Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

IT Berufseignungstest

Begonnen von SauHund, 28. Dezember 2016, 19:50:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SauHund

Guten Tag,
Kann mir jemand im "Groben" sagen was im IT Berufseignungstest alles vorkommen könnte?
So dass ich meine Suche nach Lernmaterial etwas einschränken kann (denn die IT-Welt ist groß).

N0rdlicht

Was meinen Sie mit IT Berufseignungstest?
Haben Sie sich bei der Bundeswehr in einer IT-Verwendung beworben und meinen den Test im Karrierecenter?

Ralf

Ja, das ist die AEU (Ausbildungseignungsuntersuchung). Ein CAT, der elektronische und IT Inhalte abprüft. Da es ein Eignungstest ist, wirst du keine Blaupause dafür finden. Man macht ihn ja auch nicht umsonst nur einmal, um auswendig lernen zu vermeiden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

N0rdlicht

Ich würde mich nicht zu sehr auf die IT-Inhalte konzentrieren, vielleicht ein paar Grundlagen. Wie Sie ja schon festgestellt haben ist die IT-Welt sehr groß und dort kann man nie alles wissen. Man darf bei solchen Tests immer nicht vergessen, dass es darum geht Ihre Eignung für eine Ausbildung festzustellen und nicht Ihr IT-Wissen abzuprüfen, denn dieses sollen Sie ja schließlich lernen. Wenn Sie Ihr Hauptaugenmerk auf die Bereich Mathe, Physik (alles Schulwissen) und Logik legen und nebenbei noch Englischkenntnisse haben, sollten Sie gut vorbereit sein. Also eigentlich alles, was man so in den Einstellungstestbüchern so findet.

funker07

Zitat von: N0rdlicht am 28. Dezember 2016, 20:29:12
Wenn Sie Ihr Hauptaugenmerk auf die Bereich Mathe, Physik (alles Schulwissen) und Logik legen und nebenbei noch Englischkenntnisse haben, sollten Sie gut vorbereit sein. Also eigentlich alles, was man so in den Einstellungstestbüchern so findet.
Genau so isses. Konzentration und räumliches Vorstellungsvermögen können auch nicht schaden.
Dazu gibt es ein Buch von den Autoren Hesse/Schrader. Die Übungen mögen vielleicht im Vergleich zum CAT-Test etwas zu schwer, aber das Buch ist das Standardwerk in dem Bereich.

Es geht darum, zu Testen, ob du die Intelligenz und das logische Verständnis für einen IT-Beruf hast und in der Lage bist, in dem Bereich noch etwas zu lernen und zu verstehen.
Tatsächliches Wissen wird eher gar nicht abgefragt. Mit einer Gesellenprüfung o.Ä. ist das nicht vergleichbar.

Mir hat allerdings letztens jemand aus dem zuständigen Personalbereich gesagt, dass die meisten Leute nicht an der Ausbildungseignung, sondern an der Eignung für die zugehörige Laufbahn scheitern.
An den Fragen, was macht die Bundeswehr, was macht ein Feldwebel/Uffz, was wird mein zukünftiger Dienstposten, wo ist die Bundeswehr im Einsatz,... solltest du auch arbeiten.

Bartimis

Moin,
sofern du eine ZAW anstrebst sprich IT-Systemelektroniker oder IT-Fachinformatiker kann ich dir evtl ein wenig helfen. Bei mir war es im November folgendermaßen. Ich habe mich als IT-Feldwebel mit ZAW zum Fachinformatiker Systemintegration beworben. Im Cat-test kam nichts vor was IT spezifisch ist, es wurden nur Elektrokenntnisse abgefragt. Bei den Elektrokenntnissen muss ich aber ehrlich sagen, die gehen meiner Meinung nach über das Grundwissen hinaus... zb. Schaltungen gezeichnet und man soll bestimmen mit welcher der Akku am schnellsten lädt. Habe es aber mit Grundkenntnissen bestanden :-D. Zur IT selber wurde ich allerdings im Gespräch ein paar Sachen abgefragt. Aufgabe,Inhalt und ob man schonmal damit Erfahrung gemacht hat.

Gruß
Bartimis

funker07

Zitat von: Bartimis am 29. Dezember 2016, 16:11:27
zb. Schaltungen gezeichnet und man soll bestimmen mit welcher der Akku am schnellsten lädt
Reihen- und Parallelschaltung? Dabei waren die Kirchhoffschen Regeln aber Teil der Aufgabenerklärung oder?
Ich hatte jedes Mal Aufgaben, für die man Vorwissen sehr gut gebrauchen konnte, aber es auch ohne schafft.

Bartimis

Die Regeln, Parallelschaltung & Reihe, Frequenz und Bauteile (Dioden etc) kamen bei mir nur in Zusammenhang mit irgendwelchen Bauteilen etc dran...einzeln wurde nicht gefragt wie zb wie ist eine Parallelschaltung aufgebaut oder Sowas... Es wurden Zusammenhänge von bestimmten Bauteilen oder Physikalischen Größen als Hilfe genannt, hat mich aber ehrlich gesagt eher verunsichert....Ich bin Studiumsabbrecher (Ingenieurstudiengang) evtl wurde deswegen das Niveau angehoben...Ich bin aber auch nur mit Grundwissen rein und habe es geschaft..

SauHund

Die Sache ist halt so das ich einen Laufbahnwechsel anstrebe...bin also schon etwas länger Mannschafter.
Das Problem ist irgendwann gehen diese recht komplizierten mathmatisch/pysikalischen Grundfertigkeiten flöten denn ein Mannschafter leitet ja keine Forschungsabteilung der Bw sondern tut "Dinge".
Das Resultat ist dass ich mir mein Schulwissen erst wieder zusammenkartzen muss und eine Chance im Karrierecenter zu haben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau