Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mindestgröße bei der Bundeswehr?

Begonnen von melliHH, 13. Mai 2005, 08:27:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

Mal eine andere Frage

Warum gibt es bei den Sanis eine Mindestgröße?

Hat das irgendwas mit der Höhe der KrKws zu tun

Timid

@melliHH
Also, zum rechtlichen siehe hier: http://www.wehrpflichtrecht.de/erlasse/index.shtml

Wenn diese Seite noch aktuell ist, dann wäre jemand mit einer Körpergröße zwischen 1,60 und 1,78 noch T2 zu mustern, jemand bis 1,55 als T3. Da T3 weggefallen ist, würde das somit bedeuten, dass jemand < 1,60 eigentlich auszumustern wäre. Möglicherweise hat sich diese Angabe aber mittlerweile auch verändert.

Da aber (nach der verlinkten Webseite und nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen) theoretisch auch jemand hätte einberufen werden können, der maximal 1,50 m klein ist, würde ich es an deiner Stelle einfach einmal probieren.


Wobei natürlich, je nach gewünschter Verwendung, eine entsprechend kurze Körperlänge durchaus von Nachteil ist - in unserer Einheit gab es einen Kameraden, der auch entsprechend klein war und deshalb ziemliche Probleme mit unseren Lkw's hatte; obwohl er trotzdem den BCE-Führerschein machen konnte.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

oldhero

Also ich vetrau da auf mein Schreiben vom Bund wo alls drauf steht, auch was eben die Grösse betrifft.

d.h. "Mindestgrösse für Bundeswehr 155 cm, für den Sanitätsdienst 160 cm"

globus

Zitat von: Timid am 16. Mai 2005, 13:00:10
Wenn diese Seite noch aktuell ist, dann wäre jemand mit einer Körpergröße zwischen 1,60 und 1,78 noch T2 zu mustern,...
was ist wenn man größer als 1.78 ist?
ich bin zwar 1.75  aber wenn über 1.78 so vorteilhaft ist,dann lasse ich mich etwas enfahlen!

mailman

Uns wurde immer gesagt die Standardgröße eines Soldaten ist 1,75m.

Ab 1,80 kann man glaub ich zum Wachbtl.

globus

kann man oder muss man mit 1.80 zu wachbtl?
wenn man muss,dann ist das sogar schlecht  :-\
ich muss aufpassen dass ich nicht wachse,ich glaub ich fang an zu Rauchen  :P

Fitsch

Man man man,
Vadim Du musst noch viel lernen ...........
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

globus

#22
Ich weiss  ;)
Ich bin nicht mit Supergehirn auf die Welt gekommen.
Ich weiss mit meinen 17 Jahren vieles nicht!
Viele leute sagen die seien was besonderes und sagen/meinen zb.: "ich habe in meinem Leben schon alles durchgemacht und es gibt nichts was ich nicht weiss".
Ich bin anders, ich gib zu das ich vieles nicht weiss doch ich kann/weiss vieles was andere nicht können/wissen!

also was ist jetzt mit diesen 180cm?

rakart

In meiner AGA, das ist schon ein paar Tage her, da war einer, der war nur 154 cm groß. Der durfte nach 2 Wochen wieder nach Hause gehen

g.loque

Apropos Mindesgröße...

Wie groß darf ein Panzerfahrer maximal sein... Ich mache bald meinen GWD und hab noch die Hoffnung dort Panzerfahrer mit meinen 1,92m zu werden!

Schonmal Danke für eure Antworten  ;)

Timid

#25
Ich verweise einfach nochmal auf den obigen Link ... (dann weiter über "Fehlertabelle mit Fehlernummern")
Dort wird genau aufgeführt, bis zu welcher Körpergröße man welchen Tauglichkeitsgrad erreichen kann. Über 1,78 ist normal und wäre somit (ohne andere "Mängel") T1, alles größer 1,95 wäre T3 => wohl T5. Oder T2, je nachdem ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

rakart

Die Größe der Panzerfahrer ist nirgendwo definiert, auch wenn darüber immer wieder schwadroniert wird. So viel von mir dazu: Ich kenne zwei MKF-Kette Leo 2, die beide 1,79 m groß sind.

Greenhors

Hallo !
Meine Freundinn ist nur 155 cm gross wollte Panzer fahren ,dafür war sie zu klein und jetzt fährt sie beim Nachschub die Tonner dürch die Gegend  .



rakart

@ Grünpferch:
Das hat andere Gründe als die Körpergrösse mit der Freundin, die keine Chance bekam, Panzer zu fahren. Ich behalte das aber besser hier, hilft sowieso keinem Panzerschützen (w), wenn man das hier herumposaunt und die Panzerfahrer (m) wissen das eh schon und lachen sich nen Ast, wenn sie das hier lesen.
Schon mal auf Übung gewesen oder mal ne Panzertoilette gesehen?

Timid

Muss eigentlich jede Diskussion ins Off-Topic rutschen? >:( Die Frage wurde beantwortet, Quellen hab ich genannt => Dicht!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.