Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Werksstudent/Sommerpraktikant während BFD-Freistellung

Begonnen von BFD Frage, 06. September 2018, 18:25:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BFD Frage

Hallo zusammen,

bei mir habe ich auf die Schnelle leider keine schlüssige Antwort bekommen, deswegen probiere ich es hier mal. Das einzige was ich in den Vorschriften gefunden habe ist, dass ein Studium 30 ECTS pro Semester oder eine Maßnahme 21 Std an 4 Tagen in der Woche haben muss, damit man dafür freigestellt werden kann.

Nehmen wir mal an, dass man am Ende der Dienstzeit für ein Vollzeitstudium freigestellt wird. Darf man seitens der Bundeswehr nebenbei Werksstudent sein oder in den Semesterferien ein Praktikum machen, ohne dass es im Studium speziell im Stundenplan vorgesehen ist? Machen ja viele zivile Studenten auch. Spricht da dienstrechtlich was dagegen?

Kennt ihr dazu Vorschriften oder wisst ihr da was zu?

Danke!


KlausP

Zitat... Nehmen wir mal an, dass man am Ende der Dienstzeit für ein Vollzeitstudium freigestellt wird. ...

Auf welcher rechtlichen Grundlage soll denn die Freistellung erfolgen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BFD Frage

Zitat von: KlausP am 06. September 2018, 18:28:06
Zitat... Nehmen wir mal an, dass man am Ende der Dienstzeit für ein Vollzeitstudium freigestellt wird. ...

Auf welcher rechtlichen Grundlage soll denn die Freistellung erfolgen?

Danke für die schnelle Antwort und die Rückfrage.

Rechtsanspruch nach altem BFD-Recht, also Förderung am Ende und nach der Dienstzeit. Man wäre ja zumindest am Anfang des Studiums noch Soldat, bis man richtig DZE hat.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BFD Frage

Zitat von: Ralf am 06. September 2018, 18:54:27
Dann wäre man doch freigestellt.

Achso und Freistellung bedeutet, dass man salopp gesagt tun und lassen kann, was man will? Das wusste ich nicht. Also werden wegen einer Werksstudentenvergütung auch keine Bezüge gekürzt und die maximal 8 Stunden Nebentätigkeit pro Woche, die man als Aktiver beantragen kann sind dann auch nicht mehr relevant?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau