Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Strafanzeige - SaZ (FA)

Begonnen von peter_PaN123, 30. Mai 2015, 14:38:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter_PaN123

Hallo Kameraden,

Machen wir es kurz. Wurde auf den weg in die Kaserne angezeigt. Da einige bestimmt neugierig sind.. es ist nicht schlimmes (Drängeln/Lichthupe) Will das gleich am Montag meinen Disziplinarvorgesetzten melden. Hierzu meine frage: Dies ist nach Soldatengesetzt auch meine Pflicht richtig? Oder ist dies erst erforderlich sollte der Statsanwalt gegen mich ermitteln? Bin aktuell auf Lehrgang und da gehen die Meinungen auseinander. Immer dieses Gefährliche Halbwissen unter Stuffze *haha* :D

Mutter Theresa brauche ich hier nicht, von wegen "Charakterlicher Nichteignung".

Vielen Dank für die Hilfe Kameraden!

wolverine

Zitat von: peter_PaN123 am 30. Mai 2015, 14:38:18
es ist nicht schlimmes (Drängeln/Lichthupe) Will das gleich am Montag meinen Disziplinarvorgesetzten melden.
Naja, Nötigung und evtl. Gefährdung im Straßenverkehr. :-\ So schön ist das nicht.

Aber melden muss man es nicht wenn es keinen dienstlichen Bezug hat. Waren Sie allein im Wagen und trug jemand Uniform?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

peter_PaN123

Gefährdung im Straßenverkehr? Das wird mir nichtmal Vorgeworfen.

Muss ich nicht? Ich dachte ich muss in diesen Bezug "alles" melden weil ich eben Soldat bin. Bekommt mein Disziplinarvorgesetzte nicht sowieso Post das gegen mich eine Strafanzeige läuft?

Ich war im Fahrzeug alleine und ich trug Zivil. War also als Soldat nicht zu erkennen.

Tommie

Jetzt warten Sie doch erst einmal ab, was im Ermittlungsverfahren heraus kommt! Eventuell kommen Sie als unvorbelasteter Autofahrer ja mit einem Bußgeld bzw. einer Geldstrafe davon!

funker07

MiStra (Mitteilung in Strafsachen) setzt vorraus, dass du als Soldat bekannt bist.
Du musst dich meines Wissens (ja, wieder Halbwissen) nicht selbst bei deinem Chef melden. Sollte er von der Anzeige erfahren, wirkt es besser, wenn es von dir kommt...Wenns nur aufm Lehrgang ist, kann dir das imho egal sein.

Warte erstmal ab, würde mich nicht wundern, wenn das ganze (ggf gegen Auflagen) eingestellt wird.

peter_PaN123

Bin unvorbelasteter Autofahrer (kein einziger Punkt!) ist jetzt auch meine aller erste Anzeige. Ich habe mir hohe Ziele gesteckt und ich arbeite darauf hin BS zu werden. Ich bin eine ehrliche Haut und hab auch die Eier dies meinen Chef zu melden. Genau da sehe ich nämlich das problem! Es gibt nichts schlimmeres als das er das erfährt und mich dann ins Büro bestellt.. Ich glaube ihr wisst auf was ich hinaus möchte. Wie sieht es denn Paraphen technisch aus? "Muss" ich jetzt melden oder nicht? Wie gesagt ich wurde nicht als Soldat erkannt hab dies nur den Beamten gesagt weil ich Telefonisch auf den Lehrgang NUR nach der Dienstzeit zu erreichen bin.

Laut Auskunft des Beamten werden solche Strafanzeigen fast immer eingestellt.
(Polizei Bayern)

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

Auch bei der Bundeswehr gilt: Niemand muss sich in der Regel selber belasten. Daher musst du wie schon geschrieben, garnichts melden, solange es keine Auswirkungen auf den Dienst hat.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

justice005

@TE

Ich schließe mich an. Sie sollten erstmal abwarten. Sollten Sie aber Ihren zivilen Führerschein verlieren UND im Besitz eines BW Führerscheins sein, dann müssen Sie den Verlust der Fahrerlaubnis ihrem Disziplinarvorgesetzten melden.

peter_PaN123

Abwarten bis Papier kommt? Wie ist das gemeint? Bis ich von der Polizei/Staatsanwalt Post bekomme? Oder wenn mein Disziplinarvorgesetzter Post bekommt? Bin ein wenig verwirrt was hiermit gemeint ist.

Also muss ich die Anzeige wie oben geschrieben NICHT melden. Dann frage ich jetzt nochmal anders: Bekommt denn mein Disziplinarvorgesetzter Post das gegen mich eine Anzeige wegen Drängeln läuft?

ulli76

Also wie schon festgestellt wurde, musst du es nicht melden.
ABER: Wenn es irgendeine Relevanz für die Bundeswehr hat, bietet es sich an, den Chef zu informieren, bevor er die MISTRA bekommt.

Da du aber noch gar nicht weisst, was bei raus kommt, solltest du jetzt erst einmal warten, bis was Konkretes von Polizei oder Staatsanwaltschaft kommt. Die laufende Anzeige ist aktuell kein Problem. Die Behörden werden jetzt erst mal prüfen, wie schwerwiegend der Verstoß ist, in wie weit er beweisbar ist und was sie weiter mit dir vor haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Ich würde da gar nichts machen. Auch nicht wenn z.B. ein Strafbefehl zur Debatte steht. Nach der höchstrichterlichen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes in Bezug auf außerdienstliche Straftaten aus dem letzten Jahr dürfte hier wohl schlicht gar kein Dienstvergehen vorliegen.

Und ansonsten sind die Vorgaben der WDO was abgeschlossene Bußgeld- oder Strafverfahren angeht ziemlich eindeutig.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lucky_Luke

Zitat von: Andi am 09. Juni 2015, 12:10:43
Ich würde da gar nichts machen. Auch nicht wenn z.B. ein Strafbefehl zur Debatte steht. Nach der höchstrichterlichen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes in Bezug auf außerdienstliche Straftaten aus dem letzten Jahr dürfte hier wohl schlicht gar kein Dienstvergehen vorliegen.
Und ansonsten sind die Vorgaben der WDO was abgeschlossene Bußgeld- oder Strafverfahren angeht ziemlich eindeutig.

Gruß Andi

Kannst du dazu bitte die Quelle nennen oder das Thema ein wenig näher ausführen?

Danke im Voraus
Handel oder du wirst behandelt!
Hol dir immer mindestens zwei Meinungen ein!
Verbieg dich nicht für andere, alles hat seinen Grund!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

justice005

Ja, darum geht es, aber es passt nicht auf den vorliegenden Fall.

Nach der neuen Rechtsprechung ist eine außerdienstliche Straftat nur dann ein Dienstvergehen, wenn es sich um eine Straftat handelt, die im Höchstmaß mit Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr bedroht ist. Damit fliegen alle kleinen Straftaten raus.

Beleidigung, Hausfriedensbruch, trunkenheitsfahrt usw haben nur eine strafansrohung von maximal einem Jahr. Das sind also die geringsten Delikte. Diese sollen nicht mehr disziplinarwürdig sein, wenn nicht besondere Umstände hinzutreten.

Nötigung aber, um die es hier geht, kann theoretisch auch mit mehr als einem Jahr bestraft werden, vergl. Paragraf 240 StGB.

Daher ist Nötigung immernoch disziplinarwürdig.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau