Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zivilkleidung RAG Schießsport

Begonnen von freeride, 19. März 2011, 23:21:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

freeride

Hallo,

ich bin dem VdRBw beigetreten, da ich mit meinem alten Schießsportverband unzufrieden war.

Nun habe ich mal eine Frage zur Kleiderordnung. Beim BDMP war es nicht erwünscht und nicht erlaubt in Tarndruck am Schießstand zu stehen. Völlig verständlich!
Beim VdRBw wird extrem stark darauf geachtet, dass die Mitglieder nicht wie Paramilitärs aussehen. Immer wieder lese ich, dass Mitglieder, welche Uniformteile tragen dem Vorsitzenden des Landesverbandes gemeldet werden, vom Schießen ausgeschlossen werden, des Platzes verwiesen werden usw ...

Es ist nun so, dass ich zum Schießen draußen eine Hose von Leo Köhler in oliv habe. Die Version mit den verstärkten Einsätzen an am Knie. Gerade wenn es draußen etwas kälter ist trage ich Haix Bergstiefel. Beide Hersteller beliefern glaube ich auch die Bundeswehr. Die Hose ist natürlich Uni und trägt keinen Tarndruck!
Ich kann mir jetzt eine andere Outdoorhose kaufen und mit der zum Schießen kommen. Die sind nur meist alle oliv. Ich habe allerdings wenig Lust mich mit Jeans in den Dreck zu legen. Muss ich jetzt mit Sportschuhen über den Acker zur Trefferaufnahme laufen? :(

Über Hinweise und Hilfe was nun als zivil und was als nicht mehr zivil angesehen wird, würde ich mich freuen. Äußerst ungern möchte ich mich beim Landesvorsitzenden oder bei der Aufsicht der StO Schießanlage, die wir als RAG entsprechend nutzen dürfen, als Neuer in die Nesseln setzen.

Danke!

Andi

Bei Reservistenveranstaltungen, wie Schießen ist eine Uniform nach Vorschrift zu tragen. Diejenigen, die da gemeldet werden sind "Kameraden" die sich eben nicht an die Vorschrift halten.

Und was wer wie wo haben will wird dir deine Kameradschaft schon sagen, dafür musst du aber fragen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

stop andi

- er spricht von VVag schießen bzw schießen einer RAG - und da ist paramilitärisches auftreten nicht gern gesehn;)


aber outdoor klamotten sind erlaubt - auch kampfsiefel / festes schuhwerk :) - auch wenn oliv


dann sollt halt der TE noch n auffällige jacke oder weste anziehn - das er nicht dirket getarnt zum scheißen kommt :)



bei DVag schießen - ist klar - uniform nach 37/10

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

KlausP

Zitatdas er nicht dirket getarnt zum scheißen kommt

... und ihn dabei der Blitz erwischt  :D :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bayern bazi

lol


aber ich lass es stehn ;) - sollen die andern auch noch was zum lachen haben  ;D ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

freeride

Dann scheint meine Sorge unbegründet zu sein und ich kann meine Haix Stiefel sowie auch die Köhler Hose in oliv tragen. Oben rum habe ich eine ganz normale Jacke. Im Sommer T-Shirt oder Pullover.

Stimmt auch: Es geht um das zivile Schießen in einer RAG.

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau