Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mietzuschuss als FWDler

Begonnen von CarpeNoctem, 18. September 2015, 12:24:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CarpeNoctem

Hallo Community,

zum 1. Oktober , trete ich meinen FWD für vorerst 12 Monate an. Bis jetzt habe ich mit meiner Familie ( 7 Personen) in einer 90m² Mietwohnung.
Nun da ich ja Geld verdienen werde, wurde von mir verlangt auszuziehen, mehr oder weniger aus Platzgründen. Ich habe jetzt auch eine Wohnung
gefunden, in die ich sobald ich mich in der Kaserne und dem FWD Alltag eingelebt habe einziehen werde. Nun steht meine Wohnung aber 5 Tage die Woche leer für die ich trotzdem insgesamt 325€ im Monat zahlen muss. Das Geld zahle ich eigentlich gerne, da ich zum ersten mal in meinem Leben ein eigenes Zimmer haben werde :D Nur ist es so das ich von meinem Gehalt auch noch Führerschein, Auto und eben am Wochenende dann halt Essen.. bezahlen muss.
Ich habe gelesen , dass von der Bundeswehr Soldaten für die Miete bezuschusst werden. Könnte ich diesen Zuschuss auch bekommen ? Selbst wenns nur 50€ wären, mir würde selbst das immens weiterhelfen.

Gibt es für mich die Möglichkeit und wenn ja an wen sollte ich mich dann wenden ?

Lieber Gruß

Dixen

Soweit ich weiß, musst du für den Zuschuss die Wohnung min. 6 Monate vor Dienstantritt gemietet haben. Also sieht es schlecht aus. Zuständig ist im Moment die Unterhaltssicherungsbehörde (Google das + deine Stadt). Ab den 01.11. wechselt die Zuständigkeit zum Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr in Düsseldorf. Wie das dann alles läuft weiß ich auch noch nicht, da muss ich noch die genauen Kontaktdaten raus finden.

wolverine

#2
Zitat von: Dixen am 18. September 2015, 13:10:23
, da muss ich noch die genauen Kontaktdaten raus finden.

Zitat von: LwPersFw am 03. September 2015, 23:06:21
Das Referat I 2.3.7 des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw)
übernimmt ab 1. November 2015 die Aufgaben der Unterhaltssicherung für Reservistendienst
Leistende und Freiwilligen Wehrdienst Leistende von den Bundesländern.

Durch die Aufgabenzentralisierung erhalten Sie kompetente Beratung und Service aus einer Hand.

Ab sofort stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Hotline - 0800-7244329
montags bis donnerstags von 09:00 bis 15:00 Uhr
freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr

E-Mail: USG@Bundeswehr.org

Anschrift:
BAPersBw - I 2.3.7
Postfach 30 10 54
40410 Düsseldorf


Internet-Link

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

Ich würd mit der Wohnung noch warten.
Könnte noch sein, das Du aufgrund des Drogenkonsums vor einigen Tagen beim Dienstantritt nach Haus geschickt wirst. Nur so als Tip...
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

CarpeNoctem

Ich hab mir einen Urintest in der Apotheke besorgt und der war negativ  :) Bei einmaligem Konsum bleibt das Abbauprodukt nur knappe 5 Tage im Urin , ich bin also Gottseidank Clean.
Aber danke für deinen Hilfreichen Beitrag !

CarpeNoctem


ulli76

Und das ist auch der gleiche Test, den die Bundeswehr nutzt?
Zum Thema Mietzuschuss gibt es übrigens hier im Forum schon unzählige Threads. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: CarpeNoctem am 18. September 2015, 14:13:15
Ich hab mir einen Urintest in der Apotheke besorgt und der war negativ  :) Bei einmaligem Konsum bleibt das Abbauprodukt nur knappe 5 Tage im Urin , ich bin also Gottseidank Clean.
Aber danke für deinen Hilfreichen Beitrag !

War werden es am 02.10 ja erfahren ... oder auch nicht. ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dixen

@wolverine
Danke! Der Herr von der Unterhaltssicherung hatte da bis auf ein Infoblatt mit Anschrift nichts weiter vorliegen und wollte mir Bescheid geben, wenn es da genaueres gibt. Ich hätte zwar sowieso dann noch selber danach gesucht, aber muss ich ja nun nicht mehr ;)

@CarpeNoctem
Dir würde ich aber raten dich erst noch bei der Unterhaltssicherungsbehörde zu informieren, denn die sind bis 31.10. zuständig. Dort wurde mir der Mietzuschuss bis Februar bewilligt und bis dahin muss ich das dann mit dem Bundesamt geklärt haben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau