Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nennen wir sie Helden

Begonnen von Ralf, 08. März 2015, 08:35:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Der Beruf des Soldaten ist todernst. Wer in der Bundeswehr dient, entscheidet sich bewusst dafür, unsere Werte notfalls mit dem Leben zu verteidigen. Nur unsere Politiker erkennen das nicht an. Sie werben für die Truppe, als sei alles ein großes Spiel.

http://www.zeit.de/2014/46/beruf-soldat-bundeswehr
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ferdinand

Guter Artikel. Aber den habe ich glaube ich schon einmal auf der Achse des Guten gelesen. Dahin passt er auch eher. Es wundert mich doch, dass die Zeit sowas auf ihre Seite packt, bedenkt man, welche Leserschaft sie eigentlich bedient. Ersichtlich wird das ja an einer Vielzahl der Kommentare weiter unten.
Der Verlust des heroischen und die Entzauberung der Worte wie "Heimat" oder "Pflicht", ja "Held", ist in unserer postheroischen Gesellschaft schon ein ziemlicher Fakt. Das Verhältnis der Deutschen zu ihren Soldaten ist schon ein eigenartiges. Ganz besonders zerrissen. Ich weiß nicht wer das mal gesagt hat :
"Die Deutschen haben aus dem zweiten Weltkrieg die falsche Lehre gezogen. Sie haben nicht gelernt, dass es falsch ist für die Falschen Dinge zu kämpfen, sondern dass es falsch ist überhaupt zu kämpfen."

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kiepenkerl

Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau