Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Krankmeldung im Urlaub

Begonnen von Napi, 18. Dezember 2005, 11:46:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Napi

Moin moin,
Ich hab gerade Urlaub(soweit so gut), hab aber leider seit gestern ziemlich heftige Zahnschmerzen. JEtzt würde ich morgen ganz gerne mal beim Zahnarzt vorstellig werden, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz, was ich jetzt zu machen habe.
Ich habe noch bis einschließlich 02.01.06 URlaub und meine Stammeinheit ist 1.) komplett im Urlaub 2.) 750km weit weg und jetzt hab ich keine Ahnung, was ich zu tun habe.
Wie finde ich den nächsten SanBereich mit Zahnarztgruppe?! Fahr ich da morgen einfach hin, lass mich behandeln und melde das erst nach dem Urlaub in meiner Stammeinheit?!
Muss ich da vorher anrufen?!

Gruß.

Napi

Achso, vergessen:
Wohnhaft in Bremen. Gibts vielleicht in der Logistikschule in Garlstedt ne größere ZAhnarztgruppe?!

mib

Vorher anrufen ist am Wochenende immer angeraten (wenn Du nicht bis Morgen warten willst).
Die nächste Zahnarztgruppe findest Du über die BW-Vermittlung (z.B. in Garlstedt), die können Dich zum nächsten Standort weitervermitteln, der auch am WE besetzt ist.
Ansonsten dann Morgen dort hinfahren und behandeln lassen. Bei den formellen Fragen (Meldung an Stammeinheit, Unterbrechung des Urlaubs, ...) können die Soldaten dort Dir dann weiterhelfen.
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

Timid

Wahlweise kannst du es auch erstmal in Bremen selber telefonisch probieren (Scharnhorst-Kaserne, (04 21) 8 71 90 - 0). Wenn es dort keine entsprechende Einrichtung gibt, kann dir die Vermittlung, wie mib schon schrieb, sicherlich weiterhelfen bei der Suche nach einem Bundeswehr-Zahnarzt oder einem in der Nähe liegenden Sanitätszentrum/-bereich.

Ansonsten gibt es auch noch in Delmenhorst ein Sanitätszentrum, das eventuell übers Wochenende zumindest eine "Notbesatzung" hat.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lidius

In der Scharnhorst Kaserne wirst du wohl am WE wenig Glück haben, die haben nicht mal nen eigenen SanBereich (weiß ich daher, da es mal eine Außenstelle meiner ehemaligen Einheit dort gegeben hat, die aber aufgelöst wurde) ergo erst Recht wohl keine Zahnarztgruppe.

Wenn du erst morgen zum Zahnarzt willst, dann hast du eigentlich zwischen Garlstedt, Delmenhorst und Schwanewede freie Auswahl (an allen 3 Standorten gibts ne Zahnarztgruppe meines wissens nach). Am besten sicherheitshalber vorher anrufen damit man informiert ist das du vorbei kommst (erspart dir vorort etwas an wartezeit).

Heute würdest du wohl überall nur den SanUvD erreichen und am Wochenende ist eigentlich immer nur ein AvD verfügbar, und der ist in der Regel Allgemeinmediziner

Timid

Zitat von: Lidius am 18. Dezember 2005, 13:24:21In der Scharnhorst Kaserne wirst du wohl am WE wenig Glück haben, die haben nicht mal nen eigenen SanBereich (weiß ich daher, da es mal eine Außenstelle meiner ehemaligen Einheit dort gegeben hat, die aber aufgelöst wurde) ergo erst Recht wohl keine Zahnarztgruppe.

Daher auch der Rat, dort unter der oben angegebenen Telefonnummer (Vermittlung) anzurufen und sich von denen dann, wenn keine derartige Einrichtung vorhanden ist, weitervermitteln zu lassen ;)

ZitatHeute würdest du wohl überall nur den SanUvD erreichen und am Wochenende ist eigentlich immer nur ein AvD verfügbar, und der ist in der Regel Allgemeinmediziner

Auf der anderen Seite kann der UvD dann schonmal die "Personalien" aufnehmen und morgen der Zahnarztgruppe zukommen lassen. Wahlweise kann der Arzt auch zustimmen, dass eine Behandlung über den zivilen Zahnarzt-Notdienst noch heute stattfinden kann, wenn die Schmerzen zu schlimm werden, mit Vorstellung des Patienten morgen beim nächstgelegenen Bundeswehr-Zahnarzt.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Napi

Noch kann ichs aushalten, werd morgen früh mal in Garlstedt anrufen, denke ich.
Ich brauch doch bloß meinen Truppenausweis oder?!
Bekomm ich dann irgendwie einen Krankenmeldeschein oder sowas, wo die Behandlung drauf vermerkt wird?!

Schonmal danke für eure Hilfe!

Lidius

Zitat von: Napi am 18. Dezember 2005, 22:22:12
Noch kann ichs aushalten, werd morgen früh mal in Garlstedt anrufen, denke ich.
Ich brauch doch bloß meinen Truppenausweis oder?!
Bekomm ich dann irgendwie einen Krankenmeldeschein oder sowas, wo die Behandlung drauf vermerkt wird?!

Schonmal danke für eure Hilfe!

Truppenausweis reicht. Ob du nen Krankmeldeschein bekommst weiß ich nicht, könnte auch sein das das ganze über Fernschreiben an die Zahnarztgruppe deiner Stammeinheit geht um dann da eben deiner Z-Akte beigefügt zu werden. Aber das werden die dir morgen schon sagen können, ist ja für die nichts ungewöhnliches Standortfremde zu behandeln (durch die Truppenschule sind ja ständig Standortfremde Soldaten vorort).

Huey

Ich denke, deine Frage zielt auch darauf ab, was mit deinem Urlaub passiert..

Wenn du im Urlaub zum Arzt musst, ist das erstmal dein eigenes Vergnügen-denn Urlaubstag bekommst du nicht zurück-

Anders, wenn der Arzt dich KzH schreibt, oder stationär aufnimmt-dann wird in der Regel ein Fax an deine Einheit geschickt, in der steht, das du vom/bis KzH warst...

Es empfielt sich dann immer, den eigenen Spieß persönlich zu informieren, damit nicht irgendwann die freundlichen Jungs von der MP vor der Tür stehen...

In dringenden Fällen kannst du immer noch zu einem zivilen Arzt, wenn ein Bw-Arzt nur mit erheblichem Aufwand zu erreichen ist..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau