Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung als Feldwebel

Begonnen von philipp1999, 30. Januar 2016, 09:29:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

philipp1999

Hallo Community,

ich bin 16 werde bald 17 und bin durch meinen Einstellungsberater auf die Bundeswehr als Arbeitgeber gekommen, finde ich auch ganz interessant!
Ich habe von im die Unterlagen zur Bewerbung bekommen aber ich habe noch mal ein paar fragen die ich vergessen habe in zu fragen aber für meine Bewerbung doch sehr hilfreich wären und da habe ich mir gedacht ich schreibe es hier mal und hoffe das Soldaten die es sind oder waren mir die Frage beantworten können!

Ich habe mich für die Laufbahn als Feldwebel entschieden und ich möchte zu den Feldjägern und jetzt kommt meine Frage in den 13 Jahren Verpflichtung absolviere ich eine Ausbildung,  wenn ich das richtig verstanden habe?
Ich hatte vor meinen KFZ- Mechatroniken dann als Ausbildung zu nehmen, ist das bei den Feldjäger möglich? Oder muss ich dort eine andere Ausbildung machen und wenn ja welchen?

Ist es überhaupt sinnvoll zu den Feldjäger zu gehen?

Und was mich dann noch nebenbei interessiert ist habt ihr Soldaten Familie (Frau,Freundin und Kinder)?

Würde mich freuen wenn sich Soldaten die Frage annehmen und mir hoffentlich beantworten können   

dunstig

Eines musst du dir bewusst machen, es gibt in der Feldwebellaufbahn vereinfacht gesagt zwei Wege:

- Feldwebel im allg. Fachdienst
- Feldwebel im Truppendienst

Als Feldwebel im Fachdienst ist man Spezialist auf seinem Gebiet und bekommt eine entsprechend auch zivil nutzbare Ausbildung auf Meisterebene. Im Bereich der Flugzeuginstandsetzung bekommt man zum Beispiel eine Ausbildung als Fluggerätemechaniker, im Bereich der Fahrzeuginstandsetzung als Fahrzeugmechatroniker, usw.
Als Feldwebel im Truppendienst brauchst du keine Ausbildung, da du das klassische Soldatenhandwerk ausübst. Das trifft zum Beispiel auf sämtliche infanteristische Einheiten zu. Um im Dreck zu kämpfen, braucht man keine Ausbildung als Schrauber, sondern wird militärisch ausgebildet. Das bedeutet nunmal, dass man keine zivil nutzbare Ausbildung erhält.

ZitatIch hatte vor meinen KFZ- Mechatroniken dann als Ausbildung zu nehmen, ist das bei den Feldjäger möglich? Oder muss ich dort eine andere Ausbildung machen und wenn ja welchen?
Nein, das ist nicht möglich, da die Feldjäger zum Truppendienst gehören und man wie oben beschrieben eine solche Ausbildung nur im Fachdienst bekommt.

ZitatIst es überhaupt sinnvoll zu den Feldjäger zu gehen?
Das muss jeder für sich selber entscheiden. Es ist mit Sicherheit eine interessante Verwendung. Allerdings sollte man bedenken, dass man ohne Ausbildung nach den 13 Jahren noch nichts brauchbares, also handfeste Qualifikationen, für das zivile Leben erworben hat. Wenn du also wirklich zu den Feldjägern gehen willst, würde ich empfehlen, erst zivil eine Ausbildung zu machen und dich dann bei der Bundeswehr für die Feldjäger zu bewerben. Hätte auch den Vorteil, dass du an Lebenserfahrung gewinnst, nach der Bundeswehrzeit eine Qualifikation hast, auf der du aufbauen kannst, usw. Außerdem erhalten nur sehr selten 17-18-Jährige die Eignung für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst.

ZitatUnd was mich dann noch nebenbei interessiert ist habt ihr Soldaten Familie (Frau,Freundin und Kinder)?
Die Bundeswehr hat irgendwas um die 175.000 Soldaten. Natürlich gibt es da auch mehr als genug mit Familie. Ein Großteil der Soldaten hat im Regelbetrieb einen "normalen" 7:00-16:30 Uhr Job und können danach machen, was sie wollen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Jens79

Was reizt dich denn an den Feldjägern?

Beschäftige dich mal mit deren Aufgaben und frag dich, ob du das überhaupt machen willst. Dunstig hat in sofern Recht, als das du nach 13 Jahren keine handfeste Qualifikation hast. Allerdings ist dann der Weg zur Polizei und Justiz relativ einfach. Zumindest derzeit.

Allerdings hast du ja schon den Wunsch, KFZ- Mechatroniker zu werden. Da hast du natürlich den Vorteil einer handfesten Qualifikation.
 

F_K

Ich erinnere an die BfD Ansprüche, die manchen sogar ein Studium, sicher aber eine Ausbildung ermöglichen ( gerade im Truppendienst).

Der TE sollte aber in jedem Fall erstmal eine Ausbildung machen und sich ordentlich informieren.

philipp1999

#4
Zitat von: Jens79 am 30. Januar 2016, 09:58:21
Was reizt dich denn an den Feldjägern?

Mich reizt die vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit und weil ich schon überlegt habe mich bei der Polizei zu bewerben mich aber doch für die Bundeswehr entschieden habe, dachte ich ich könnte dort mein KFZ-Mechatroniker machen und dann als Feldwebel bei den Feldjäger arbeiten! Aber dieses geht ja nicht also werde ich im allgemeinen Fachdienst mich als KFZ Mechatroniker bewerben!   



Edit:
Zitat und Antwort getrennt

A-Bomb

Wenn du Polizei schon in die Wahl gezogen hast, bewirb dich lieber bzw. auch dort. Da bist du dann auch recht schnell Beamter auf Lebenszeit und hast zudem extrem viele Verwendungsmöglichkeiten.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau