Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kopfbedeckung fuer Sportanzug

Begonnen von Eisensoldat, 13. Juni 2022, 13:57:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eisensoldat

Gibt es fuer den Sportanzug der Bundeswehr auch dienstliche gelieferte oder zulaessige Kopfbedeckungen, z.B. eine Baseballcap?
Hab in der Vorschrift nix gefunden (also:es gibt keine), aber ist vielleicht von Noeten, grad jetzt im Sommer

mkG

Eisensoldat

Al Terego

A1-2630/0-9804

Nr. 262
Die Disziplinarvorgesetzten können witterungsbedingte Ergänzungen (z.B. ...), das tragen privater Sportbekleidung sowie das Tragen privater Sportschuhe zum Sportanzug genehmigen.

Eisensoldat

@ Al Terego

also auf Deutsch: nichts dienstlich geliefert im Sinn von Uniform, sondern eine frei gewahlte Muetze, dezent, also keine pinkfarbene Einhorn- Baseballkappe

Al Terego

Zitat von: Eisensoldat am 13. Juni 2022, 15:24:28
@ Al Terego

also auf Deutsch: nichts dienstlich geliefert im Sinn von Uniform, sondern eine frei gewahlte Muetze, dezent, also keine pinkfarbene Einhorn- Baseballkappe

Wenn der Disziplinarvorgesetzte dies genehmigt, dann ja.

Ralf

Zitat von: Eisensoldat am 13. Juni 2022, 13:57:18
Gibt es fuer den Sportanzug der Bundeswehr auch dienstliche gelieferte oder zulaessige Kopfbedeckungen, z.B. eine Baseballcap?
Hab in der Vorschrift nix gefunden (also:es gibt keine), aber ist vielleicht von Noeten, grad jetzt im Sommer
Zitat von: Eisensoldat am 21. Mai 2022, 21:50:05
Ueberfluessig wie ein Kropf, und gefaehrlich. Vergroessert die Angriffsflaeche ohne im Gegensatz nur ein bisschen Mehrwert zu bieten...
Die Kameraden und Kameradinne sollen ihren Arsch in die Dienststelle bewegen, um zu arbeiten, und dort usschliesslich dienstliche Hardware verwenden
Ich übertrage das mal auf diese deine Sichtweise: die Kameraden sollen ihren Arsch auf den Sportplatz bewegen und dienstl. Bekleidung verwenden. Merkst du, wie daneben solche Kommentare sind?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HubschrauBär

In den Sinne wäre dann ja die dstl. Feldmütze oder der Tropenhut eine zweckmäßige und verfügbare dstl. Ergänzung zum dstl. Sportanzug ;-)

F_K

... ich kann hier nicht ganz folgen, und bitte daher um Hilfe.

Im Winter wird der Sportanzug ggf. um die Wollmütze, mod, ergänzt.
Im Sommer benötigt man keinen Wärmeschutz, im Gegenteil, der Kopf wird zur Wärmeabfuhr genutzt - und Baseball wird doch nicht als Dienstsport angeboten, oder?

Trennung - am Samstag eine Veranstaltung mit US Kameraden gehabt - die hatten ALLE die gleichen Sportsachen an - lediglich Schuhe / Strümpfe waren "zivil". (Keine Kopfbedeckung  keine Brille, ... ).

SanStffEins

Hätten wir Sportbekleidung die was anderes als Müll ist (von der Optik ganz zu schweigen) würde die auch auf mehr Gegenliebe stoßen.


wolverine

Ja klar. Die Sportbekleidung ist jetzt schuld. Sonst hätten wir keine Dicken und schwachen sondern nur wohlproportionierte Helden.  ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

SanStffEins

Das war auf F_K's Ami-Exkurs bezogen.
Hätten wir ordentliche Kleidung, würde man eher davon absehen private zu benutzen.

Deepflight

Na kommt, lasst uns doch bitte wieder sachlich werden, das Geschimpfe bringt dem TE doch nix.

Also, nein, es gibt keine klassische, dienstlich gelieferte Kopfbedeckung die so direkt zum SpA gehört oder als Funktionsware durchgeht. Im Winter ist die Wollmütze mod., auch als Kaffeewärmer belannt, oft genommen.
Für den Sommer gibts erstmal nix, aber der Tropenhut wäre, sofern vom Chef so befohlen, eine Option.

Wie du wahrscheinlich gemerkt hast, ist das Angebot bei der Dienstlichen Sportkleidung eher dürftig und nicht mehr ganz zeitgemäß in Material und Schnitt. Aber genau deswegen trägt die auch ausserhalb der AGA kaum noch jemand sondern seine zivilen Sportklamotten.
Persönlich fänd ichs auch cool wenn wir was vernünftiges hätten das dann auch jeder trägt wie zum Beispiel die Amis, dass mqcht schon was her wenn alle einheitlich unterwegs sind beim Sport, aber es ist eben anders...

F_K

@ Deepflight:

Nunja, ob so eine (sehr) weite "Boxershorts", wenn auch Funktionsstoff, eine so tolle Lösung ist?

Ich laufe gerne in "enger" Hose - da mag jeder andere Vorlieben haben - und in der BW kann da jeder (nach Befehl) seine Wunschlösung wählen - und dies ist jetzt auch nicht gut?

200/3 ohne LoginDaten

Tiptop sind tatsächlich die Klamotten, die man an der Sportschule in Warendorf (z.B. während dem Lehrgang Übungsleiter) gestellt bekommt, inklusive Schuhen. Aber selbst da ist keine Kopfbedeckung dabei.

Deepflight

@F_K

Ich glaub du hast mich falsch verstanden. Etwas zeitgemäßes, modernes, einheitliches fände ich persönlich schon klasse.
Wegen mir auch bei gleicher Farbgebung in zwei Schnittgrößen (baggy und slimfit z.B.).
So ists halt über private Sportklamotten gelöst, was für mich auch ok ist. 

F_K

@Deepflight:

Und Du meinst, zwei Schnittmuster wären ausreichend?

Sprinter benötigen anderes Beinkleid als Langläufer, Boxer, MilFit, ... wieder etwas anderes - der eine mag langen Arm, der andere kurzen Arm, der nächste mit freier Schulter, der nächste Krompressionskram, ... also würde man ein Sportbekleidungssystem benötigen - und selbst dann wären nicht alle zufrieden.

Ich finde die DEU BW Lösung (private Sportbekleidung erlaubt) sogar optimal - die US Army Lösung (jetzt in Schwarz, T Shirt und Baggy Hose - übrigens ohne Kopfbedeckung) zwar einheitlich (durch andere Schuhe dann doch wieder nicht), aber zufrieden sind die US Kameraden aus genannten Gründen nicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau