Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Siez-Pflicht zwischen wem?

Begonnen von Stefan1994, 02. April 2013, 11:00:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan1994

Hallo zusammen,

als bald FWD'ler würde es mich mal interessieren, wie das bei der Bw mit dem Duzen und dem Siezen ist.

Mein Karriereberater meinte, dass innerhalb einer Laufbahn i. d. R. alle per du sind. Zudem sind Uffze und Fw meistens per du.

Gibt es da viele Ausnahmen? Ich kann mir schon vorstellen, dass das mit der Anrede bei der Bw strenger gehandhabt wird als im zivilen.
Und wird man gleich "gesprengt", wenn einem ein Du "herausrutscht"?

Interessieren würden mich vor allem folgende Konstellationen:

25-jähriger OStGef und 20-jähriger StUffz: Siezen gewöhnlich bzw. wer bietet das Du an?

30-jähriger Hauptfeld (Zugführer) und 25-jähriger OLt (Zugführer): Siezen gewöhnlich bzw. wer bietet das Du an?

frisches "Feldwebelchen" und Spieß: Siezen gewöhnlich?

So das waren meine vielen Fragen.

Gruß,
  Stefan

justice005

Zunächst mal ist das "Sie" der Normalfall. Mannschaftssoldaten duzen sich gewöhnlich untereinander. Höhere Dienstgrade werden erst dann deduzt, wenn einem der höhere Dienstgrad das "Du" auch angeboten hat.


IdZ

Justice hat grundsätzlich Recht.

Bei uns duzen sich auch der Olt und Hfw, ist aber oft nicht so. Je nachdem, wir haben halt ne entspannte Einheit, mit eher lockeren Dienstgraden. Alle Feldwebeldienstgrade duzen sich untereinander, Fw mit OFähnr.
Selbst unser Spieß redet alle mit du an, bis auf den KpChef. Den Chef duzt fast keiner, bis auf andere Offze vlt.

Stefan1994

Chef und Spieß duzen sich dann wahrscheinlich auch nicht?

IdZ

Zitat von: Stefan1994 am 02. April 2013, 11:16:43
Chef und Spieß duzen sich dann wahrscheinlich auch nicht?

Meistens nicht.
Außer vlt bei den Heeresfliegern :D

turbotyp

Also bei uns duzen sich die Dienstgradgruppen untereinander. Bei längerer Bekanntschaft wird einem schonmal das Du von einem FeldwebelDG angeboten. Ältere Mannschaften duzen auch schonmal StUffz, wenn die sich seit Anno Tuck kennen usw. Aber eigentlich mehr im Pausengespräch, vor der Front oder in Ausbildungen etc. wird gesiezt.

justice005

ZitatSelbst unser Spieß redet alle mit du an,

Da stellt sich mir aber die Frage, ob alle auch umgekehrt den Spieß duzen. Ich würde jedenfalls in diesem Fall sofort den Spieß zurückduzen, um das auszutesten.

Letztendlich bedeutet "locker" nicht unbedingt, dass es gut ist. Nicht jeder kann mit dem "Du" umgehen, was dazu führt, dass Vorgesetzte durch einen inlationären Umgang mit dem Geduze Respekt einbüßen können.

Eine gesunde dienstliche Distanz ist nicht verkehrt, vor allem dann, wenn man seinen Führungsanspruch auch erfolgreich umsetzen will. Das kann zwar auch mit dem "Du" gelingen, aber es besteht hier durchaus die Gefahr, dass es schief läuft.


ulli76

So groß sind die Unterschiede zum zivilen Arbeitsleben an sich auch nicht.

Je ähnlicher man sich, ist um so eher wird sich geduzt. Dabei bilden Vorgesetztenverhältnisse und die Dienstgradgruppen eine Art natürliche Barriere.
Das Recht, das "Du" anzubieten, geht bei der Bundeswehr vom Dienstgradhöheren bzw. vom Vorgesetzten aus.
Und je herausgehobener eine Position ist, desto eher wird man beim "Sie" bleiben.

Auch das Duzen zwischen Dienstgradgruppen ist nicht unüblich- meist beruht das aber auf persönlicher Freundschaft oder einem entsprechenden Vertrauensverhältnis.

In deinen Beispielen würden sich mit großer Wahrscheinlichkeit der OGS und der SU früher oder später duzen.
Genauso wäre das zwischen den beiden Zugführer nicht unüblich.

Das Duzen zwischen dem Spieß und einem jungen Feldwebel ist eher unüblich.
Chef und Spieß siezen sich in der Regel- kann aber durchaus vorkommen, dass die sich irgendwann duzen, wenn sie sich ne Weile kennen.

Auch wenn es üblich ist, sich innerhalb einer Dienstgradgruppe zu duzen, sollte man sich als Dienstgradniedriger bei einem zu großen Dienstgrad- und Dienstaltersgefälle eher zurückhalten- auch innerhalb der Mannschafter.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

IdZ

Zitat von: justice005 am 02. April 2013, 11:33:02
ZitatSelbst unser Spieß redet alle mit du an,

Da stellt sich mir aber die Frage, ob alle auch umgekehrt den Spieß duzen. Ich würde jedenfalls in diesem Fall sofort den Spieß zurückduzen, um das auszutesten.

Letztendlich bedeutet "locker" nicht unbedingt, dass es gut ist. Nicht jeder kann mit dem "Du" umgehen, was dazu führt, dass Vorgesetzte durch einen inlationären Umgang mit dem Geduze Respekt einbüßen können.

Eine gesunde dienstliche Distanz ist nicht verkehrt, vor allem dann, wenn man seinen Führungsanspruch auch erfolgreich umsetzen will. Das kann zwar auch mit dem "Du" gelingen, aber es besteht hier durchaus die Gefahr, dass es schief läuft.

Stimme ich zu 100% zu, das mit dem evtl einbußen von Respekt sehe ich genauso und ist mir auch schon bei uns aufgefallen...
Und nein, der Spieß wird von "uns" nicht geduzt, wäre schon etwas respektlos meiner Meinung nach. Möchte es auch net ausprobieren :D


justice005

ZitatUnd nein, der Spieß wird von "uns" nicht geduzt, wäre schon etwas respektlos

Der einzige, der respektlos ist, ist der Spieß.

Sascha_S

Zitat von: IdZ am 02. April 2013, 12:33:35
Zitat von: justice005 am 02. April 2013, 11:33:02
ZitatSelbst unser Spieß redet alle mit du an,

Da stellt sich mir aber die Frage, ob alle auch umgekehrt den Spieß duzen. Ich würde jedenfalls in diesem Fall sofort den Spieß zurückduzen, um das auszutesten.

Letztendlich bedeutet "locker" nicht unbedingt, dass es gut ist. Nicht jeder kann mit dem "Du" umgehen, was dazu führt, dass Vorgesetzte durch einen inlationären Umgang mit dem Geduze Respekt einbüßen können.

Eine gesunde dienstliche Distanz ist nicht verkehrt, vor allem dann, wenn man seinen Führungsanspruch auch erfolgreich umsetzen will. Das kann zwar auch mit dem "Du" gelingen, aber es besteht hier durchaus die Gefahr, dass es schief läuft.

Stimme ich zu 100% zu, das mit dem evtl einbußen von Respekt sehe ich genauso und ist mir auch schon bei uns aufgefallen...
Und nein, der Spieß wird von "uns" nicht geduzt, wäre schon etwas respektlos meiner Meinung nach. Möchte es auch net ausprobieren :D



Bei uns hat der Spieß fast alle geduzt, wurde aber von kaum jemanden zurück geduzt. Ich bezweifle auch, dass er es lustig gefunden hätte, wenn ich es mal angetestet hätte. :D

Innerhalb der TE habe ich nach 3-4 Monaten angefangen meine beiden Stuffze zu duzen, aber auch erst nachdem sie es mir angeboten haben. Der TE Fhr, ein HFw, hat mich auch relativ früh geduzt, ich bin aber beim Sie geblieben. Ich denke, dass das Alter da auch eine große Rolle spielt.
Ich würde einfach jeden ab Uffz siezen und warten, bis sie dir das Du anbieten. Bei OSG habe ich das ähnlich gemacht, da für mich nicht zwingend der DG, sondern auch die Dienstzeit eine Rolle spielt.


ulli76

Ich sehe das genauso wie Justice- das einseitige Duzen unter Erwachsenen ist sehr unhöflich und gehört sich nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

IdZ

Zitat von: justice005 am 02. April 2013, 12:39:59
ZitatUnd nein, der Spieß wird von "uns" nicht geduzt, wäre schon etwas respektlos

Der einzige, der respektlos ist, ist der Spieß.

Gut, ich weiß wie du es meinst und das stimmt auch. Aber unser Spieß ist echt ne Ausnahme, der ist sehr direkt und sagt bei fast allen (außer Offzen) was er denkt. Er ist aber ziemlich in Ordnung und tut viel für uns, deswegen nimmt ihm das keiner übel, ich denke mal es stört sogar keinen. Die älteren Hfw zB duzen ihn ja auch, nur eben jüngere Dienstgrade oder noch relativ neue (Mannschaften sind dabei ganz ausgenommen).


Vwdr 43

Sehe ich genauso. Entweder man duzt sich gegenseitig, oder garnicht. Ich denke das müssen die beiden Parteien immer individuell klären, wobei das Angebot meiner Meinung nach vom Dienstgradhöheren kommen sollte. Obwohl ich persönlich es schon anders erlebt habe.... ;)  da sollte das Angebot von mir kommen, weil der Kaleu gute 10 Jahre jünger war und mich um 30 Ecken herum hat fragen lassen, ob es mir was ausmachen würde, wenn wir uns duzen würden.  ;D

Schamane

Schließe mich Ulli an so groß ist der Unterschied zum Zivilen auch nicht. Primär macht man mit dem Sie gegenüber Vorgesetzten nichts falsch und auch ein Schütze kann darauf bestehen untereinander gesiezt zu werden. Das er sich dann etwas außerhalb der Gruppe stellt ist auch klar.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau