Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mein Kampf mit dem Finanzamt.

Begonnen von Rollo83, 08. Juli 2011, 19:27:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Hallo Zuammen!
Ich will euch mal teil haben lassen an meinem Kampf um mein Recht und mein Geld mit dem lieben Finanzamt.

Ich bin im Jahr 2010 ganz Grob 30.000km mit meinem privat KFZ gefahren. Da waren natürlich der Weg zur Stammeinheit dabei wie auch Wege zu verschiedenen Lehrgängen logischerweise.
Mein Weg zur Stammeinheit sind 400km einfach, zum FAL waren es 360km einfach und zum FwLhg AMT waren es 500km. Da kommt logischerweise etwas zusammen.
Hab mir eigentlich nichts böse dabei gedacht hab eine schöne übersicht der Fahrstrecken aufgestellt mit jeder einzelnen Fahrt und hab diese als Anlage meiner Steuererklärung beigelegt und gewartet. Nach ca. 6 Wochen kam dann auch der Steuerbescheid und ich freute mich da es doch relativ schnell ging. Ich mach also den Brief aus und seh das ich ganze 180€ zurück bekomme. Wow hab ich mir gedacht ist ja fast das was ich mir ausgerechnet hab lol. OK Brief überflogen und schnell gemerkt das die Fahrtkosten gar nicht aufgetaucht sind. Hab dann angerufen und die Dame meinte das ich ja selber Schuld bin denn ich hab ja keine Fahrtkostenpauschale eingetragen. Als ich dann anmerkte das ich die ganze Sache übersichtlich als Anlage bei gelegt habe war sie etwas verwundert und meinte das sie sich die Anlagen gar nicht angeschaut hatte weil ja bei der Fahrtkostenpauschale nicht eingetragen war. OK dacht ich mir kann man noch als meinen Fehler rechnen hätte noch sie Anlage oder ähnliches bei schreiben sollen wobei das schon irgendwie arm war.
Hab dann Anlage N nochmals ausgefüllt und den Mist wieder zum Finanzamt geschickt. Dann wurd ich angerufen und mir wurde gesagt das die Dame es mir nicht glaub ds ich weit über 100.000km im Jahr 2010 gefahren bin. Ich hab mich natürlich gefragt wie die Frau auf so viel kommt und wieso verflucht nochmal sie nicht einfach in die Anlage guckt.
Da hat die Frau tatsächlich gerechnet das ich die Strecken jeden tag gefahren bin. Quasi 5 mal die Woche 400km hin und 400km zurück. Ich hab mir nur gedacht wie dumm kann ein Mensch sein vor allem weil ja wie gesagt alles als Übersicht dabei war per Anlage und sogar meine Kommandierungen dabei waren. danach war ich ja schon echt offen. Nun wollte sie plötzlich das ich jede Fahrt nachweise per Tankquittung und das ich doch meinen Tachostand nachweisen soll von Anfang 2010. Super hab ich mir gedacht wo soll ich denn sowas her holen. Hab dann glück gehabt das ich eine Rechnung gefunden hatte wo der Tachostand von Anfang 2010 vermerkt war und ich hab auch so gut wie alle Tankquittungen aufbewahrt. Also ca. 70-80 % der Quittungen hatte ich noch. Habs dann übersichtlich gemacht pro Monat ein Din A 4 Blatt dort die Quittungen vom Monat dran getackert dann aufgelistet wann ich gefahren bin und noch davor geschrieben welche Tankquittung zu welcher Fahrt gehört. Dann wollte sie noch meine kompletten Dienstbezugszettel haben da sie ja eigentlich der Meinung ist das ich alles bezahlt bekomme. Da bin ich auch am Telefon kurz ausgerastet. Klar eine Familienheimfahrt wegen TG logisch, aber das kann man ja trotzdem gelten machen auch wenn es nur 9 Cent sind dafür ja auch die Zettel als Vorlage beim Finanzamt die ich natürlich auch schon beim ersten mal beigelgt habe. das mit den Kilometern auf dem Tacho ist auch total sinnlos weil es ja wohl meine Sache ist mit welchem Auto ich fahre. Kann ja auch mal mit dem Auto von meiner Freundin fahren oder von den Eltern oder was weiss ich von wem. Genau das gleiche mit den Tankquittungen. Ich kann mir auch so viele Tankquittungen besorgen das ich 10000000 km nachweisen könnte. Hab dann aufjedenfall wieder alles abgegeben. Gestern kam dann wieder ein Brief. Ich dachte natürlich endlich gibts Kohle aber nein jetzt kommt der HAMMER. Die Frau schreibt tatsächlich wortwörtlich " die im Verhältnis zum Arbeitslohn extrem hohen Fahrtkosten wurden nicht hineichend nachgewiesen.Ich schlage ihnen deshalb vor, zwei Heimfahrten pro Monat anzusetzten."
Sind wir in Deutschland oder irgendwo auf nem Basahr das die Frau anfängt mit mir zu handeln. Ich flipp echt total aus.Seid wann geht das Finanzamt das Verhältnis von Fahrtkosten zum Arbeitslohn an es ist nun mal nicht jeder Solat Heimatnah stationiert.
End vom Lied ist jetzt das ich den ganzen Mist zum Anwalt/Steuerberater gebe und ihn den Rest machen lassen um an mein Geld zu kommen was mir zu 100% zu steht. Eine Beschwerde wird es noch dazu geben für diesen vorzüglichen "Handel" den mir die nette Dame vorgeschlagen hat und den ich leider ablehnen muss.

Ich weiss langer Text aber ist bestimmt witzig für den Ein oder Anderen sowas zu lesen und der Ein oder Andere kann sich das schmunzeln sicher nicht verkneifen.
Ich kann da langsam auch nur noch drüber lachen.

To be continued...

Shokk

Si vis pacem, para bellum

Jakkaru

Woah da würde mir aber auch ganz gewaltig der Hintern Platzen O.o

Vielleicht will die Dame sich ja die andere hälfte selbst in die Tasche schieben und verhandelt deswegen mit dir :D
Ein 2er

Shokk

Naja jetzt wird sich der Steuerberater die andere Hälfte in die Tasche schieben.
Si vis pacem, para bellum

bayern bazi

du hast ja alles schriftlich gemacht ;)


also ruf mal beim fa an und verlang den abteilungsleiter - vergiss aber nicht  gegen den bescheid wiederspruch einzulegen (wenn erforderlich) - sonst ist aufeinmal der terminabgelaufen ;)

steuerberater hilft da weniger - ein guter RA währ besser (der  wird auch von der RS versicherung bezahlt wenn vorhanden) - steuerberater musst selber zahlen

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

wolverine

Wo ist der Fehler?
Zitat von: Rollo83 am 08. Juli 2011, 19:27:27
End vom Lied ist jetzt das ich den ganzen Mist zum Anwalt/Steuerberater gebe und ihn den Rest machen lassen
Hättest Du sofort machen sollen! Ich habe selbst eine Fachanwaltsausbildung im Steuerrecht und rühre den Scheiß trotzdem nicht an! Das ist als Rechtsgebiet so unwürdig wie die Luftwaffe als Teilstreitkraft. Das lasse ich Leute machen, die für so etwas genetisch präpositioniert sind und mir lediglich Vollzug melden!
Das spart Zeit, Nerven und letztendlich auch Geld.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Wiederspruch hab ich natürlich eingelegt und Rechtschutzt naja bin im ADAC und im Bundeswehrverband. ;)
Ich hab das extra selber gemacht weil es eigentlich kein Problem darstellt. Denn das was ich gemacht habe wird ein Steuerberater auch nicht viel anders machen AUßER das die Dame im Finanzamt sieht das die Sache vom Steuerberater komm und genau da ist der Knackpunkt. Naja man lernt nie aus. Aber ich hab Zeit durch die 1000€ verhunger ich ja nicht.

Dennis812

Zitat von: wolverine am 08. Juli 2011, 21:05:20
Wo ist der Fehler?
Zitat von: Rollo83 am 08. Juli 2011, 19:27:27
End vom Lied ist jetzt das ich den ganzen Mist zum Anwalt/Steuerberater gebe und ihn den Rest machen lassen
Hättest Du sofort machen sollen! Ich habe selbst eine Fachanwaltsausbildung im Steuerrecht und rühre den Scheiß trotzdem nicht an! Das ist als Rechtsgebiet so unwürdig wie die Luftwaffe als Teilstreitkraft. Das lasse ich Leute machen, die für so etwas genetisch präpositioniert sind und mir lediglich Vollzug melden!
Das spart Zeit, Nerven und letztendlich auch Geld.

Stuerrecht ist ekelhaft. Muss nochmal unterstrichen werden  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: wolverine am 08. Juli 2011, 21:05:20
Das lasse ich Leute machen, die für so etwas genetisch präpositioniert sind und mir lediglich Vollzug melden!
Das spart Zeit, Nerven und letztendlich auch Geld.
Ich habe das jahrelang auch selbst gemacht, sogar hin und wieder für Verwandte. Aber seit 20 Jahren folge ich wolverines Devise. Man fährt besser damit und schont wirklich seine Nerven.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Flip25

Zitat von: wolverine am 08. Juli 2011, 21:05:20
Das ist als Rechtsgebiet so unwürdig wie die Luftwaffe als Teilstreitkraft.

:D ;D köstlich


Mal im Ernst, ich bekomme zur Zeit auch nen Hals wenn ich an das Arbeitsamt denke >:(
In dem Laden weis der eine nicht was der andere macht! Sich arbeitslos zu melden ist
weit aus schwieriger als Arbeit zu bekommen ::) falls sich jemand amüsieren möchte ,
kann ich die Geschichte hier gerne schreiben.

Zebra

Ich weiß schon, warum ich mit dem Kram jedes Jahr zum Lohnsteuerhilfering gehe.


MkG

Zebra

dunstig

Zitat von: Flip25 am 08. Juli 2011, 23:19:09
Mal im Ernst, ich bekomme zur Zeit auch nen Hals wenn ich an das Arbeitsamt denke >:(
In dem Laden weis der eine nicht was der andere macht! Sich arbeitslos zu melden ist
weit aus schwieriger als Arbeit zu bekommen ::) falls sich jemand amüsieren möchte ,
kann ich die Geschichte hier gerne schreiben.

Ja bitte.  :)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau