Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuseeland

Begonnen von louny, 30. Januar 2007, 11:42:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

louny

Hallo erstmal....ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich das Thema richtig platziert hab....

Also meine Frage: gibt es irgendwie die Möglichkeit meine restlichen 3 1 /2 Jahre in Neuseeland zu verrichten?
(Also die Frage ist wirklich ernst gemeint)
Oder kann man unbezahlten Urlaub nehmen.....für mind.1 Jahr?

Hintergrund der ganzen Sache ist, dass meine Freundin nach Neuseeland geht (erstmal für ein jahr...aber evtl. auch für immer....)
Und ich habe eigentlich vor sie zu begleiten.....sofern möglich (aber im Moment sieht es leider nicht so aus)

Wäre für alle Ideen oder Ratschläge dankbar!!!

MfG

McKenzie

nen paar mehr infos, vor allem zu dir währn hilfreich, was bist du ? saz ... ?
an sich wüsste ich njicht warum du in neuseeland stationiert werden könntest ? wie kommst du auf die idee ?

louny

entschuldigung...hab ich in der aufregung wohl vergessen....Ich bin SAZ 08....hab noch 3 1/2 Jahre restdienstzeit!!
Wie ich auf die Idee komme?? ich denke es gibt soviel Möglichkeiten die dem "normalen" Soldaten nicht nicht eröffnet/gezeigt werden!
Es gibt ja auch die Möglichkeit in Frankreich zu dienen.....warum nich auch in neuseeland?! (Mir ist schon klar dass das nicht das gleiche ist)Und wenn man nicht fragt, dann kommt man ja zu keinen Informationen.......

Flexscan

Zitat von: McKenzie am 30. Januar 2007, 12:04:58
nen paar mehr infos, vor allem zu dir währn hilfreich, was bist du ? saz ... ?

seit wann haben Grundwehrdienstleistende eine Restdienstzeit von 3.5 Jahren ?

denn

Zitat von: louny am 30. Januar 2007, 11:42:11
Also meine Frage: gibt es irgendwie die Möglichkeit meine restlichen 3 1 /2 Jahre in Neuseeland zu verrichten?

Mir ist nicht bekannt, dass die Bundeswehr in Neuseeland über Stützpunkte verfügt von daher sehe ich da keine Möglichkeit

Zitat von: louny am 30. Januar 2007, 11:42:11
Oder kann man unbezahlten Urlaub nehmen.....für mind.1 Jahr?

schlicht und einfach: Nein. Quelle: meine Wenigkeit.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

McKenzie

@flex
;D
Zitat von: McKenzie am 30. Januar 2007, 12:04:58
nen paar mehr infos, vor allem zu dir währn hilfreich, was bist du ? saz ... ?

mir fehlte die Angabe wo die "..." sind  ;)
saz is scho klar

Timid

#5
Ich glaube auch nicht, dass es in Neuseeland Standorte gibt, an denen Bundeswehreinheiten dauerhaft stationiert sind. Insofern reduziert sich die Auswahl vermutlich doch recht stark auf 0.

Einzige Möglichkeit könnte vielleicht ein Dienst als Militärattaché sein, allerdings handelt es sich dabei meines Wissens nach um wenigstens Stabsoffiziere.


Damit dürfte der Wunsch, mal eben für längere Zeit den Dienst "ruhen" oder sich nach Neuseeland versetzen zu lassen, wohl recht utopisch sein.


Zitat von: Flexscan am 30. Januar 2007, 12:34:37seit wann haben Grundwehrdienstleistende eine Restdienstzeit von 3.5 Jahren ?

Es soll gerüchteweise auch noch Berufssoldaten geben, bei denen die Restdienstzeit auch recht genau in Monaten und Jahren angegeben werden kann ;)

Zitat von: louny am 30. Januar 2007, 12:33:49Es gibt ja auch die Möglichkeit in Frankreich zu dienen.....warum nich auch in neuseeland?!

Weil Frankreich z.B. Mitglied der EU und der NATO ist (wenn auch nicht der militärischen Strukturen) und ein enger Verbündeter der BRD. Darüber hinaus gibt es durch die Deutsch-Französische Brigade natürlich starke militärische Kontakte, ebenso durch verschiedene Austauschprogramme (etwa im Rahmen von PFIFF).
Neuseeland hingegen ist weder in der EU, noch in der NATO, außerdem auf der anderen Seite der Erdkugel. Dementsprechend gibt es nicht so wirklich viele Punkte, die für eine derartig enge militärische Zusammenarbeit wie mit Frankreich, Großbritannien oder anderen europäischen oder NATO-Staaten rechtfertigen würde.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Wenn in Neuseeland der Bürgerkrieg ausbricht und die NATO einrückt um einen Völkermord an den Maori zu verhindern... dann werden deutsche Soldaten dort benötigt.

Vorher eher nicht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mib

Eure Spekulationen über Stützpunkte, EU oder NATO in allen Ehren, aber die Bundeswehr ist tatsächlich in weiten Teilen der Welt vertreten und zwar, wie Timid schon richtig angemerkt hat, mit Militärattaches, die den jeweiligen deutschen Botschaften zugeordnet sind.

Neben dem Attache selber (i.d.R. Stabsoffizier oder sogar General) sind in dem Stab auch 'normale' Soldaten (häufig Feldwebeldienstgrade) eingesetzt.

In Deinem konkreten Fall wird da aber bei allem Optimismus nichts, da der für Neuseeland zuständige Militärattache bei der Botschaft in Canberra sitzt und in seinem Stab nur ein Hauptfeldwebel Dienst tut.
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

louny

und da wird nicht zufällig noch ein fähiger Unteroffizier gesucht?!
Naja...aber danke für die Informationen! Ich dachte mir sowas in der art ja auch schon, sprich Hoffnung habe ich mir eigentlich nicht gemacht!....aber fragen kostet ja nix....

bw fan

Ich bin im Oktober und November letzten Jahres auf meiner Urlaubsreise durch Australasien auch einige Zeit in Neuseeland gewesen und habe das Land mit dem Auto von der Süd- bis zur Nordinsel recht intensiv bereist.

In Waiouru, einem kleinem Ort in der Nähe des Mount Ruapehu, ein aktiver Vulkan im Tongariro National Park, befindet sich der größte und einer der wenigen Truppenübungsplätze der NZ Streitkräfte. Dort habe ich nach Gesprächen mit aktiven Soldaten auf meine Frage hin, ob die NZ Streitkräfte schon gemeinsame Manöver mit europäischen Streitkräften bzw. der Bundeswehr durchgeführt haben, erfahren, daß nur in unregelmäßigen Abständen mit der ehemaligen Schutzmacht Großbritannien kleinere Manöver auf dem Truppenübungsplatz abgehalten werden. Primär werden Manöver mit den Australischen Truppen und den Truppen anderer Staaten der Region Australasien durchgeführt, bis vor ein paar Jahren z. B. auch noch mit der Republik der Fiji-Inseln (vor dem Militärputsch).

Gruß,

bw fan

P.S.: Wenn Du nach Neuseeland mit Deiner Frau fliegst, dann Putze vorher alle Schuhe gut und gründlich, auch die Sohlen. Außerdem müssen alle Stiefel, Sportschuhe und weiteres Outdoor-Equipment (Zelte, Hosen, Jacken etc.; also ggf. auch BW-Utensilien), bei der Einreise deklariert werden. NZs Biosecurity kontrolliert an den Flug- und Seehäfen sehr streng aus Furcht vor Einschleppung fremder Pflanzen- und Tierarten, da z. B. kleinste Grashalme an der Stiefelsohle schon eine neue Pflanzenart nach NZ einschleppen könnte. Wenn Du nicht deklarierst, auch bei sauberen Sachen, und Du wirst beim obligatorischen Taschendurchleuchten und evtl. -auspacken erwischt kann Dich das eine ad-hoc Strafe von mind. NZ-$ 200,00 (ca. EUR 100,00) oder mehr kosten.

louny

Danke für deinen Tip bw_Fan....
Das da alles ganz streng ist, haben wir schon mitbekommen!
Da ihre Eltern den Hund mit nehmen.....der muss sage und schreibe 4 Wochen in Quarantäne bleiben!! Hoffentlich hält er das aus!
Wenn sonst noch jemand etwas über das Thema weiß oder sich interessiert.....Bin für fragen und tips jederzeit offen (meine Freundin verlässt ende März mit ihren Eltern Deutschland....*schnüff*)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau