ich dort war, um meine körperliche Fitness fürs KC nachzuweisen )
Bis ich meinem Arzt begreiflich machen konnte, das ich bis zu meinem max. Puls trampeln muss, sagte er nur das er bei einem bestimmten Blutdruck abbrechen würde. ( was Gott sei Dank nicht nötig war )

Ich hatte damals versucht, vom ärztlichen Dienst eine Antwort zu genau Deinen Fragen zu bekommen, damit mein ziviler Arzt weiss, nach welchen Kriterien er vorgehen muss.

Ich bekam aber leider keine eindeutigen Antworten, trotzdem wurden die vom zivilen Arzt aufgenommenen Werte im KC anerkannt wurden und ich bekam meinen T 2 Status

mailman

War das ein normales Leistungs EKG oder eher was spezielles?

Ich kenne auch zivil unterschiedliche Vorgehensweisen.
Als ich meine erste G26.3 gemacht habe, musste ich auch stramplen bis zum Ende.
Bei einem anderen Arzt wurde die Kurve dann einfach "verlängert".

Vwdr 43

Zitat von: mailman am 24. Juli 2013, 20:04:07
War das ein normales Leistungs EKG oder eher was spezielles?

Auf was bezogen ? Das beim KC WHV oder das beim zivilen Doc ?

F_K

.. ich warte ja das Ulli was schreibt ...

Meine Kenntnisse:

- Bei 90/5 Fallschirmsprungverwendungsfähigkeit steht in der Fachanweisung (FA) DA69.02 bei Bewerbern über 40 Jahre EKG und EKG nach Belastung. (Nach Belastung wäre nach meinem Verständnis nach 20 Kniebeugen oder so).

- LL/LTS bzw. deren San Bereich hat daraus gemacht - Belastungs EKG, min. 2,4 W/kg sind zu erreichen.

- SanBereich X (ohne FSSV Erfahrung) hat darauf gemacht "Belastungs EKG" (ohne jegliche Vorgaben)

- In einem anderen Thread schrieb Ulli, für den EK wäre ein Belastungs EKG mit 2,6 W/kg mit Abbruchkritierium Puls unter einem Wert gefordert (die Quelle dazu fehlt mir).

(Ich kann jedenfalls, kurzzeitig, Herzfrequenzen von ca. 210 / min erreichen, 176 ist im aeroben Bereich über eine Stunde kein Problem - insoweit verstehe ich das Abbruchkritierium nicht ... )

Andi

Zitat von: F_K am 24. Juli 2013, 16:50:32
Im letzten Jahr, militärisch, war die Vorgabe 2,4 Watt / kg - wurde ausgerechnet und als dies erreicht wurde, wurde abgebrochen - und ich wurde erst gerade warm.

Diesmal sagte die (zivile) Arzthelferin bei einem Plus von 220 minus Lebensalter sei aufzuhören.

Beides zusammengenommen ist korrekt. Oftmals wird aber trotz des erhöhten Pulses weitergemacht bis die Zielwattzahl erreicht ist und dem auswertenden Arzt wird das dann so mitgeteilt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

.. wenn dem so ist, warum steht es dann nicht in der 69.02? (oder ist meine Version veraltet?)

Was wäre die Begründung für dieses Abbruchkriterium?

Jeder Mensch ist anders und hat einen anderen "Höchstpuls".

ulli76

Sorry,ich hab gerade etwas Verbindungsprobleme.

Also der maximale Puls ist für die Geometrie als 220-Lebensalter definiert. In einer Vorschrift hab ich das noch nicht gefunden.Es gibt aber Befehle der SanKdos dazu. Außerdem entspricht das einer bundeswehrunabhängigen Regelung.

Für viele Tauglichkeiten ist ein PWC max von 2.3 gefordert. Wir haben kaum Springer,die eine Geometrie brauchen,aber 2.3 oder 2.4 kommt hin.
Für den EK wird ein PWC 170 von 3 gefordert.

Zivilen Ärzten sollte der SanBereich  genau aufschreiben,was er sehen will. Die Ergometrie  dient im Zivilen meist der Diagnostik von Herzerkrankungen und weniger der Leistungsdiagnostik.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

ZitatFür den EK wird ein PWC 170 von 3 gefordert.

... das ist ja kein Problem - bei der dritten Minute bei 310 Watt ist mein Puls über die 177 gegangen - das wär dann 3,6 gewesen - bei 3,18 war ich noch so bei ca. 160 Puls.

Ich hätte lediglich gedacht, dass man Herzfehler eher im Grenzbereich feststellt - bei 2,3 bin ich natürlich "am arbeiten" , aber halt noch am unteren rand der "comfortzone".

MMG

Zitat
Für viele Tauglichkeiten ist ein PWC max von 2.3 gefordert. Wir haben kaum Springer,die eine Geometrie brauchen,aber 2.3 oder 2.4 kommt hin.
Für den EK wird ein PWC 170 von 3 gefordert.

EK=?

Hat sich an den Werten etwas geändert?
Ich soll beim ziv. Arzt 3W/kg treten.
Dies sollte kein Problem darstellen, doch ich sehe hier Werte von 2.4 bis 2.6.

ulli76

Einzelkämpferlehrgang.
Dafür wird ein PWC 170 von 3 gefordert, für die Mädels von 2,5. Also eine Wattzahl von 3xKörpergewicht bei einem Puls von 170.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MMG

Gut, EK mache ich nicht.
Im Rahmen BA 90/5 Tropendienstverwendungsfähigkeit soll nun 3W/kg getreten werden.


Rabbit

Seit wann gibt es denn nen Ekg bei 90/5 Tropen? Als meine Einheit damals in den Einsatz gegangen ist, musste keiner nen ekg machen... Hat sich da was die letzten 4 Jahre geändert ?


Rabbit

Ach so... Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt :) bis es soweit ist, vergehen ja noch nen paar Tage  ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau