Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Im 5. dienstmonat depressionen

Begonnen von Xardas, 01. September 2015, 00:28:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Xardas

Nun bin ich eine Woche KZH geschrieben und habe eine Überweisung in die FU6 im BWK Berlin erhalten am Telefon sagte man mir es wären erst im Januar Termine frei doch der Truppenarzt meine schon die wimmeln gern per Telefon ab also soll ich hochfahren und mich in der Notaufnahme melden das es mir nicht gut geht und ich jetzt behandelt werden möchte.
weiß Jemand was mich dort erwartet?
Aufenthalt in der Station, Therapie par mal im Monat,was wäre das was mir am besten hilft wieder Gesund zu werden und ist man während dieser Zeit KZH, vorübergehend dienstunfähig oder muss am Dienst teilnehmen und zu den Terminen immer wieder hin fahren?Die Vorgesetzten wissen nun bescheid das ich ins BWK fahren muss diese Woche.

ulli76

Nein, so läuft das nicht.

Die wimmeln nicht einfach so ab, sondern haben einfach keine Kapazitäten. Was anderes sind Notfälle, aber damit kann man auch in die nächstgelegene zivile Klinik und der Truppenarzt hätte das auch gegenüber dem BWK entsprechend kommunizieren müssen.

Was dich dort erwartet- man wird dich notfallmäßig anschauen und dann entscheiden, ob eine sofortige stationäre Aufnahme erforderlich ist. Dann wirst du ggf. für ein paar Wochen zur Stabilisierung aufgenommen und dann wieder entlassen ggf. mit der Empfehlung zur weiterführenden ambulanten Therapie. Ambulante Therapien werden in den BWKs nur in bestimmten Fällen durchgeführt.

Tut mir leid, dass ich das so sagen muss- der Truppenarzt wo du warst, hat offenbar nicht so die Ahnung, wie das Vorgehen bei psychiatrischen Erkrankungen ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Xardas

Ja das scheint wohl das er nicht die große Ahnung hatte. So, nun was mach ich jetzt in Berlin sagten sie ich soll das BWK Hamburg mal anrufen der Truppenarzt könne ja einfach meine Überweisung umschreiben aber im Internet hab ich nichts von einer psychischen Abteilung in Hamburg gesehen nur Neurologie anrufen werde ich trotzdem mal Vielleicht steht's ja nur nicht da.
Wenn ich einfach so durch die Notaufnahme reingehe kann's also sein das sie mich durch checken aber gegebenenfalls nichts weiter unternehmen?
wenn ich erst im Januar einen Termin wahrnehmen kann was passiert in der Zwischenzeit?
In dem Zustand mag ich wohl kaum für 3 Monate auf See fahren am 21. diesen Monats.
Wie soll ich also weiter verfahren? Gegebenenfalls nochmal den Truppenarzt anrufen?
Bin mir unsicher wie ich das nun angehen kann/Sollte.

ulli76

Ganz einfach- du gehst zu DEINEM Truppenarzt und schilderst das Problem. Liegt es dran, dass du mit der Seefahrt nicht klar kommst, gibt es die Möglichkeit der Versetzung oder du nutzt den Rest deiner "Probezeit" und kündigst.
Liegt das Problem woanders und eine Therapie macht wirklich Sinn, musst du mit deinem Truppenartz besprechen, wie du die Zeit überbrücken kannst, bist du einen zivilen! Therapieplatz bekommst.

Aber eine Frage hast du noch nicht beantwortet- was ist das Problem mit dem Bordleben?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Xardas

Das ist eins meiner Probleme so ganz genau weiß ich das nicht...
Sicher mir gefällt da so einiges nicht z.b. die Verwendung an sich die Abschottung von allem im Schiff, Wie ich dort "ausgebildet" werde (meistens dinge die ich nie gemacht habe: mach das mal, ich sage ich habe das noch nie gemacht dann sagen sie wirst du dann schon sehn wenn du es machst und dann angemeckert werden wenn's nicht so gut war)
warum ich allerdings so heftig reagiere wenn's darum geht dort hin zu fahren und aufs Schiff zu gehen kann ich mir nicht ganz erklären.
Vielleicht liegt es daran das das alles auf einmal kam tut mir leid wenn ich das nicht ausreichend erklären konnte.
Also würde es nicht schaden mal Zivile anzufragen ob sie einen platz für mich hätten sodass ich im BWK sagen kann das ich die Möglichkeit dazu hätte.
wie verhält sich das dann der San-Meister ist ja nun kein Truppenarzt soll ich dann den in der Kaserne nehmen?
Der Truppenarzt in Burg wollte jedenfalls das ich mich über die Notaufnahme im BWK melde nächsten Montag wieder bei ihm vorstellig werde.
Ist er nicht gerade im Moment mein behandelnder Arzt den ich jetzt sowieso aufsuchen muss weil er die Behandlung begonnen hat?
Ich weiß viele fragen wenig Antworten aber vieleicht könnt ihr andere fragen stellen oder beispiele geben an denen ich mich orientieren kann ob Etwas auf mich zutrift oder zumindest ähnlich ist.
Ich versuch's zu beantworten.

Ralf

Zitatmeistens dinge die ich nie gemacht habe: mach das mal, ich sage ich habe das noch nie gemacht dann sagen sie wirst du dann schon sehn wenn du es machst und dann angemeckert werden wenn's nicht so gut war)
Auch wenns hart klingt: du hast nach nicht einmal wenigen Wochen ansch. größere Probleme mit deinem "Job". Das wird dir in der Laufbahn der Msch öfters vorkommen. Da gehört es nun mal dazu, dass man gesagt bekommt, tu die, tu das, ohne dass man vorher eine Einweisung/ Ausbildung bekommen hat. Das passiert mir auch heute als StOffz so. gerade das Soldatenleben besteht da nun mal aus diesen Bestandteilen.
Such dir einen anderen Arbeitgeber. Allerdings hege ich schon Zweifel, ob du das überhaupt ins Auge fasst, da du auf die mehrfache Frage bzw. den Hinweis darauf nie eingehst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Also ich bin raus aus der Nummer. Die Option mit dem Schiffsarzt und/oder den Vorgesetzten an Bord (und da meine ich dann ab Meister aufwärts, am besten mit dem Abschnittsleiter und/oder dem Hauptabschnittsleiter) zu reden scheint ja auch nicht in frage zu kommen.
Außer, machen Sie wie Sie denken, es wird schon schief gehen und das meine ich nicht im übertragenen Sinne, sondern im wörtlichen.


P.S. Das muss ja eine schreckliche Verwendungsreihe sein, die hat es wohl zu meiner Zeit noch nicht gegeben.

ulli76

Ich geb´s auch auf. Ich hab jetzt mehrfach erklärt wie es funktioniert.
Den Tip vom Bullen, einfach mal mit deinen Vorgesetzten zu sprechen, wenn du überfordert bist, wirst du ja wahrscheinlich auch nicht umsetzen, bzw. mich wundert es ,dass du nicht selber mal drauf gekommen bist. Oder warum du nicht selber schon mal zum SanMeister bist.

Mein Tip: Kündige, dann werden sich deine Probleme wahrscheinlich von alleine erledigen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Säbelrassler

#23
Zitat von: Ralf am 08. September 2015, 05:36:31ohne dass man vorher eine Einweisung/ Ausbildung bekommen hat. Das passiert mir auch heute als StOffz so.

Ist ja fast schon der Regelfall, ins kalte Wasser geworfen zu werden und dann - sink or swim - passt ja, wo wir ja hier schon bei ner Marine-Problematik sind!
Interessant wird's bei den Aufgaben ohne Einweisung nach meiner Erfahrung immer dann, wenn sich Dimension und Größe der Sch*#§$%, die man dabei bauen kann, zusammen mit dem Dienstgrad exponential erhöht ;D ;)

Edit: Zitat getrennt

Flexscan

Zitat von: Xardas am 07. September 2015, 23:35:10
.. Wie ich dort "ausgebildet" werde (meistens dinge die ich nie gemacht habe: mach das mal, ich sage ich habe das noch nie gemacht dann sagen sie wirst du dann schon sehn wenn du es machst und dann angemeckert werden wenn's nicht so gut war)..

Wenn man was noch nie gemacht hat wirds einem gezeigt. Das wird auch so im zivilen praktiziert.
Was erwartest Du, auch noch nen Lob wenn Fehler gemacht werden? Das ist die Bundeswehr und kein Kindergarten.

Kündige dann ist das Problem vom Tisch.

Selber Schuld wenn dann noch 10k Euro Schulden im Raum stehen.
Kann ehrlich gesagt auch nicht die Bank verstehen, in solcher Höhe Kredite zu gewähren, wenn die Probezeit noch nicht um ist.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

ZitatSelber Schuld wenn dann noch 10k Euro Schulden im Raum stehen.
Kann ehrlich gesagt auch nicht die Bank verstehen, in solcher Höhe Kredite zu gewähren, wenn die Probezeit noch nicht um ist.

Die Bank hat ja in der Regel den Fahrzeugbrief (oder wie das Papier nun genannt wird) und die Bestätigung einer Vollkaskoversicherung.
Das Risiko ist also überschaubar.

Dem TE kann man nur anraten, entsprechend anzudenken, den PKW zu verkaufen und eine dem Einkommen entsprechende Lösung anzudenken.

Dann auch von mir:

- Geh zu Deinem Truppenarzt.
- REDE mit Deinen Vorgesetzten
- Überlege, ob eine Kündigung nicht sinnvoll ist.

Säbelrassler

Oder geh zur VP, wenn du mit deinem TE-Führer nen Problem hast. Du kannst auch deinen Spieß fragen - ich kenne wirklich und wahrhaftig KEINEN EINZIGEN zivilen Arbeitgeber, der seinem Personal so viele verschiedene Fürsorgeeinrichtungen bereitstellt. Man muss sie nur auch nutzen (wollen).

Und ganz grundsätzlich solltest du mal mittel- und langfristig denken. In einem beruflichen Umfeld zu bleiben - und das über Jahre- das dir nicht gefällt, nur um nen Autokredit abzustottern, ist ja wohl nur die achtbeste Lösung!
Du kannst mit deiner Bank sprechen, oder mit ner Schuldnerberatung - du kannst deinen Wagen ja auch wieder verkaufen. Es wurden dir hier im Forum weiß Gott verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau