Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GWD 172 Logistikbataillon Beelitz im Stabsdienst

Begonnen von Cynabal, 11. Februar 2011, 23:47:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cynabal

Hallo,

Da ich Beelitz nicht in den Standortforen finden kann, poste ich mal hier. Mit ein paar hundert anderen Kameraden sind es noch ca. zwei Wochen bis unsere AGA in Strausberg beendet ist. Einplanung war bereits, allein von unser Kompanie kommen geschätzt 25 Mann nach Beelitz in die von-Zieten-Kaserne, Tätigkeitsbereich Stabsdienst.

Erste Frage: Wie kann man sich die Kaserne vorstellen? Eher ne "Büro-Kaserne" (wo es einfach nichts gibt), oder ist Beelitz ein richtiger Standort an dem auch was außer GWD passiert? Wie sind die Stuben für GWDLer heutzutage?

Zweitens: Wie kann ich mir den Stabsdienst vorstellen? Starres Im-Büro-Sitzen und Dinge eintippen, ausdrucken, verschicken und entgegennehmen? Aufgaben, die nur einem GWDLer zumutbar sind, oder auch "wichtige" Arbeit?

Und so nebenbei... Wird man als GWDLer wie ein "normaler" Soldat behandelt, oder gehen einem ein Haufen Ausbilder immer noch mit Stubendurchgang u.Ä. auf den Sack? Oder nimmt das ganze eher einen "Arbeitsalltag" an?

Danke für Antworten im Voraus.  :)

rogal

Also:
Zu Kaserne selber kann ich dir nichts sagen, aber durchaus zum Stabsdienst, hab ich selber neun Monate gemacht.
Kommt bisschen darauf an, wo du landest (z.B. GeZi, S1,S2 etc). Ich war im GeZi, wir haben die S1-Arbeit (sprich: Personalkram) mitgemacht. Ich war zuständig für: Urlaub, Überstundenkartei, Tägliche Änderungsmeldung, Post, Kurierfahrten,Führung der Personalakten, Unterstützung vom Chef und Spieß (sprich: Durch die Gegend fahren und Zeug holen/wegbringen), Erstellen von Truppenausweisen etc.
Mir hats alles in allem viel Spaß gemacht, zumal ich tolle Vorgesetzte und Kameraden hatte.

Was die Behandlung durch Vorgesetzte angeht gibt es sicherlich Unterschiede von Einheit zu Einheit. Bei uns war es sehr kameradschaftlich. In den ersten Tagen hörste überall mal ne blöde Bemerkung, ist aber selten ernst gemeint (zumindest wars bei mir so und wenn doch dann schei** drauf). Wenn du in der Kaserne wohnst musst du aber auf jeden Fall mindestens einmal die Woche mit Stubendurchgang rechnen (obs überall auch so gehandhabt wird ist eine andere Sache).
01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

ulli76

In der Regel wird das Leben nach der AGA lockerer. Eher vergleichbar mit nem normalen Arbeitstag.
Hängt aber auch viel von einem selber ab. Wenn es bei den ersten Stubendurchgängen halbwegs ordentlich aussieht, hat man danach oft mehr FReiheiten, als wenn es beim ersten Mal gleich aussieht wie Sau.
Tägliche Stubendurchgänge sind eher selten- so mit einmal pro Woche sollte man schon rechnen. Das Ganze ist aber in der Regel nicht so streng wie in der AGA.

Achso: Auch Bürotätigkeiten, die GWDL ausführen sind wichtig. Wenn das nicht ordentlich läuft, kann einiges durcheinander kommen. Die Aufgaben sind zwar in der Regel nicht wirklich anspruchsvoll, aber eben wichtig.

(Mal als Beispiele aus der Sanität- und in anderen Truppengattungen wird es ähnlich sein: In meinem Krankenhaus sind die Wehrpflichtigen vor allem im Patiententransport eingesetzt. Eine Aufgabe, die man schnell lernen kann- kein Hexenwerk. ABER: Wenn unsere Wehrpflichtigen das nicht machen müssten, müssten es z.B. die Pflegekräfte von den Stationen machen und das kostet Arbeitszeit. Irgendjemand muss es halt machen, sonst kommen die Patienten nicht zu ihren Untersuchungen und wieder zurück. Außerdem muss man sich ganz gut organisieren, so dass die Wartezeiten nicht zu lang werden. Und man muss z.B. freundlich zu den Patienten sein etc.

Oder in den SanBereichen sitzen die GWDL oft in den Anmeldungen, bzw. in er G-Kartei. Es mag zwar langweilig anmuten, wenn man den ganzen Tag nur G-Akten verwaltet. Aber es kommt zum totalen Chaos, wenn die Dinger nicht ordentlich geführt werden, Befunde abhanden kommen oder allein die Akten nicht wieder alphabetisch einsortiert werden)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau