Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zeitsoldat mit Hauptschulabschluss?

Begonnen von Sordron, 11. März 2008, 16:12:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sordron

Hallo zusammen.

Zu meiner Situation: Ich bin im Oktober vergangenen Jahres gemustert worden und für tauglich befunden. Im Januar diesen Jahres kam dann der Einzugsbescheit, für den ich nochmals mehrere Testreihen durchlaufen musste.
Auf diesem Wege habe ich mich unter anderem etwas näher über die Bundeswehr informiert und nach einem Gespräch mit dem mir zugewiesenen Sachbearbeiter dazu entschlossen Zeitsoldat zu werden und später vielleicht sogar Berufssoldat.
Ins Auge gefasst hatte ich eine Laufzeit von 8 oder 12 Jahren. Ein Verwendungszweck war damals auch schnell gefunden. Es sollte zu den Pionieren oder den Jägern gehen.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Nach einem Telefonat mit dem Wehrdienstberater kam erstmal ein kalter Schlag in den Nacken. Vier Jahre seien das maximum, mehr ginge nicht. Und auch ohne mittlere Reife und Berufsausbildung sähe es sehr schlecht aus. Nun habe ich erstmal einen Termin mit der Wehrdienstberatung vereinbart um mich näher zu Informieren welche Möglichkeiten mir denn nun noch offen stehen.
Damit ich mich ein wenig auf das Treffen vorbereiten kann, schreibe ich hier ins Forum um mich zu informieren wie denn die Realität nun aussieht.
Das Kreiswehrersatzamt sagt: 12Jahre kein Problem; Kämpfende Truppe gerne; Schulabschluss nicht weiter von Bedeutung.
Der Wehrdienstberater aber sagt: 4Jahre maximal; ohne FOR; Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr nicht belang ohne FOR.

Wie verhalte ich mich jetzt weiter?
Ich möchte gerne zur Bundeswehr und auch an Auslandseinsätzen teilnehmen. Ich habe das Gefühl dass es bei der Bundeswehr erstmal allen ums liebe Geld geht, doch das ist mir nicht so sehr wichtig. Vor einem Jahr lernte ich jemanden kennen der bereits in Afghanistan war und nur poritives von den Aufgaben der Bundeswehr dort berichten konnte. Ich möchte gerne in meinem Leben etwas bewegen und wenn ich dabei noch etwas für mein Land tun kann und nebenbei noch dazu beitrage einem fremden Land aus der Verzweiflung zu helfen, möchte ich das gerne tun. Jedoch verstehe ich nicht wieso mir jetzt Steine in den Weg gelegt werden, wo doch vorher alles so klar und einfach erschien?!

Danke schonmal für die Antworten, ich kann leider nicht jeden Tag hier ins Forum schauen, aber ichw erde mich bemühen mal ein Auge drauf zu werfen ;)

schlammtreiber

Du hast also "nur" einen Hauptschulabschluss ohne Berufausbildung? Dann hat leider der Wehrdienstberater recht. Realistisch gesehen bleibt nur eine Verpflichtung in der Mannschaftslaufbahn für 4 Jahre. Danach ist zu 99% Schluss.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Sordron

Hallo, ich nochmal.

Wie hoch sind denn, realistisch gesehen, die Chancen während dieser 4 Jahre den Abschluss nachzuholen? Und hätte ich DANN noch die Möglichkeit meine Zeit zu "verlängern"?
Ich weiß leider nicht wieviel Zeit einem während des Dienstes zur Verfügung steht um bspw. eine Abendschule zu besuchen.
Danke schonmal wieder für die Antwort.

Jan89

Mit neuen Qualifikationen stehen dir natürlich neue Wege offen. Ob du aber den Abschluss nachholen kannst weiß ich nicht.
Der Glaube tut Dinge.

-->5./PzGrenBtl 182 Zug Charlie
--> 3./JgBtl 292

Devoir d'excellence

Fiestaman

Die Möglichkeit besteht schon den Abschluss nachzuholen. Wird aber je nach Verwendung mitunter sehr schwierig das nebenher zu machen.

Nach deiner Dienstzeit hast du auch noch Bfd Anspruch.So könntest du über den Bfd z.B. einen Realschulabschluß nachholen.

Vielmehr bringen wird es dir nichts, da der Aufstieg aus der Manschaftslaufbahn zur Zeit so gut wie unmöglich ist.

Wie schon schlammtreiber schrieb zu 99% ist nach den 4 Jahre Schluss.

Du könntest dich natürlich nach deiner Dienstzeit und neu erworbenen Abschlüssen nochmal bewerben.

Mein Empfehlung, hole jetzt Abschlüsse nach, mache vielleicht eine Ausbildung und bewerbe dich dann.

wolverine

Ist denn der Gedanke völlig absurd, jetzt noch einen Realschulabschluss zu machen?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Sordron

Nein, für mich ist der Gedanke nicht absurd, jedoch ist meine Einberufung auf den 1.7. angelegt, soll heißen ich wollte das Ganze wenn überhaupt während meiner Dienstzeit erledigen. Ich vollende im Juni mein 22. Lebensjahr. Das heisst für mich natürlich, dass ich nach meiner Dienstzeit 26 Jahre alt bin. DANN nochmal von vorne anzufangen stell ich mir schwieriger vor, als wenn ich versuche während der Dienstzeit weiterzukommen.

Jedenfalls danke ich euch für die Antworten, ich werd das Kind schon schaukeln ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau