Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZAW Industriemeister FR Fluggerätmechanik

Begonnen von Micha69, 30. September 2010, 18:14:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Micha69

Wer hat Infos über die ZAW Industriemeister Fluggerätmechanik?
Bei uns wird jedem Portepee-Uffz mittlerweile eine ZAW zum Industriemeister angedreht....findet entweder in Laage oder in Kassel statt!Dauer: 11 Monate!
Was bringt diese ZAW an Qualifikationen? Sinnvoll? ???

Andi

Zitat von: Micha69 am 30. September 2010, 18:14:30
Bei uns wird jedem Portepee-Uffz mittlerweile eine ZAW zum Industriemeister angedreht

"Angedreht" wird da gar nichts, das Erreichen der Meister oder Fachwirtqualifikation ist teil der Feldwebellaufbahn des Fachdienstes.
Und wenn du als Fachmann in deinem erlernten Beruf nicht weißt, was der Meister bringt, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen...

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mike1980

Für Fluggerätmechaniker gibts keinen Meister, nur EASA Cat Qualifikationen.....
Und der Dienstherr könnte ruhig mal ein Paar Infos über diese ZAW geben....
Bis vor zwei Jahren hat sich für unsere Fortbildungen ja auch niemand interessiert......und jetzt sollen alle dahin.....

Andi

Zitat von: mike1980 am 01. Oktober 2010, 11:08:26
Für Fluggerätmechaniker gibts keinen Meister,

Der zugehörige Meister als Weiterqualifikation ist der Industriemeister...

Zitat von: mike1980 am 01. Oktober 2010, 11:08:26nur EASA Cat Qualifikationen.....

Was nichts mit einem Meister zu tun hat, sondern Grundlage fürs Arbeiten ist. ;)

Zitat von: mike1980 am 01. Oktober 2010, 11:08:26Und der Dienstherr könnte ruhig mal ein Paar Infos über diese ZAW geben....

Dann musst du dich mit qualifizierten Fragen an deinen Dienstherren wenden. Denn deine beiden Eingangsfragen kann man wohl klar mit "1) den Meister 2) das ist wohl subjektive Ansichtssache" beantworten.

Zitat von: mike1980 am 01. Oktober 2010, 11:08:26Bis vor zwei Jahren hat sich für unsere Fortbildungen ja auch niemand interessiert......und jetzt sollen alle dahin.....

Mir sind leider gerade Taschentücher ausgegangen. Du kannst einem schon leidtun, weil dein böser böser Dienstherr dich kostenlos in der Dienstzeit zum Meister ausbildet...

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rosered

Ich gebe dem Andi-Sheriff voll und ganz recht....
Und setze noch einen drauf. Deine Qualifikation, Meister-Qualifikation kostet deinen Dienstherrn, den Staat, und damit den Steuerzahler, viel Geld.
Ich meine, dass es irgendwo auch die Verpflichtung gibt, sich selber Kundig zu machen..
....Und dass es im Öffentlichen Dienst leider so ist, dass est lange Zeit Stille ist, dann plötzlich alle ufspringen müssen und es gewaltig pressiert....glaub mir, das ist nicht nur bundeswehrtypisch.....das ist üblich im gesamten Öffentlichen Dienst....
erst geht gar nix und dann musst du springen
Gruß
Rsered

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau