Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Trunkenheit im verkehr

Begonnen von Pepito, 26. Juni 2012, 22:01:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pepito

Liebe kameraden!
Ich brauche dringend hilfe und erfahrungen! ich bin nun schon 2 jahre bei der bundeswehr und seit 01.06. Saz 2. Gestern am 25.06. bin ich in das OA-Bataillon Hammelburg versetzt worden. Nun ist mir Sonntag 24.06. das dümmste überhaupt passiert. Ich war samstag auf sonntag bei einer freundin feiern und wir haben getrunken. Sonntag mittag wollten wir alle zusammen essen fahren und habe bevor ich losgefahren bin einen halben liter energy getrunken und mir ging es wirklich gut!!! Bin aufgehalten worden um 11:30 uhr und musste wegen einer routinen kontrolle auch blasen. ...1 ,36 promille!!! Ich kann mir das nicht erklären! Eine stunde später war ich mit handschellen auf dem revier weil es ab 1,1 promille eine straftat ist...blutentnahme war und die ergebnisse stehen noch aus. Nun steh ich kurz vor der ernennung zum oa....ich hab den fall meinen neuen kpchef gemeldet und er hat nur gemeint ich sei noch dem persamt unterstellt und sollte mich mit meinem heereseinplaner in kontakt setzen.hab ich gemacht und er meinte er müsse sich mit der? Rechtsberatung? Unterhalten. Die staatsanwaltschaft hat ja noch nichts eingeleitet...was kann mir jetz im moment passieren??? Ich hab mir bis jetzt noch rein gar nichts zu schulden kommen lassen! Und bin jetzt so am arsch wie noch nie...tut mir leid aber ist so! Wer kann mir bitte helfen???!!! Ich bedanke mich im voraus und bitte die rechtschreibung zu verzeihenhab hier in hammelburg nur mein handy und die zeit drängt!
Pepe   :)    1./FmBtl 4    :)

mailman

Wenn man mit so hohen Promillewerten noch Auto Fahren kann ist das sowieso eine andere Geschichte.

Ich würde mal vermuten, das es da ernsthafte Probleme mit dem OA geben wird.

Und als Feuerwehrmann der regelmäßig  irgendwelche Betrunken aus Autos schneiden darf und ihre unschludigen Opfer mit der weißen Plane abedeckt, habe ich auch kein Mitleid mit solchen Leuten.  Sowas darf nicht passieren erst nicht einem zukünfigtien Offizier.

Wer betrunken fährt, muss eben bestraft werden.

Pepito

Vorab nochmals! Ich fahre nie betrunken auto! Es war nach 7 stunden schlaf und könnte energy den wert fälschen? Und ja ich bin auch strickt gegen alkohol am steuer! Aber solche kommentare kann man sich auch sparen. Es ging mir wirklich gut und hatte auch keine ausfallerscheinungen. Bitte keine kommentare die sich rein aufs trinken beziehen. Ich weiß wie dämlich sowas enden kann und mit absicht war das sicherlich nicht!!!
Pepe   :)    1./FmBtl 4    :)

KlausP

ZitatEs war nach 7 stunden schlaf und könnte energy den wert fälschen?

Könnte 'ne "tolle" Ausrede abgeben. Von der uralten Faustregel, dass der Körper ungefähr eine Einheit Alkohol (ein kleines Bier, einen kleinen Schnaps, ein Glas Wein etc) in einer Stunde abbauen kann haben Sie aber schon mal gehört? Wenn Sie dann ca. 8 Stunden nach Trinkende noch 1,3  Promille hatten, muss der Abend mehr feucht als fröhlich gewesen sein. Allerdings muss man, um diese Rechnung noch anstellen zu können, auch noch wissen, wie viel man denn am Vorabend gesoffentrunken hat. Und eine Sicherheitsfrist sollte man auch einbauen, bevor man wieder Auto fahren will. Meiner Meinung nach können Sie sich schon mal auf EdeKa als OA einstellen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lucky_Luke

Also ich will dir jetzt keine Angst machen, aber ich bin im Oktober 2003 zur Bundeswehr gegangen(Marine/Eloka/SaZ 12/Feldwebelanwärter), am 31.12. wurde ich mit 1,36 Promille(1,03Promille Blutalkoholwert) angehalten und damit war meine Karriere bei der Bundeswehr vorbei...durfte meine neun Monate voll machen und das war es!

Nun etwas um dir zumindest ein wenig Mut zu machen...

1. Ich war noch in der Probezeit und bei der "pingeligsten" Teilstreitkraft.

2. Ich war in den Jahren danach unheimlich beharrlich was den Weg zurück in die Bundeswehr betrifft(zweimal zur Eignungsfeststellung im Znwg Ost, Ergebnis negativ) und hab es letztendlich auch geschafft...war dieses Jahr in Köln und hab die Offizierseignung bekommen!
Leider bin ich knapp an einem Studienplatz vorbeigeschrammt, aber das sehe ich mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge, ab 01.10.2012 werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit als SanFW-Anwärter mit ZAW zurückkehren.

Ich wünsche dir nur das Beste und drück dir die Daumen, dass dein "Missgeschick" glimpflich endet!

Der ein oder andere mag dich dafür verurteilen, aber letztendlich machen wir alle Fehler...wichtig ist nur, dass du daraus gestärkt hervorgehst

Mit freundlichem Gruß
Lucky
Handel oder du wirst behandelt!
Hol dir immer mindestens zwei Meinungen ein!
Verbieg dich nicht für andere, alles hat seinen Grund!

ulli76

Der Wert beim Atemtest kann schonmal verfälscht sein- aber sich nicht durch nen Energy-Drink.
Aber dafür wird dann ja der Bluttest gemacht-der Wert ist sehr genau und durch normale Umstände nicht beeinflussbar.

Was mir mehr Sorgen macht, ist die Tatsache, dass jemand mit 1,3 Promille nicht merkt, wie betrunken er ist.

Zur dienstlichen Seite: Du hast es gemeldet und jetzt wirst du warten müssen.
Aber du wirst dich schonmal drauf einstellen müssen, dass man Zweifel an deiner charakterlichen Eignung haben wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ms.le

Zitat von: Pepito am 26. Juni 2012, 22:15:18
Vorab nochmals! Ich fahre nie betrunken auto! Es war nach 7 stunden schlaf und könnte energy den wert fälschen? Und ja ich bin auch strickt gegen alkohol am steuer! Aber solche kommentare kann man sich auch sparen. Es ging mir wirklich gut und hatte auch keine ausfallerscheinungen. Bitte keine kommentare die sich rein aufs trinken beziehen. Ich weiß wie dämlich sowas enden kann und mit absicht war das sicherlich nicht!!!

hallo erstmal

sry das ich mich da einmischen muss aber sowas ist glaube nicht mit "ich hatte keine ausfallerscheinungen" oder sonst was zu entschuldigen weil man alleine schon in der fahrschule erklärt bekommt wie lange alkohol zum abbau in körper braucht und wenn man paar stunden vorher was getrunken hat geht man einfach auf nummer sicher und lässt das auto stehen...da würde ein taxi sicher billiger kommen als "betrunken" erwischt zuwerden...

ich bin zwar kein experte oder so aber ich denke mal das wird nicht gut ankommen da man als offizier ja auch eine vorbildfunktion hat..."unwissenheit schützt vor strafe nicht" auch wenn man nich weiß wie viel promille man hat...

ich drücke ihnen trotzdem die daumen das es vllt gut für sie ausgeht...

ps. wie soll ein nicht alkoholisches getränk den wert verfälschen? glaube das ist eher nicht der fall aber da werden sie ja nach den blutwerten schlauer sein

Pepito

Nun wie soll ich sagen. Natürlich war das dämlich...ich seh das schon ein. Ich selber hatte nie probleme mit alkohol und der polizei. Es wird aber auch jmd verstehen können, dass ich nach 7 stunden schlaf und ohne kopfschmerzen oder übelkeit angenommen habe, dass ich noch fahren könnte. Die weit aus wichtigere frage ist!: kann mir disziplinarisch vor einem urteil was passieren??? Ich muss ehrlich sagen! Wenn der test falsch war und ich unter 1-1 promille war ist es "nur "eine ordnungswidrigkeit....keine straftat! Aber trotzdem kann ein diszipinarvorgesetzter dem richter vorgreifen?
Pepe   :)    1./FmBtl 4    :)

Pepito

Pepe   :)    1./FmBtl 4    :)

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

justice005

Zitatich hab den fall meinen neuen kpchef gemeldet

Entgegen dem, was in der Bundeswehr verbreitet wird, ist man nicht verpflichtet, so etwas zu melden, vergl. ZDv 20/15 (?) (Meldewesen in der Bundeswehr). Niemand muss sich selbst belasten!

Zitatund er hat nur gemeint ich sei noch dem persamt unterstellt

Jeder Soldat hat zu einem bestimmten Zeitpunkt nur EINEN Disziplinarvorgesetzten. Entweder sie wurden wirksam versetzt oder nicht. Sie sollten wissen oder klären, wer genau ihr Disziplinarvorgsetzter ist, ich vermute, es ist der Kompaniechef.

Zitatund sollte mich mit meinem heereseinplaner in kontakt setzen.hab ich gemacht

Sie müssen GAR NICHTS tun, siehe oben. niemand muss an einem Straf- oder Disziplinarverfahren irgendwie mitwirken.

ZitatDie staatsanwaltschaft hat ja noch nichts eingeleitet...

Das wird sie aber ganz bestimmt, denn die Polizei schickt die Akte zur Staatsanwaltschaft. Diese wird - sollte sich der Blutwert bestätigen - einen Strafbefehl beantragen, mit welchem Sie zu einer Geldstrafe verurteilt werden. Soviel zum Strafrecht.

Dann noch zum Disziplinarrecht:

Zitatwas kann mir jetz im moment passieren???

Eine einfache Disziplinarmaßnahme ist nicht möglich, vergl. § 16 WDO. In diesen Fällen wird daher der Vorgang wegen des Dienstvergehens (§ 17 II 2 Soldatengesetz, Wohlverhaltenspflicht) an die Wehrdisziplinaranwaltschaft abgegeben werden. Bei einer erstmaligen Trunkenheitsfahrt wird aber in der Regel kein gerichtliches Disziplinarverfahren eingeleitet, sondern eine Absehensverfügung mit einem sogenannten missbilligenden Äußerung erlassen. Das kommt für 2 jahre in die Personalakte. Vielleicht gibt es auch einen sogenannten "ausdrücklichen Hinweis", das ist sowas wie eine Abmahnung im Arbeitsrecht.

Rausgeschmissen oder aus der Laufbahn rausgeworfen werden Sie aber höchst wahrscheinlich nicht. Falls doch, könnte eine Beschwerde Erfolg haben.

Der Disziplinarvorgesetzte kann theoretisch vorgreifen. Dann müsste er aber die Disziplinarmaßnahme der Staatsanwaltschaft melden. Vergißt er das, können Sie nach einem Strafurteil die Aufhebung der D-Maßnahme beantragen. Der daher einzig sinnvolle Weg ist es für den Chef, den Vorgang an die Wehrdisziplinaranwaltschaft abzugeben.


Paramedic

Gut das das Ganze nicht in Uniform abgelaufen ist und die Bundeswehr keinen Schaden davon trägt (vom Ansehen her), sonst hätte es noch mehr Ärger geben können.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Coldeye

Ich muss ehrlich sagen, dass ich Ihnen nicht die Daumen drücke. Ob Sie sich gut "gefühlt" haben oder nicht, ist mir eigentlich egal. Es gibt schon mehr als genug Verkehrstote wegen betrunkenen Autofahrern (die sich sicher auch ganz toll fahrtüchtig "gefühlt" haben, bevor sie ins Auto gestiegen sind).

SIE haben einen Fehler gemacht und SIE müssen dafür gerade stehen. Ihre Ausreden hier zeigen mir eigentlich nur eins: Sie haben bis jetzt nicht aus Ihrem Fehler gelernt. Vielleicht lernen Sies ja, wenn der Lappen und die Stelle bei der Bundeswehr weg ist.

Verantwortung.

Paramedic

Um auf das Gefühl zurückzukommen, dass er nichts mehr vom Alkohol wahrnahm.

Wenn nach dem Schlaf die berauschende Wirkung abgeklungen ist und der Körper nur damit beschäftigt ist den Alkohol abzubauen, dann ist im Blut selbstverständlich noch ein Großteil des Alkohols vorhanden.

Man merkt zwar Kopf- und Gliederschmerzen, vernachlässigt aber oft die Reaktionszeiten, das klare Sehen (Reaktion auf grelles Licht) und das Einschätzungsvermögen von Situation. Man denkt "ich kann locker Autofahren", aber der Körper ist noch am Abarbeiten der Alkohollast und man kann das Fahrzeug zwar bewegen, aber nicht zu 100%, da eine Fahrtüchtigkeit nicht vorliegt.

Der Energy-Drink, der eigentlich nur in hohen Dosen Zucker und Koffein enthält, erhöhen die Herzfrequenz und man fühlt sich kurzzeitig aktiver und "frischer", aber dieser Effekt kann den Alkohol nicht ausgleichen.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

KingKarl

Zitat von: justice005 am 26. Juni 2012, 23:01:34
Zitatich hab den fall meinen neuen kpchef gemeldet

Entgegen dem, was in der Bundeswehr verbreitet wird, ist man nicht verpflichtet, so etwas zu melden, vergl. ZDv 20/15 (?) (Meldewesen in der Bundeswehr). Niemand muss sich selbst belasten!

Zitatund er hat nur gemeint ich sei noch dem persamt unterstellt

Ergänzend: Meldepflicht besteht nur, wenn der Übeltäter Inhaber einer Fahrerlaubnis der Bundeswehr ist. ( ZDv 14/3 B162 )

Diese Trunkenheitsgeschichte ist auch nochmal zum Durchstöbern in der ZDv 14/3 B162 ( Trunkenheit im Verkehr ) nachzulesen...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau