Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kraftfahrausbildungszentrum

Begonnen von Matze 78, 29. September 2013, 03:05:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matze 78

Moin.

Mich würde mal interessieren wo in der Bw die Kraftfahrausbildung durchgeführt wird. Im Internet find ich nichts hilfreiches.
Desweiteren hab ich letztens irgendwo gelesen oder überflogen, das es wohl in Zukunft möglich ist, den zivilen FS ( zB Klasse C/CE) in der Bw nutzen zu können, ohne eine komplette Fahrschulausbildung zu machen.
Ist da irgendwas dran? Ist ja nun nicht so das die Bw den Führerschein erfunden hat, deswegen frag ich.
Weil Bw auf Zivil geht ja komischerweise, obwohl mir das im zivilen auch nichts nutzt, wenn ich bei der Bw im Gelände rumgefahren bin und im zivilen nen Sattelzug fahren soll. Da nützt mir die Geländeerfahrung bei der Bw recht wenig. Ist ja nun Unterschied wie Jacke und Hose.

Mfg Matze
AGA 12./LwAusbRgt3  05/99-06/99
Stamm 2./FlaRakGrp38  07/99-02/2000

Rollo83

Die Kraftfahrausbildung findet in den verschiedenen Kraftfahrausbildungszentren in der ganzen BED statt.

Wenn man Zivil BCE besitzt kann ich mir sehr gut vorstellen das man diese umschreiben lassen kann und nur einen speziellen militärischen Teil machen muss

Kameraden die zivil B haben müssen ja auch nur diesen B Fortgeschritten machen. 

PzHurra

Hallo die zivile Fahrerlaubnis C/CE berechtigt zur Teilnahme eines Lehrgang C/CE Fortgeschritten. Der wird aber sehr selten durchgeführt. Meistens wird der Teilnehmer mit C/CE Vorbesitz in einen "normalen" C/CE Lehrgang mitgeführt und ggf. die Lehrgangszeit verkürzt. Wenn noch keine Mil. Fahrerlaubnis vorhanden dann muss eine Theoretische Prüfung der Mil.Themen erfolgen wenn das schon vorhanden dann gibt es "nur" eine Technik Prüfung und eine Fahr-praktische Überprüfungsfahrt. 

Andi

Den "Fortgeschrittenenlehrgang" egal welcher Führerscheinklasse kann jede Einheit selbst durchführen, wenn sie über entsprechendes Personal und Material verfügt. Geprüft wird dann ganz normal von einem militärischen Fahrprüfer.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pofi

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber da ich hätte da eventuell etwas gefunden...

Es gibt hier eine Übersicht einiger Standorte, wo man auch das ein oder andere Kraftfahrausbildungszentrum finden kann. Ich kann allerdings nicht sagen, wie aktuell diese Übersicht ist. Aber eventuell reicht sie als kleiner Anhaltspunkt...

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bundeswehrstandorte_in_Deutschland

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau