Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spielsucht und dienstliche Folgen

Begonnen von Tom1992, 03. März 2018, 11:22:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom1992

Guten Tag liebstes Forum,


Ich habe festgestellt das insbesondere durch die Trennung mit meiner Ex Frau ich mein Leben nicht mehr im Griff habe und ich in Spielsucht gerutscht bin.   Alleine kann ich diverse Kredite nur mühsam bedienen und als Ausweg ( warum auch immer ) bin ich in die Spielsucht geruscht.   Als Portepee weis ich, das der Sozialdienst eine geeignete Ansprechstelle ist.  Allerdings vermute ich dienstliche Folgen dadurch. Mir würde man sowas nicht zutrauen.  Da ich eher ein als konservativ und gradliniger Typ bekannt bin.
Ich habe Gelesen, die Bundeswehr schickt solche Suchtkranken oft zu einer stationären Therapie.  Das würde bedeuten, ich falle dienstlich aus.  Aber ich muss meine Finanzelle Situation in Angriff nehmen und bin auf die Fachkompetenz des Sozialdienstes angewiesen. Was meint ihr dazu ?  Liebe Grüße

Verteidiger

Zitat von: Tom1992 am 03. März 2018, 11:22:02
Guten Tag liebstes Forum,


Ich habe festgestellt das insbesondere durch die Trennung mit meiner Ex Frau ich mein Leben nicht mehr im Griff habe und ich in Spielsucht gerutscht bin.   Alleine kann ich diverse Kredite nur mühsam bedienen und als Ausweg ( warum auch immer ) bin ich in die Spielsucht geruscht.   Als Portepee weis ich, das der Sozialdienst eine geeignete Ansprechstelle ist.  Allerdings vermute ich dienstliche Folgen dadurch. Mir würde man sowas nicht zutrauen.  Da ich eher ein als konservativ und gradliniger Typ bekannt bin.
Ich habe Gelesen, die Bundeswehr schickt solche Suchtkranken oft zu einer stationären Therapie.  Das würde bedeuten, ich falle dienstlich aus.  Aber ich muss meine Finanzelle Situation in Angriff nehmen und bin auf die Fachkompetenz des Sozialdienstes angewiesen. Was meint ihr dazu ?  Liebe Grüße

Sie stellen ja fest, dass Sie sich selbst alleine nicht aus der Sucht herraus kommen. Also sprechen Sie den Sozialdienst an. Ja es ist möglich, dass sie ausfallen. Aber lieber jetzt, als in zwei Jahren, wenn es schon "zu spät" sein kann und der Dienstalltag leidet

Tom1992

Auf welche Diemstlichen Folgen muss ich mich einstellen ? Gibt ja sicher erfahrungsgemäß genug Leute die einen kennen der das selbe durchlebt.  Gerade bei der Bundeswehr.      Zu mir : 7 Dienstjahr.



Ralf

ZitatIch befinde mich zur Zeit im einer Therapie wegen Spielsucht in einer Fachklinik. Dies wurde vom zuständigen Truppenarzt und dem Sanitätsdienst entsprechend genehmigt.
Das schrieb hier mal jemand und zeigt die Möglichkeiten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tom1992

Leider kann ich das oben genannte Zitat mit der Suchfunktion nicht finden

LwLauch

Zitat von: andreas2505 am 03. Juni 2015, 13:33:28
hallo

Ich befinde mich zur Zeit im einer Therapie wegen Spielsucht in einer Fachklinik. Dies wurde vom zuständigen Truppenarzt und dem Sanitätsdienst entsprechend genehmigt. Meine Frage ist nun ob ich zu dieser Zeit trennungsgeldberechtigt bin und dieses nach Rückkehr beantragen kann.

Ich bin SaZ 12 und besitze einen anerkannten Hausstand.


Hier nochmal mit Link. :) Der Threadverlauf dort wird aber nichts zur Sache tun und Ihnen helfen können.

BSG1966

Die dienstlichen Folgen hängen doch immer vom Einzelfall ab.

Ob ich nen Zugführer, der sein Leben nicht im Griff hat, ggf bis auf Weiteres erstmal mit was anderem betrauen sollte, ist eine Sache. Den Kraftfahrer kann ich weiter kraftfahren lassen. Dem, der irgendwelche Top-Secret-Sachen jongliert sollte ich vielleicht auch eher auf was weniger sicherheitssensibles setzen, wenn er "Kredite" bei Leuten hat, denen man besser nichts schulden sollte.

Dem, der in nem halben Jahr sein DZE hat, kann ich mitunter dern 90/5 Weiterverpflichtung nicht einfach so durchwinken - der, der BS ist, braucht sich nicht sofort nen Kopf machen, DU zu werden.

Das psychosoziale Netzwerk aus SozDst, Psych, Arzt, Pfarrer (und wen ich alles noch vergessen habe) sind dazu da, Lösungen im Sinne des Soldaten zu finden und kriegen das meist auch ganz gut hin.

M0Ritz

#7
Ich kann das gut nachvollziehen, da ich als Spielsüchtiger bei der Polizei vor einem ähnlichen Problem stand. Für mich ist aber eine stationäre Therapie nie in Frage gekommen. Zuerst hab ich es mit einem Psychologen probiert. Das wurde von der Krankenkasse übernommen, da das aber nicht funktioniert hat, bin ich dann zur Caritas und habe da erst Einzelgespräche wahrgenommen und wurde dann Teil einer Selbsthilfegruppe. Gut bei der Bundeswehr ist man wahrscheinlich irgendwo stationiert und ist in seinen Möglichkeiten begrenzt. Dann gibt es noch die Möglichkeit der Onlineselbsthilfe. Wenn das noch aktuell und erwünscht ist, schau Dir mal [ Link gelöscht ] an. Das Wichtigste ist aber, dass man überhaupt etwas tut, bevor es richtig in die Hose geht!

EDIT :
Link entfernt ... da Verweis z.T. kommerzielles Angebot
Dies ist in diesem Forum nicht gestattet

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau