Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tätigkeitsabzeichen in Silber

Begonnen von Hermann87, 01. September 2014, 21:37:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hermann87

Moinsen,

da ich aus der 37/10 nicht so richtig schlau werde, hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen  ;D!

Soldat (StUffz) seit dem 01.04.2008 eingesetzte als KfzPzInstUffz (GepRadFzg)
- UffzLgAllgFD 03/2009 und 05/2010 den SysTech I GepRadFzg abgeschlossen.

Ich bin nun der Meinung das dem Soldaten das Tätigkeitsabzeichen "Technischer Dienst" in Silber zusteht, weil...
- seit über 5 Jahren auf dem Dienstposten eingesetzt und
- erlangen der Ausbildungshöhe 7 durch den SysTech I Lehrgang.

Wollte dieses nun für den Soldaten beantragen, angeblich sei aber die Stehzeit noch nicht erreicht weil diese erst beginnt sobald der Soldat die Ausbildungshöhe Stufe 7 erreicht hat..., sagt mein KpTrpFhr!

Ich denke das er falsch liegt, nur habe ich nichts Schwarz auf Weiß..., kann jemand helfen?

Danke  ;)

F_K


Hermann87

Danke für die schnelle Antwort aber steht das denn noch irgendwo genauer als in der 37/10 ?  :)

Ralf

Noch genauer als in der Anlage 6 der 37/10?  :o
Da ist doch alles haarklein geregelt.

ZitatStufe II, Silber: nach 5 Jahren fachbezogener Verwendung
i.V.m.
ZitatAls fachbezogene Verwendung zählt auch die Zeit der Ausbildung für die Fachtätigkeit...

Streng genommen beginnt eine fachbezogene Verwendung sogar erst mit Erwerb der enstprechenden ATN. Hier wird schon die Ausbildung angerechnet. Wahrscheinlich erfolgte der Dienstpostenwechsel von zbV Schüler DPäK auf Stelle auch frühestens mit Ende des Lehrgangs SysTech oder sogar noch später, falls noch anschl. Lehrgänge durchzuführen waren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Eben - und ein Lehrgang "Allgemein" ist wohl zweifelsohne (nomen est omen) keine fachbezogene Ausbildung.

Insoweit ist das Datum frühestens der 05/2015, sofern da keine Zeiten ohne fachbezogene Verwendung vorliegen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau