Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bürokaufmann über den BFD?

Begonnen von FA080297, 30. Dezember 2023, 19:31:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FA080297

Liebe Kameraden, ich melde mich stellvertretend für einen Kameraden. Der Kamerad ist 25 Jahre alt und verlässt als SAZ 4 die Bundeswehr im April 2024. Er hat allerdings nur einen Hauptschulabschluss und ist sich unsicher im weiteren Weg. Der BFD bot ihm bisher die Ausbildung zum Bürokaufmann an. Nur Frage ich mich, ob der "neun monatige" Bürokaufmann als offizielle Berufsausbildung anerkannt wird. Gerade perspektivisch gesehen, ob durch dann die Ausbildung der Realschulabschluss zu erlangen ist. Bevor der eine oder andere meint, dass es nicht möglich sei einen Realschulabschluss anerkannt zu bekommen, doch es ist möglich.
Hat jemand Erfahrung in solch einer Thematik?

Vorab vielen Dank!

Liebe Grüße

thelastofus

Ist es wirklich der "Bürokaufmann"?

Diese Berufausbildung wurde schon Anfang der 2010er Jahre aufgegeben und in neue Berufe überführt.

Ansonsten ist das meist landesrechtlich geregelt unter welchen Vorrausetzungen man den mittleren Schulabschluß über die Berufsausbildung erhält.

Bei mir (Bayern) steht im Zeugnis der Berufsschule. "Dieses Abschlußzeugnis der Berufsschule verleiht in Verbindung mit einer Berufsausbildung von mind. 2 Jahren den mittleren Schluabschluß".
(Ein Realschulabschluss und ein Mittlerer Schulabschluß sind zwar formell gleich, aber eben nicht nominell)

Da man bei einer BFD Maßnahme nicht die BS besucht, würde ich mal sagen es gibt den Abschluß nicht, und da es den Bürokaufmann so nicht mehr gibt, wäre interessant was die Maßnahme wäre.

Ich würde da direkt mit dem BFD reden.

Ansonsten lässt sich der mittlere Schulabschluß auch relativ leicht nachholen, sicher auch über den BFD.

Ansonsten lässt sich der


Thomi35

Zur Info poste ich einmal einen Link zur Ausbildungsverordnung des Nachfolgerberufes des Bürokaufmanns: https://www.gesetze-im-internet.de/b_romkfausbv/BJNR412500013.html

Der Beruf heißt jetzt ,,Kaufmann für Büromanagement", die Ausbildung dauert drei Jahre (vgl. § 2).

F_K

Oft kann Ausbildung (mit Ausbildungsvertag) verkürzt werden, wenn es eine schulische Ausbildung ist.

LwPersFw

KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT

Siehe PDF im Link.

Und alle Fragen dazu kann der zuständige BFD-Berater beantworten.

PDF des BFD

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau